täglich — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de« Bärsenvereiu« der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 2. Februar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Literarisch-artistische Anstalt in München. nörckl. Stsrullimmsls, 12. 2^ 40; Luits uxurt » —. so f Norrespondenzblalt t kirchliche Reform. Red ; Kalthoff. 2. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. I. 4. pro chlt. » 2. — R.6Ü. V. ft. Lauu. 18. öä. 1882. 1. 8. pro oplt. * 12. — Ldtsj^LuIem. Urgx. von I'. v. ^Veseli. 2. 1213—1243. 8. ** 2. — Lydtin, A., Mittheilungen üb. das badische Veterinärwesen in den I. 1874—1880 bezw. bis zum 1. April 1881. 8. * 7. — Buchholz L Diebel in Troppau. Schirmer, W., einige Sagen aus verschiedenen Ländern Oesterreichs. 12. * —. 80 Wichodil, A., sTH. Mahs, Tief verschleiert. Novelle. 8. ' I. 20 Nircheachor, der. Eine gemeinvcrständl. Zeitschrist s. Kirchenmusil. Red.: F. I. Battlogg. 12. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. I. 8. Pro cplt. * 1. So Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 1. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Goethe'- Werke. Neue Ausg. Mit Einleitgn. v. «. Goedeke. 1. Bd, D tl « H bl t L i i ft Eheberg, K. Th., die Revision der directen Steuern u. das Projekt der allgemeinen Einkommensteuer in Bayern. 8. * 1. 20 Ebenhöch'sche Bucht,, in Linz. lllilläestenL 5 ü. ö. LU eutrieiiteu lis-dsu. Lr3S. V. X. HooliliLUSsr u. ^VoruoL. 2. ^.ull. 8. ** 3. — ?o!. b b vu z 50 Krick in Wien. ft Bienen-Zeitung, oesterr.-uugar. Hrsg.: C. M. Schachinger. 5. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. Fol. pro cplt. * 2. — ft Blätter, oesterr.-ungar., f. Geflügel- u. Kaninchenzucht. Hrsg.: I. F. Nowotny. 5. Jahrg. 1882. (48 Nrn.) Nr. 1. Fol. Halbjährlich * 4. — Neunundvierzigster Jahrgang. ft Centralblatt f. das gesammte Forstwesen. Red. v. G. Hempel. 8. Jahrg. 1882. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. Halbjährlich * 8. — ft Fischerei-Zeitung, oesterr.-ungar. Hrsg.: I. F. Nowotny, b. Jahrg. 1882. (48 Nrn.) ^Nr. 1. Fol. ^ ^ Halbjährlich * 4. — ft. öeruiLnn. ftalirA. 1882. 1. 8kt. 8. LaldMIirlieli * 8. — kolLsln. 6. ftaftrA. 1882. (12 ft^ru.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 6. — ftustrio. ,3. fta-tirx. 1882. Xr. 25. 8. pro oplt. * 8. — reioftisoft-UQAariselien Nonareliio. R-eä. v. 0. Xolilraugob. 2V. ftaftrx. 1882. 8. Nit Narlctdsrieftt. Roä. v. ^.ollleitner. 1882, I^r. 1. I'ol. pro oplt. * 24. — ft Wochenblatt, österreichisches landwirthschaftliches. Red. v. G. Krafft. 8. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 4. — 20. ftntir§. 1882. (36 I^rn.) I^r. 1. 8. pro oplt. * 16.— A. Woldschmidt in Berlin. Dedenroth, E. H. v.. Aus dem Grabe gerettet. Novelle. 8. * —. 50 Girndt, O., 2 heitere Geschichten. 12. * —. 50 Pitavall, E., Gabriele, das Weib d. Spielers. Criminal-Novelle. 2. Ausl. 8. * —. 50 Ring, M., die Auferstandenen. Neue Ausg. 12. * —. 50 Lchlaegel, M. v., die Dame vom See. 2 Erzählgn. 12. * —. 50 Strecksuß, A., die wilde Toni. Novelle. 8. * 1. — Widdern, M., e. Dornröschen. Neue Ausg. 12. * —. 50 — Wandlungen. Roman. 12. * 1. — ft Brühl, G. v., der Flüchtling od. die Insel der Geretteten. Historisch- romant. Erzählg. 65—94. Hst. 8. L —. 10 ft Rheineck, W. v., entlarvte Betrüger. Volks-Roman. 27. u. 28. Hst. 8. L —. 10 ft — der blinde Bettler. 27. u. 28. Hst. 8. s. —. 10 ft — lachende Erben. Volks-Roman. 50—61. Hst. 8. L —. 20 ft Söndermann, A., der geheimnißvolle Schleichhändler. Romantische Erzählg. 27. u. 28. Hst. 8. ü —. 10 ft — der Sonnenwirth. Volks-Roman. 46—56. Hst. 8. s. —. 20 Hoffmeyer, A., neue Zeichenhefte f. Stadt- u. Landschulen. 3. Hst. 4. ^ Aufl.^4. ^ ^ ^ ^ ^ o ***—'60 I.itts>»turäs7>llm!>Is^ ^ ^ ^ ^ . 7^0 Lä. 2.^8». 8. ° " s. — 71