Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknthum de» Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. 01. — Leipzig, Sonnabend den 15. März. Amtlicher Theil. Berliner Verlegerdcrcin. Wir bringen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß seit der Ausgabe der letzten Liste nachstehende Firmen unserm Verein neu hinzugetreten sind: R. v. Decker's Verlag, Marquardt L Schenck. Th. Grieben. G. Grote'sche Verlagshandlung. C. Habel (Lüderitz'sche Berlagshandlung). F. A. Herbig. F. H. Nestler L Melle Verlag (Filiale). Julius Springer. Wiegandt, Hempel L Parey. Berlin, im März 1879. Drr Vorstand des Ürrliner verlegcriiereins. Hoeser. Lobeck. Berggold. Bahlen. Winckelmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch --- wird nur haar ,egehen.) 1 : 1,000,000. ^N8A. t'. 1879. 4 Lischt. Lpkist. u. oolor. 1?o1. 12. —; einks-ob eolor. 10. — Handbuch v. mehr als 1000 der einfachsten u. bewährtesten Hausmittel. 2. Aufl. 8. ^ ^ 1.20 Albert, F. G., Sammlung vierstimmiger Choralgesänge. 8. * —. 60 Weihestunden, christlich-vaterländische. Predigten. Ansprachen u. Reden. Gehalten v. E. Fromme!, R. Kögel, I. Müllensiefen, Stahn, A. Stöcker u. A. 2. Sammlg. 1. Hst. 8. * 3. — 1. Lülkts. 8. ' ^ * 4. — ch BolkSbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 49. Lsg. lü. —. 40 Inhalt: Grillparzer's Werte, m. Bog. 11—16. iss IV. Bog. 1 u. 2. ch Adreßbuch s. Reudnitz s. 1879. Zusammengestellt v. L. Oehring. 8. In Comm. Cart. ** 1. 50 Weiß, A., Preußisch-Littauen u. Masuren. Historische u. topographisch- statist. Studie betr. den Reg.-Bez. Gumbinnen. 3 Thle. 8. ä * 5. — Vvrdanckluiixeu ä. botaniseden Vvrsin» ckei Lrov. LrunftenduiA. 20. Leck. v. L. ^seUorsou u. L. Loebne. 8. In Lorum. * 5. — Dost, B., Volkslieder f. gemischten Chor bearb. 8. * 3. Noack, G. A., Liederkranz. Vollständiges Volkslieder^Schnlbuch in 2 Hst». Neue Ausg. 8. * 2. 25 — dasselbe. 1. u. 2. Texthst. 8. - . 27 cb 1. Neue Ausg. —. 12. — 2. 33. Aufl. —. 15. ch Fengler, G., Predigten üb. die Episteln d. Kirchenjahres. 6. Lsg. 8. G ckl L — 50 7 Kühne, M., die Militair-Küche nach Anleitung e. erfahrenen Fach manns bearb. 4. Düsseldorf. * 2. — Tennyson, A., Enoch Arden. Uebers. v. R. Waldmüller. 16. Aufl. 16. Geb. 1. 50; geb. m. Goldschn. 2. — Turnmutter, die. Humoristische Turner- u. Feuerwehr-Lieder. 16. Cart. 1. —; geb. 1. 80 Höinghauö, R., die neue Hinterlegungsordnung s. die königl. preußischen Staaten. 16. * 1. 50 — die neue preußische Schiedmannsordnung. 16. * 2. — — die neuen preußischen Subhastationsgesetze. 16. * 2. — National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 696. Lsg. 16. * —. 25 Inhalt: Lessing's Werke. 103. Lsg. — der deutschen classischen Dichter. 53. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: Chamisso'S Werke. 1. Lfg. HinrichS'sche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig. Real-Enryklopävie f. protestantische Theologie u. Kirche. 2. Aufl., Hrsg, v. I. I. Herzog u. G. L. Plitt. 41. u. 42. Hst. 8. s, * 1. — s Familienblätter, goldene, f. den häuslichen Heerd zur Unterhaltung n. Belehrung. 20. Lfg. 8. —. 30 -j- Rechtsanwalt, der, als Hausfreund. 11. Hfl. 8. —. 30 7 Romanblätter, neue Berliner, zur Unterhaltung am häuslichen Heerd. 18. Lsg. 8. ^ ^ —- 10 o LruäsrseÜLtt) in ^Vien. 8. " ^ * 1. — AnriennelätS-Liste, vollständige, der Offiziere der Cavallerie d. deutschen Reichs-Heeres. Hrsg. v. G. W. 4. * 2. — Beining, Th., das gute Kommunionkind in der Vorbereitung auf u. in der Danksagung f. die erste heil. Kommunion. Neueste Aufl. 16. * 1. —; geb. in Calico * 1. 50; m. Goldschn. * 2. — ; inSchafldr.*1.80; m.Goldschn.*3.20; inChagrinldr.*2.85. u. * 3.— — dasselbe. Auszug. 2. Aufl. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Blüthen aus dem Paradiese der Kirche. Vollständiges Gebet- u. Andachts buch. 6. Aufl. 16. * 1. —; geb. von * 1. 50 bis * 20. — Kamp, I. H. van de. Gebet- u. Erbanungsbuch s. die Heranwachsende Jugend. 6. Aufl. 16. 1. 50; geb. von * 1. 50 bis * 11. — Krebs, I. A., St. Josephibüchlein, enth. Gebete u. Andachlsübungen zur Verehrg. d. heil. Joseph. 4. Aufl. 16. * —. 50; geb. * —. 75; m. Goldschn. * 1. 50 Tappehorn, A., Friede im Herrn. Ein vollständ. Gebetbuch s. kathol. Christen. 3. Aufl. 16. 1. 20; geb. von * i. 50 bis * 20. — 141 Sechsundvierzigster Jahrgang.