für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 187. Leipzig Donnerstag den 14. Augnst. 1879 Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) l* vor dein Titel -- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Brunn s Verlag in Münster. Weber, der homöopathische Hausdoctor f. Stadt u. Land. 2. Anfl. 16. * 1. 50 l-LU. 2. Ilülkt.6. 1. Lkx. 8. * 20. — Glaser L Gart« in Leipzig. Kalauer, 100 illustrirte, v. K. Klio, K. Barth n. A. 1. u. 2. Serie. 8. 3*1.— Dochow, A., der Reichs-Strafprozeß systematisch dargestellt. 2. Ausl. 8. 6> II i-t - L ^ Stahr, A., Cleopatra. 2. Aufl. 8. * 4. 50 Struckmann, I., n. R. Koch, die preußischen Aussührungsgesetze zu den Reichs-Justizgesetzen. 1. Hälfte. 8. * 4. 50 die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich erläutert. 2. Aufl. 2. Hälfte. 8. * 9.cplt. * 18.— Sydow, R., die preußischen Ausführungsgesetze u. Verordnungen zu den Reichs-Justizgesetzen. Text-Ausg. m. Anmerkgn. 16. Cart. * 2. — -j- Ziethe, W., Immanuel. Predigten üb. die Evangelien d. Kirchen jahres. 6. Aufl. 8. Geb. * 4. — u. a3oü äsr äkutseüsn Livilprooevs-Oräaunx. 8. * 2. 40 Eberl, L., die vorgeschriebencn Fristen f. die verschiedenen Rechtsmittel rc. rc. in den neuen Justizgesetzen f. das Deutsche Reich. 8. * - . 75 GerichtSschreiberamt, das. Gesetze, betr. 1. Die Dienstverhältnisse der Gerichtsschreiber u. 2. Die Abänderung v. Bestimmgn. der Dis- ciplinar-Gesetze. 8. * 1. 20 Herrfurth, L., das Gesetz, betr. die Befähigung f. den höheren Ver waltungsdienst vom 11. März 1879 nebst den Ausführungs-Ver ordnungen. 8.. * 2. — KochS, der Schöffe im Deutschen Reich. 8. * 1. — Real-Enryklopädie s. protestantische Theologie u. Kirche. 2. Aufl., Hrsg. v. I. I. Herzog u. G. L. Plitt. 49. u. 50. Hst. 8. ü*1.—; 5. Bd. cplt. geb. ? 12. — TtUvm, 4., äw VVaErvorLorxuvx 6er 8t3(tt 1.6 p x. p j ^ ^ Fibel od. erstes Lesebuch, Hrsg. v. dem Lehrer-Vereine d. Kreises Cleve. 2. Abth. 7. Aufl. 8. Geb. ** -. 25 Sechsundvierzigster Jahrgang. Dieck, A., die naturwidrige Wasserwirthschaft der Neuzeit. Ein Mahnruf. 8. * io. — Krekel, S., theoretisch-praktisches Rechenbuch f. gewerbl. Fortbildungs schulen, Gewerbe- u. Realschulen rc. 8. * i. 80 Rechenschüler, der. Bearb. v. PH. Dönges, K. Haußen, E. Junior rc. 2. Hst. 2. Aufl. 8. * —. 40 Roth, F. W. E., Geschichte d. römischen Königs Adolfs 1. v. Nassau. 8. * 8. - — Nassau's Kunden u. Sagen aus dem Munde d. Volkes, der Chronik n. deutscher Dichter. 3 Bde. 8. * 6. — Ler. ^VitzZliLtleu. 1:500,000. Obroniolitü. Lol. In Orrrtoa * 1. 50 Stoff, L. M. E., die Abtei Eberbach im Rheingau. 8. *70 Wallau's, O., Oberurseler Reimchronik. Ein Zeitbild aus dem 16., 17. u. 18. Jahrh. Hrsg. v. F. W. E. Roth. 8. * 1. 50 Roölowska, M. v., der böse Blick. Novelle. 8. * 1. — Boschan, F., diätetische Winke f. Kurgäste in Franzensbad. 8. * .80 ^Vulcte. 8. * 1. — ükdist. 8. * 1. — 1 Lankmayr, F., Waffenlchre f. die k. k. Militär-Akademien u. k. k. Kadetten-Schulen. 2. Aufl. 5. Hft. Geschütze. 8. * 2. — ft Semrad, G., u. I. Sterben;, Handbuch f. Unteroffiziere der k. k. Festungs-Artillerie. 8. j j dk >i *5.20 Frickc, W., Schulfeier an vaterländischen Festtagen. 3. Aufl. 16. * —. 50 Simion's deutscher Reichskalender f. 1880. 16. * —. 50 1877 au e. Rechlsfalle dargestellt. 7. Abdr. 8. * 1. 20 — der Zahlungsbefehl vom 1. Octbr. 1879 ab. 16. * —. 50 BormundschaftSordnung, die, vom 5. Juli 1875. 21. Aufl. Text-Ausg. 16. Cart. * —. 35 2. ^dtb. 8. ^ * 14. — Laxei. 19. ^aürx. 1879. 1. u. 2. ütt. 4. pro cplt. * 10. — 434