Mit Beilage: „Bestellzettel“ t nHötr Soeben erschien: FRITZ SCHNELL VOLK UND GESELLSCHAFT Eine lebensgesetzliche Gesellschaftsbetrachtung des deutschen Volkes Halbleinenband • 435 Seiten Text • RM 11.50 Zum Inhalt bzw. zur Bedeutung dieses Buches ist folgendes zu sagen: Im ersten Teil des Werkes sind die Beziehungen zwischen Rasse und Gesellschaft untersucht. Ausgehend von einer Kritik der bisherigen Soziologie werden diejenigen Forschungsergebnisse beleuchtet, die die Rasse als wesentlichen gesellschaftbilden den und schichtenden Faktor erkennen lassen. Hieraus wird die Forderung nach einer lebensgesetzlichen Gesellschaftskunde abgeleitet. Der zweite, vorwiegend deduktive Teil des Werkes behandelt die Stände und das Volk. Daran schließtsich die gesellschaftskritische Behandlung von Adel und Bürgertum an, denen beiden ein Fortbestehen in ihrem früheren ständischen Rahmen nicht zugebilligt wird. In dem folgenden Abschnitt „Bauern und Arbeiter" wird die Ent wicklung dieser lebenskräftigen Stände zum Bauern- und Arbeitertum verfolgt. Zuletzt wendet sich der Verfasser dem Volke als dem wichtigsten Gegenstand des behandelten Stoffes zu. Entsprechend der geforderten lebensgesetzlichen Betrach tungsweise wird das Volk als eine von Rasse und Schicksal geformte und sich politisch bewußte Wesenheit begriffen. Diese Auflage ist durch die vorliegenden Bestellungen bereits vergriffen. Neuauflagen werden hier bekanntgegeben. HELINGSCHE VERLAGS ANSTALT . LEIPZIG S3