Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-25
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS fitr Mitglieder deS Vörsenvereins ein Exemplar 10 fiir Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile »der deren Raum so Psg., nichtbuchhLndlcrtschc Anzeigen SO Pfg.: Mitglieder des Börsen- Veretns zahlen nur 1v Pf., ebenso Buch- handluugSgehilseu für Stellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 25. September. 1897. Amtlich I4i669f Deutscher Verlegerverein. In unseren Verein wurden ausgenommen: Herr O. F. Wassermann in Firma: Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchh. in München. „ Henri Grand in Hamburg Frau Emilie Hofstetter in Firma: Lndw. Hofstetter in Halle a/S. Herr Max Kellerer, Hofbuchh. in München. „ Hermann Michels in Düsseldorf. „ Albert Müller in Firma: Abel L Müller in Leipzig. „ I. I. N. Thum, Direktor der Verlagsanstalt vorm. I. F. Richter in Hamburg. „ Emil Wirz in Aarau. Karlsruhe, Leipzig, München, 22. September 1897. Der Vorstand des Deutschen Verlegerverrins: Jos. Bielefeld. Ferd. Lomnitz. Oskar Beck. Allgemeiner Deutscher Guchhaublungs - Gehilfen - Verband. Danksagung. Mit den Gefühlen des aufrichtigsten Dankes quittieren wir hiermit über die reiche Zuwendung von Fünfhundert Mark, welche Summe uns soeben die Herren H. Wagner L E. Debes in Leipzig aus Anlaß unseres Verbands-Jubiläums zu Gunsten unserer Hilfskassen überwiesen haben. Leipzig, den 23. September 1867. Der Borstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Georg Tzscheutschler Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher Guchhandlnngs - Gehilfen - Verband. Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf tz 9 der Allgemeinen Satzungen bringen wir hiermit in Erinnerung, daß Anfang Oktober d. I. die Neuwahlen der Herren Vertrauensmänner und deren Stellvertreter stattzufinden haben. Das Resultat der Wahlen ist uns unverzüglich zur Veranlassung des Weiteren zu melden. Leipzig, den 23. September 1897. Der Vorstand. er Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein bctr. Buche. 5 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Baedeker in Leipzig. Lisvors, ck.: Ilobsrsicbtslrnrto cisr 6srA- o. Uüttoorvsrüs Iw Obsr- bsiAnwtsbsL. Oortwnnci. 1:80000. 8. ^wil. 51,5x105 ow. Vnrbclr. u. üolor. Hobst 2 6rntis-2nAnbsn: Llxbo-bstisebss Vsrrsiobnis süwwtl. Xoblsngrnbsn iw OborbsrANwts-ögü. Oortwunä. 3. ilwtl. (1890) n. ^Ipknbotisobss lArwsn-Vsrseiobniss säwwtl. Rwbisn- Aiwbon iw ObsrbsrAnwts-Los. Dortwnncl. 2. ^wü. (1890). 8". (24 r>. 21 8.) n. 3. —; Vsissiobnisss s-IIsin L n. —. 50 C. H. Beck'sche Verl.-Buch. in München. Pfeiffer, N.: Die Bibel in der Volksschule. Ein Beitrag zur Schul bibelsrage. gr. 8". (38 S.) n. —. 40 Wohlmuth, A.: Der Komödiant. Romantisches Spiel. 8°. (VII, 151 S.) n. 2. — Graphischer Beobachter in Leipzig. lVlotlvs t. clsn ^.oeiclonssnti! NWS ciow krnpbisobon Lsobnobtsr. III. n. IV. 8srio. (Inbr-A. 1897.) 4". (III. 8oris 12 ll'nk.) n n. 1. — Slrnold Bcrgsträszer in Darmstadt. tz,ukrrts.1b>Iüttor riss bistorisoboo Vsrsins k. cins OrossborroAt,. Ilsssso. blous VolAS. IlrsA.: Ot. bliolr. InbrA. 1897. 2. 8cl dir. 5—8. Ar. 8°. (dir. 5. 8. 171 — 208 rn. 1 Litänis u. 1 8nrbcir.) In Loww. u. 2. — Hermann Bcher ei- Söhne in Langensalza. Handbuch, cncyklopädisches, der Pädagogik, Hrsg. v. W. Nein. 47. u. 48. Lsg. Lex.-8°. (4. Bd. VIII u. S. 801-897.) L u. 1. — Th Blaesing's Nniv.-Buchh. in Erlangen. "lnrnpsrt, I. 8.: blnturASwüsso -lOinclorsrnübronA-. 8o sollt Ibr Lurs Hloioon püsAso! w. bssoncl. Usrüelrsiobt. clor 8!iwAiioAS- o. Xinäsr-KrnnbrA., nsbst ^.bbnncllA. üb. clio IwpkA., rlis bilutiAstsn Ilrnnlrboiton clor still. Nuttsr n. clss Linclssnttors, ibrs LrksnnA., Ursnebs, VsrbütA. n. LolcnwptA., sovio o. llnpitst üb. sobnollo Lilto bsi VsrbronnAU. u. VsrAÜtAn. Ar. 8". (39 8. w. öilclois.) Lnrt. n. 1. 50 Preu, G.: Die Herzen in die tzöhel Schüler- u. Schulgebete. 8". (VII, 34 S.) n. —. 40 Bonnes; e>- Hachseld in Potsdam. Baugewerbe, das gesamte. Handbuch des Hoch- u. Tiefbau wesens. Red. v. O. Karnack. 15. Hst. gr. 8". ( 24 S. m. Ab- bildgn.) bar -. 60; Einzelpr. —. 90 Baugewerbeschule. System Karnack-Hachseld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Hoch- u. Tiefbauwesens. Bearb. r>. hcrvorrag. Fachleuten. Der Baugewerksmeister. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8°. (20 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 913 LüimidfechMlci IlchrgwP.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite