Erscheint jeden Dienstag u. Freilag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt sur den Beiträge für das Börsen« blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition deffelden zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. HL 83. Leipzig, Freitag am 19. September 1851. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten «ei deutschen Buchhandel«. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15- u- 16. September 1851. Akademische Anstalt für Literatur u. Kunst in Heidelberg. 5801. Wildvlmx, I.., Vsrsuek e. matkematiseb-pk^sillal. Wärme-Illevrie. gr. 8. 6ell. *16I§X- B-thmann in Leipzig. 5802. Jahr, G. H. G., Handbuch der Haupt-Anzeigen s. die richtige Wahl der Homöopath. Heilmittel. 4. Ausl. 3. Lsg. gr. 8. Geh. pro 3 — 5. Lsg- *3 Dccker'sche Geh. Oderhosbuchdr. in Berlin. 5803. Rcumont, A. v., die Carafa v. Maddaloni. Neapel unter span. Herr schaft. 2 Bde. 8. Geh. 4^s ' Dümmler in Lübau. 5804. Rüger, D., die neue chemisch-vrakt. Milch-, Butter- u.Viehwirth- schaft. 1. Thl. 8. Jn Comm. Geh. *i^ Eisenach in Leipzig. 5805. Oerlnol», A., petlt «iictivnnaire de poelts krsnoais-alleNtLnd et alle- mand-kranyais. 5. Gelitten. 32. Oes». t/. ^ 5806. Meissner, 17. 17. ^^ p"«leet-dlct.ienar^ vk slie ensürol, and ger- man and german »nll engiisek Isnguages. 2. kditivn. 32. 6et>. 5807- ^edstei, 1°. H-, o complete poellet-dietionarv of tlis engliill »ns german aus german an-I enxstzk langusxsz. 8. Ldüivn. gr. 8. 6ell. ^ ^ Fürstner in Berlin. 5808. Müller, 0-, Synopsis muscorum srvndvsvrum vmnium ducusgue co- gnltorum. k-'asc. 9. gr. 8. 6ek. 1.^ H. Frinschc in Leipzig. 5809. Luther, M', evangel. Lehr - u. Lebensspieael. Die Bergpredigt des Herrn nach Cap- V. VI. VII. des Evangelisten St. Matthäus gepre digt u. ausgepredigt, gr. 8. In Comm. Geh. * 121/2 NX 5810. Taubxr, F., haß Gldcklein der Seecapelle od. Erzählungen zur Er bauung u- Belehrung der Jugend, gr- 16. München. Geh. * ^ ^ Hitz in Chur. Adv f. die Geschichte der Republik Graubünden. Hrsg, von Th. v. M°hr. 1. Bd. 5. Hft. gr. 8. 22 NX Hoffman» in Dtriegau. gr 8""^'I-' Katechismus der kathol. Glaubens- u. Sittenlehre. Achtzehnter Jahrgang. Hübner in Leipzig. 5813. Familienbuch, illustrirtes, zur Unterhaltung u. Belehrung Häusl. Kreise Hrsg, vom österreichischen Lloyd. 1. Bd. II. Hft. Imp.-4. Triest. ,/S Jackowitz in Leipzig. 5814. Kabinctsschreiben, die kaiserlich dsterreich , vom 20. Aug. 1851. Ein staatsrechtl. u. polit. Gutachten. 8. Geh. ^ ^ 5815. Schmidt, Wilhelmine, die Familie Sternberg. Eine Erzählung. 8. Geh. *24 NX Jansen St Co. in Weimar. 5816. Händel, F., Hülfe f. Augenkranke durch A. White'sAugenwaffer. gr. 16. Geh. ^ O. Klemm in Leipzig. 5817. Nötiger, A., Gedichte. 7. Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 2U ^ Koch's D-parat-Conto in Greifswald. 5818. Urckiv k. Natkematill u. kkxsik. Hrsg. v. 1. L. Krunert. 17. Tbl. 1. Hst. gr. 8. pro vplt. *3^ Löffler sche Buchh. in Stralsunb. 5819. Gruver, J.V., lateinische Grammatik f. die oberen Gymnasialklaffen, gr. 8. ^ Mittl-r'S Sort.-Buchh. ln Berlin. 5820. Heerverfaffung, die preußische, u. ihre neuesten Gegner- gr. 8. Gch- Neumann-Hartmann in Elbing. 5821. Richter, A-, Lehrbuch der Arithmetik f. die ober» Klaffen höherex Lehranstalten. 2. Abth. gr. 8. Geh. ^ ^ Nitzschk-'s V-rlagsh. in Tchw.-Hall. 5822. * Y^LriLius, 6 6 , populsires Handkuek der anorganisclt - teekn. Lkemis. 2. woklk. Ausg. gr. 8. 1852. llsli. IVs ^ Orc», Fühle « Co. in Zürich. 5823. SeltveiLsr, ü, über den prallt, ellemiseltsn lllnterriellt an ködern tscba. Heliranstalten. 4. In 60mm. Kell. * Vz >? Plahn'sche Buchh. in Berlin. 5824. Posner, E. W., die Wiedereinführung der Bordelle in Berlin vom medicin. u. sanitätspolizeil. wie vom sittl. u. christl. Standpunkte aus beleuchtet, gr. 8. Geh. Polet in Leipzig. 5825. llenniF, n , erlllärendss IVorterduck ra allen Vkarmaeopöen. 9. 1-sg. 8. «el>. ^ ^ ^ 158