Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-16
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntags täglich. — Bit srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Äeitrüge für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dcß BärsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 137. Leipzig, Freitag den 16. Juni. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Bonz L in Stuttgart. 6727. Scheffel, I. V. v., Ekkehard. Eine Geschichte aus dem 10. Jahrh. 16. Ausl. 8. * 5 geb. * 6 ^ Braumüller in Wien. 6728. Kcrschbaumer, A., Geschichte d. Bisthums St. Pölten. 2. Bd. Ge schichte. gr. 8. * 8 6729. link, .1., clns Uinsrnldnä Lrapirm-Töxlitr in Ovation, Fr. 8. * 1 ^ 40 Ä 6730. keliindlei', 6. 8., die Ver1ettonFg-Lra.nkbsiten. Llimsob dar- Fsstsllt. Fr. 8. ** 3 6731. VvFkI, 6., der Lnrxg.tt>on-6nrort Lorxtnioa. Fr. 8. * 1 Fä 60 H Brockhau« in Leipzig. 6732. kivdavk's Nün2-, Nass- n. Oszviolitslnieb. 2. Holl. 10. LlF. 8. * 1 50 ^ 6733. Strauß, F. A., u. O. Strauß, die Länder n. Stätten der heiligen Schrift. 2. Ausl. 3. Lsg. Hoch 4. 2 Bültmann Hs Gerriets in Oldenburg. 6734. Niemeyer, I. H., technisches u. methodisches Hülfsbüchlein zur an schaulichen Ertheilung d. Physik-Unterrichts in Volksschulen, gr. 8. In Comm. * 1 oL 40 H Crcmer'sche Buchh. in Aachen. 6735. Ludwig b. Granada, die Lenkerin der Sünder. 7. Aufl. 4—7. Hst. 8. L * 50 Diez L Gehrmann in Leipzig. 6736. s-Schmeling, K., die Millionäre v. Brasilien. 19. n. 20. Hst. gr. 8. L. 40 H Elwcrt'Iche BerlagSbuchh. in Marburg. 6737. Lotvliuann, I.., dis Olsbnitsbülks bei den alten Hebräern. Fr. 8. * 1 20 Ä 6738. Le»/, Al., 3 Traotats ans dem Lobriktsnez-olns d. Oonstan/er Ooneils nntsrsncbt. Fr. 8. * 2 „1t 6739. 8xbkl, L. r., das Lild 6. Avus. Fr. 8. * 1 50 H Engclman» in Leipzig. 6740. Vlertelgaltrsaolii ilt der astionomisobsn (leseltscbalt. NrgF. v. ! bi. Loboenleid u. ä.. IVinnsebe. 10. labrF. 4. litt. u. 11. labrF. 2. Nkt. Fr. 8. L * 1 ^ 50 Ä Fluthwrbcl S>' Co. in Riga. 6741. -sonders, HoiträFS /.nr Ltatistik Livlands. Fr. 8. In Oomm. * 3 C. Gerold s Soh» in Wien. 6742. Arbeiten, dis astronomisob - Feodätisoben, d. Ic. k. milltär- FeoFral. Institutes in IV ton. 4. Ld. Fr. 4. In Oomm. ^ 10 ^ 6743. Leld/ilFk d. Lrin/en LnFen v. Lavoren. 1. 8eris. 1. 66. Fr. 8. mit ^.tlns in Fr. Lol. Ir> Oomm. * 30 ./kl 6744. — dasselbe. 1. 8sris. 3. 66. Fr. 8. mit ^tins in Fr. Lol. In Oomm. * 20 . Dreiundvierzigster Jahrgang. C. Gerold s Sohn in Wien lernet: 6745. Eineber, 6., 6is Lernet 6. Nittslaltsrs in Löbmsn. 3. Tbl. Oie 6erio6e 6. LnxemburFisoben Langes 1310—1437. 1. LlF. Fr. 4. In Oomm. * 2 otä 6746. Helm, -4., die osstsrrsiobisob-nnFarisoben Nilitär- n. Oivil- Lsnsions-, Lrovisiovs- u. LnadsnFsbalts-Vorsobriltsn sto. Fr. 8. * 6 80 H 6747. .lalirbnvli, statistisobss, 1. 6. 6. 1873. 10. Nit. Fr. 8. In Oomm. ** 1 30 H 6748. — dasselbe 1. 6. dabr 1874. 11. 61t. Fr. 8. In Oomm. * 80 Ä 6749. Moönik, F. v., Lehrbuch der Arithmetik u. Algebra f. die oberen Klassen der Mittelschulen. 15. Aufl. gr. 8. * 3 alt 20 H Grosse in Berlin. 6750. -s-Blcich, B. A.» der Haustier od. auf dunklen Pfaden. 22—30. Lsg. gr. 8. ä, 30 L, 6751.7 Born, G. F., die Rose v. Böhmen. Romantische Erzählg. 19—26. Hst. gr. 8. ä, 30 6752. ftSöndcrmann, A., Prcciosa, das Zigeunermädche». 25—30. Lsg. gr. 8. s, 30 H Grunow in Leipzig. 6753. Pichler, L., vaterländische Erzählungen aus alter u. neuer Zeit. 30. Lsg. 8. * 50 L, Gutmann'schc Buchh. in Berlin. 6754. Herold, N., IIntersuelninFer, nb. die LildnnFSFSsebiobte der virbellosen Tbiers im Li. 3. I.lF. 6rsF. v. -1. Lerstasvksr. Lol. 6sb. * 20 </t Kallbcrger in Stuttgart. 6755. Harte, Brct, Gabriel Conroh. Roman. Deutsch v. N. Brachvogel. 1. Bd. gr. 8. » 3 ^ 6756. Müller, O. der Postgraf. Roman. 2 Bde. gr. 8. * 6 alt 6757. Roscnthal-Bonin, H., der Heirathsdamm. gr. 8. * 4 att 50 1z 6758. s-Shakespearc's sümmtliche Werke. Nebers. v. A. W. v. Schlegel, F. Bodenstedt, N. Delinsrc. MitJllustr.v.J.Gilbert. 47.».48.(Schluß-) Lsg. Lex.-8. ä 50 H 6759. -j-Spindlcr'S, C., ausgewählte Romane. 57. u. 58. Lsg. 16. L 40 6760. Wachcnhuse», H., Helene. Roman, gr. 8. * 4 6761. Keneral-Larte der Lnropäisebsn Tnrbsi, nebst Rumänien, Lerbisn, NontsnöFro, dann Orieebsulaud u. den anFrsn/. Lebietsn v. Oesterrsiob-LnFarn u. kusslaiid. Olriomolitb. Ar. Lol. 75 1, 6762. Lcsc-Cabinct, neues belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen. 1649 — 1653. Lfg. 8. 2 25 Inhalt: Schuld u. Sühne. Roman v. F. Martini. 6763. Montöpin, X. de, ausgewählte Romane. 2. Serie. 1. u. 2. Lsg. gr. 16. n 60 5, 6764. Raufer, G. M., die Meerschaum- u. Bernsteinwaaren-Fabrikation. 8. 2 6765. Sammlung gemeinnütziger populär - wissenschaftlicher Vorträge. 3. u. 4. Hst. gr. 8. 1 ^ 10 Ä Inhalt: 3. Was f. e. Philosoph manchmal Epoche macht. Vortrag v. F. Brentano. 50 — 4. Die wirtschaftlichen Verhältnisse n. Zustände Oesterreichs 1848—1876. Vortrag v. A. W. Ney dl. 60 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite