Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. D e u i Börsenblatt -E richten. für den ischen Buchhandel mit und die ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 40. Leipzig, Dienstag am 16. Mai. 1848. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10.—13. Mai 1848. Adler Sc Dietze in Dresden. 3290. Krausch,W., technische Beleuchtung der in Ausführung genomm-Chem- nitz-Riesaer Eisenbahn re. gr. 8. Geh. * 4 N-^ Aulingcrsche B-rlagSH. in Dillingen. 3300. Broxner, Ursprung der Feudallasten. Ein Wort d. Friedens an d. Land volk. 8. In Comm. Geh. 2 Eoppcnrath'sche Buchh. in Münster. 3309. Magazin,kathol,,f. Wissenschaft u. Leben- 4. Bd. l-Hft. gr.8.pro4Hftc. Fcrd. Enkc's Verlag in Erlangen. 3310. H.8cdevbreiiiier,lVI., 3iv neueren ^rxneimittel u-^rxneibereitungs- iornien.bevorw. v.ä.. 8iebert. br. 8. 6ek. * 1 ,st2 3311. German, Grundzüge der Krieger-Bildung nach d. Grundsätzen der Hu manität. gr.8. Geh. * 1^2N^s 3312. Lcbürmrt^er, T. N , linndbucli 3. msdicin. Police', 1. Zerrte u. luri- sten. I.ex.-8. 6ek. *3 ^2iV^ 3313. Seitz, F.,Bemerkungen üb. epidemische u. cndemischcKrankheitsverhält- nisse.gr.8. Geh.* I8N-s 3314. IVolkrinx, IH. 6.,VerkäItnissdes Organisclienrum lliiorgunisclien o3.6rundlinien der vergleick.pli^siologie u. pli^silc. 1-ex.-8.6ed.*2,^ Bagcl in Wesel. 3301. Welt, die, unterhaltende u. belehrende Vierteljahrsschrift, Hrsg. v. T. Tctzner u. F. G. L. Greßler. 1. Jahrg. 1844. 2. Hst. 2. Ausl, gr- 8. Lan gensalza. ^ ^ CnSIin'sche Buchh. <F. Gcclhaar) in Berlin. 3315. Gehrke, F., 100 der neuesten u. modernsten Bau-Meublcs-Zeichnungen nebst Beschreibg. 2. Hst. gr. Fol. In Comm. Carl. 3>/z Bauerkcller's Präganstalt (JongliauS Si Venator) in Darmstabt. 3302. LLrierlreller's Handatlas. 11. u. 12.1-1^. Zr. k'ol. 6el>. als Nest. Erpeditio» des AnecdotenjägcrS in Leipzig. 3316. Anccdotenjagcr, der-1848. I.Quartal. gr.8.Geh.*11VsNX Veckersche VerlagSbuchh. in Gotha. 3303. Lenz, H. O-, die Lbthrohrschulc. gr. 8. Geh. ^ ^ Berendsohn in Hamburg. 3304. Republikaner, der. Eine Zeitschrift zur Besprechung Hamburg, u. deut scher Verhältnisse. 1. Jahrg. 1848. April—Decbr. 39 Nrn. gr. Fol. In Comm. Gustav Bethge in Berlin. 3305. Hclwing,E., Wer ist d. beste Volksvertreter? gr.8.*1N^ F. A. Brockhau« in Leipzig. 3306. Real-Cncyclopadie,allgem.deutsche.Conversations-Lexikon.NeueAusg. der9.Lufl.Lfg. 133. gr.8. Geh.2^N/ Brönncr in Frankfurt a/M. 3307. Zöpfl, H., constitutionellc Monarchie u. Volks-Souveränität, gr. 8. Geh.'^ Buchner'sche Buchh. in Bayreuth. 3308. Dahna, C., ein deutsches Wort an Hrn. I. G. A. Wirth.gr. 8.2'^N-s Fünfzehnter Jahrgang. Flammcr L> Hoffman» in Stuttgart. 3317. Hclffcrich, A., Deutsche Briefe aus Paris. Nr. I.Dic Berliner Barrika den u. die Folgen der Pariser Februar-Revolution- gr. 8. Geh. */g -ss 3318. — dieselben. Nr. II. Die Provisor.Regierung u. die National-Versamm- lung.gr.8. Geh. 3N-f Franckh'sche DcrlagSH. in Stuttgart. 3319. Ausland, das belletristische, Hrsg. v.C. Spindler. 1044—1046. u. 1135 —1143.Bdchn. 16.Geh.ä2N-f Inh.: lvtt—Iü<8. Die sieben Todsünden v. E. Sue. 2. Abth. Der Neid od. Frederik Bastien. I—Z. Bdchn. l>ZS—ll4Z. DrS MarcuS.Riff od. der Krater. LonF. Cooper. 9 Bdchn. Hieraus ist abgedruckt: 3320. Sue, E., die sieben Todsünden. 2. Abth. DecNcid od. Frederik Bastien. Aus d. Franz, v. L. Zoller. 1—3. Bdchn. 16. Geh. 6 N/ Hammerich's Scparat-Conto in Leipzig. >321. Staats-Lexikon, das. Hrsg. v. C. v. Rottcck u. C. Welcker. 2. Aufl. bO.Hft. gr.8.t^