s» IS Mark (eine viertel Seite). Anzeigen auf demNmschlag!» monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten des deutschen Kunst- die erste Seite 150 Mark (nur im»» Handels m.Gahresregister. monatliches Verzeichnis der Itsiir Nichtmitglieder: ganzen). die zweite Seite SO Mark (eine ganze . . - , . . j; 50Mark (eins Halde Seite), 2S Mark (eine vicrv Gahresregister. monatliches Verzeichnis der neuen Seite), »k ».geänderten Girmen, monatliches Verzeichnis der Vorzugs- Seite).»! preise, Subskriptionspreise, Serien- und -Partiepreiss ujw., ; Anzeigen aus der dritten und vierten Nmjchlagjeits werden »r halbmonatliches Verzeichnis der zuriickverlangten Neuig- »» Z wie Inserats im Innern des Börsenblattes berechnet.;^ keilen, drei Vierteljahrs-und ein Gahres-Inhaltsverzeichnis. »» WMk'üMÄMrft'MreMö'erAMWenDWMMrMAlpM Umschlag zu Nr. 32. Leipzig, Montag den 9. Februar 1914. 8l. Jahrgang. Osz ^ntiguorist von pgut blicke in Dresden-^. 1 so elit: Kuptorztiobo slter uricl neuer Geister ON^PNIK Ngn6^eie1>nungen 50vvie gute wissensetisttlielie I.iieiutui Vermittlern gute provi5ion, 5ebneller Koutob5etilu55. ^otilung, oueti gro55er Objekte, 5otort Vorteile gegenüberVer5teigerungen: Keine ungewi55en Iirgebni55e Keine Zpe5en Keine Küekkoukgelber Kein Ver5ebleuctern cler we niger becteutenclen^rn. 50nctern Ksut3b5etilu55 obne V^enn un6 ^berl?