MdMMKMMMj MAentümöÄMrftMerÄiisWAMWnVWMM Umschlag zu Nr. 42. Leipzig, Freilag den 20. Februar 1914. 81. Jahrgang. In den ersten 'Hagen des iVkarr erscheint die schon durch direkte An kündigung angereigte ksrbige Reproduktion von nachbereichnetem Kunstblatt: I^affael8 8eliule von Lilien Herau8§e§eben von vr. Ulniek 8e!imicl Zildgrösse 60:92 cm — Dapierkormat 80:110 cm ?re>8 cle8 klstles IN. 20.— I^Ver Dersusgeder unserer Ausgabe „Der 8cbule von Athen" ist Dr. Dlrick 1-^ 8cbmill, derselbe, der auch die „Disputs" herausgegeben bat. Die Heilung, rniter welcher wiederum von derselben iVtslerbsmi vor dem Originale die karbige Voriges in genauer Wiedergabe der Originalkarbenwerte geschallen wurde, lag wie bei der „Disputs" auch bei der „8cbule von Alben" in den Händen von Dr. Dlricb 8cbmid. Die gleiche Kliscbeesnstslt, die dos korkige Kliscbee kür die „Disputs" bersteilte, stellt sucb dss der „8cbule von Athen" lier. Dr. 8cbmid, der dss Kliscbee der „Disputs" korrigiert bst, vergleicht sucb das der „8cbule von Alben". Dr. 8clunid, von dem dss Imprimatur der „Disputs" gegeben wurde, erteilt dieses sucb kür die „8cliule von Alben". Die Druckerei, die wir mit dem Druck der „8cbule von Alben" betraut bsben, stellt sicb ^eder andern erstklassigen Okkirin wenn nicbt über, so docb gleichwertig an die 8eite. blun urteilen 8ie selbst, ob unser lölstt nicnt das gegebene Oegenstück rur „Disputs" darstellt. Die Qualität entscheidet. Daher wird das Sortiment mit einer (Zualitätsarbeit bei dem von uns eingeräumten Kabatt und dem sich erzielenden böbern Dmsatr ein gleich gutes Oescbäkt erzielen, karbige Prospekte bitten ?.u verlangen. I.uea8-Verlag kmil VValllier in Mnelien Verlsg kür Oesterreich: k. Kteräer Verlsg, Wien.