für Mitglieder ein Exemplar 10 .4, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 140. — Leipzig, Mittwoch den 20. Juni. 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Ncnigkcitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Muldaor Actt«»dr«Seret in Aulda. Freunde, dem, der Wahrheit Gedankenspiele aus dem Leben f. das Leben. Von e. Laien f Laien. 12°. (44 S.) —. 1b ». H. vo^che Vo»lug»duchh. (0. voll) in «ü«ch,n. Blum, H. Fürst Bismarck u seine Zeit. Eine Biographie f. das deutsche Volk. (In 1") Halbbdn.) 1. Halbbd. gr. 8°. (273 S.) n. 2. 50 Klopfer. L. E., Frauenräthsel Roman. 2 Bde. 80. (362 S.) n. 6. — Ortmann, R. Komödianten. Roman in 2 Bdn 8°. (408 S) v. 6.— — junger Ruhm. Roman. 8". (227 S.) v. 4. — >I. »telofold'O Verl in v«rlsruh«. Kurt« lies Oro38ksr2oxt. 6a4so. 1.400,000. (tlenclr.) 68,5x48,5 cm. Engel, G. des Nächsten Weib. Roman. 2. Ausl. 8". (487 S.) u. 3. 50 Grelling. R., Streifzüge. Gesammelte Aufsätze, gr. 8°. (VIII, 272 S.) Grotze, B. I. Rudolf. Eine lyr. Erzählg 8°. (96 S.) n. 2. — Joseph. D., die Parochialkirche in Berlin 1694 -1894. Eine bau- u kunsthistor. Studie auf Grund archival. Quellen, gr. 8°. (VI, 176 S. m. 11 Holzschn.) ^ ^ n. 2. 50 Inoc er in latemwebsr OsbsrLktranA. ^ ^ 468 246N8ed6ll. Ar. 8°. (V, 133 8. w. 12 ^IA. a. 1 Ist.) v. 5. — ^2^1^°', i^'j'ftI.'^.^(1U n. 8.'45^-622^ 10 I'bbilä^n^ v. 4. — 174 84 ^ ^ lv r66dt8V6rxl6led. var8tsIlA gr. 8 ^ (X Almanach f. d. I. 1895. 4°. (2 Bl.) Für 72 Stück bar ll.ll.o. 1. 50 — dasselbe qu. Fol. (2 Bl.) Für 24 Stück bar o.n v. 1 50 «ttholm »ruft » »oh« in verlt«. KVSSMLUII, v., 4is ösusrnbäaser im dLclmobsv 86dM»r2vsl4. s^N8: „2sit8ebr. k. öaa^ssen".) Ar. k'ol. (26 8. m. 108 üolrgebo. a. 5 Lptrtaf.) Lsrt. o. 12. — Vsrtrebr. s^.08: „Osvtrslbl. 4. LsuvsrvsltA.") Ar. 8". (15 8. m. 1 ^.bbilckA.) o. 1. — vervsltA.'j Ar. 8°. (14 8. w. 14 ^bbUckAN.) bsr n. 1. — LiArmdsrckuisst« Jlchracmg Expedition der,,Re1«aun'» »etfedüche^ in »ien. lt«1innnu'8 l'sZebsn - k'g.brplsu k. Oe8tsrreiok - UnAsrn m. 4sn ^n- 8et,IÜ836n SN 4a8 Xu8lsn4 n. 1 (litb.) Li86ndspn^art6. IsbrA. 1894. luoi. 16°. (315 8.) dr»r n. —. 60 Richter, E., Lederstrumps's Tod. 8°. (120 S.) —. 60 Mocnik, F. Ritter v, Lehrbuch der Geometrie f. die oberen Classen der Mittelschulen. 22. Ausl., bearb. v. F. Wallentin. gr. 8°. (VI, 290 S. m. 227 Holzschn.) Geb. in Leinw. bar u 3. 60 3. ^ati. Ar. g". (96 8.) Oed. in I.emw. bar o. 1. 40 ^ k86oIsno. 8°. (XlV, 600 8. na. 1 litelbilck.) 4. —; Dreher. Th., Leitfaden der katholischen Religionslehre f. höhere Lehr anstalten. kl. Die Sittenlehre. 3. Ausl. 80. (52 S ) n. —. 50 Neher. S. I., der Missionsverein od. das Werk der Glaubensverbreitg., feine Gründg., Organisation u. Wirksamkeit, gr. 8'. (VIII, 137 S. m. 1 färb. Karte.) o. 1. 20 Ringholz, O-, der selige Markgraf Bernhard v Baden. Volks-Ausg. gr. 16°. (VI. 93 S. m. 7 Abbildgn. u. färb. Titelbild.) °. -. 50; kart. n. —. 60 Roh. P , das alte Lied: „Der Zweck heiligt die Mittel" im Texte ver- bessert u. auf e. neue Melodie gesetzt. 3. Ausl. 12*. (41 S.) n. —. 25 Spillmann. I.. Wolken u. Sonnenschein. Novellen u. Erzählgn. 4. Ausl. 2 Bde. 8». (V, 315 u. V, 313 S.) 4. 20 Staatslcxikon. Hrsg, im Austrage der GörreS-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland durch A. Bruder. 3. Bd. gr. 80. (1540 Sp.) n. 15. —; geb. in Halbfrz. u.n. 17. 40 mittelbar bei 4er 8tast86is6nbabn-V6rw».ltuiiA sivAktretsnsQ öesmten vom 12. Lisi 1894. sXu8: „Lmsobabo-V6ror4nA8.-6I."j Ar. 4". (32 8.) o. 1. - 1894. (I'rsuslatsck b^ L. ^V. Hopkins) Ar. 8". (16 8.) Lsrt. u. —. 40 I. ». Hturich»'«chc vochh., v«rU-»to. >» L«tp»tg. 1894. 6. Hkt. Ar. 4°. (8. 53—62 w. 2 XbbilckAU.) bar n. —. 50 Zahn, E., in den Wind! Vermischte Gedichte. 8°. (Vlll, 134 S.) Geb. 2. 5o Earl vtuienbach >» vsch«r»lode«. oMaehnz, E.. wie erzielt man reiche Weinernten? Kleines Taschenbuch s. Alle, die den Schnitt u. die Behandlg. des Weinstockes richtig, schnell u sicher erlernen wollen. 12°. (V, 24 S. m. Abbildgn) n. —. 50 vH. «rüft'iche Uuto .vuchh. in tSandShut. lrannter Vsrsio) üb. 4io Vsrsivsj. 1892—93. Ar. 8°/(XXIII, 147 8. l m. 1 Ist. n. 4 lab.) s o. 4. — 507