Mit veilagen: .Angebotene unÜ Gesuchte Vücher' unü .vestellzettel^ Umschlag zu Nr. 31. Leipzig, Donnerstag den 6. Februar 1936. 103. Jahrgang. ^ Tikn rvr'c/rkr'Fes ^um Ok/mprs/Z/rr/ LkrI^8^ 6080ttOX Die klastÜL der Orieelien ^Vkrt 700 meist ganzseitigen Abbildungen. bksrtoniert d.50, t-einen XtH 6.50 Die klastik 6er 6riecben ist kür uns beute nocb immer — trotr aller neu gewonnenen Erkennt nisse und 8cbät^ung 6er Xunst älterer Völker un6 trot^ des stetig wacbsenden Lewubtseins 6er 6rö6e abendländiscb-cbristlicber Xunst, vor allem un8ere8 eigenen Volkes — 6er unübersteigbare klöbepunkt, 6ie einmalige un6 gescblossenste bildbaueriscbe keistung eine8 Volkes, tern leucbtendes un6 6ocla innerlicb verwandtes Vorbild aucb 6e8 beutigen 8cbakkens. — brnst Luscbor, 6er Or6inariu8 kür T^rcbäologie an 6er blüncbner Idniversität, beute einer 6er er8ken kebrer seines bacbes, bst bier 6ie scbwierige Vukgabe gelö8k, au8 6er bülle 6er erbaltenen 6Verke au8 1Z Isbrbunderten griecbi- 8ck>er Xunst unter ^usscbaltung 6er nur durcb Xopie überliekerten kildwerke eine vorbildlicbe Vuswabl von 100 Abbildungen ru trekken un6 in einem Knappen, 6a8 6Vesentlicbe 6arlegen6en l ext, 6er 8icb au88cblie6Iicb an 6en I.aien wendet, eine eindringlicbe Vorstellung ru vermitteln. 8o ent8tebt ein ge8cb1o88ene8 6iI6 von einer Lindringlicbkeit, wie e8 nur ein bedeutender borscber und Xenner geben konnte, 6er die ^eicbenspracbe der griecbi8cben 8tsn6bil6er Lu lesen ver8tebt. G 886188?rb,I)'k-V88kt60 0.61.8. 11. 8888II8