Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-28
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
prfcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börfenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmltgliedcr SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeilc oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsc»- vereins zahlen für eigene Anzeigen io Psg., ebenso BnchhandlungSgehilfen für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 97. Leipzig, Sonnabend den 28. April 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhaudels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die init n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen ini AuSlande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.v.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration „Die Zeit" in Wien. Verga, G.: Geschichte e. Schwarzblättchens. Übers, v. L. Ganahofer. 8°. (190 S.) v 2. 50 E. Ebering in Berlin ferner: Ltwälsn, bistorisobs. VsröLsutliobt v. L. LbsrivA. 15. u. 16. Ilkt. Ar. 8°. v. 5. 50 15. 8 iinou, L.: Lrrbsrsoß sodann bei ^VriAram. Line huelienlcrit. Ilnter- sueb§. üb. äie Ver3pü.t,A. ä63 Lr2ber20§8 ^obaun bei IVaAiani. (39 8.) n. 1.50. — 16. 0 uimeii, 8.: vis LiieAkübrung Ü63 Lr2ber20§8 Oari. (VII, 134 8.) n. 4.— — reelits- u. 8tLLt8^vi886H86liLikt1ie1i6, voiotkentlielit V. Li)6iin§. 5. Ult. Ar. 8". v. 2. 40 5. b-ebinrinn, >V.: Oie Haktuu§ ÜS3 ^.eeeptanten an3 üsm üuieb e. 8t6ii- vertreter vollzogenen ^.eeept. (89 8.) n. 2.40. Fehr'schc Bnchh. in St. Gallen. "Osrtli, N.: Landarbeiten L dis Llsmsntarsobuls. 7. Tlltgrssabr (I. Llasss). LrsA. vom sobrvsirsr. Verein nur LördsrA. des Land- arbsitsnntsrriobtss L Lnabsn. 2. 7l.uü. Ar. 8". (44 8. m. r. lli. larb. Lig.) n. —. 70 A. Asher L Co. in Berlin. Hktuolr, N. i 8ebiSsvidsrstand u. 8obillsbstrieb. Laob Versnoben auk dem Lortmnnd-Lms-Lanal im ^.nktraAS des Lrn. Ministers der ötksntl. Arbeiten bsarb. Lol. (III, 116 8. m. TIbbildAn., 2 LeilaAsn m. viaArammsn u. 77 Lak. in Liobtdr. n. Litb. m. 4 Li. llsxt iv Imp.-Lol.) Oed., Takeln in 2 Mappen, n. 120. — C. H. Beck'sche Verlags-Bnchh. in München. 1,srrns.iiII, V^.: ^tbsnatxpsn aut Arieobisobsn Münrsn. LsitrÜAS rur Kesobiobts der ^.tbsna in der Luvst. Mit 2 Münrtak. als ünb. Ar. 8°. (V, 92 8.) v. 3. 50 Linsmayer, I.: Grund u. Umfang der Haftung wegen Benach teiligung der Gläubiger nach dem Rechte vom 1.1.1900. gr. 8°. (VI, 114 S.) v. 2. 80 I. Bielefeld's Verlag in Karlsruhe. Lrow, N.: LvAlisb dail)- likg. LnAÜsobsr Lese- v. LnterbaltuvAs- stoll üb. üsASvständs u. Vorbommnisso aus alles Osbistsn des «vgl. ^IltaAslsbsns. Iv ^.vlsbvA. an dev Littls Londoner vor- nsbmliob k. rvsibl. Lpraebbsüissovs verk. Mit s. Llan v. London. 12°. (IV, 196 8.) 6sb. iv Leinrv. v. 2. 40 — Tbs little Lovdovsr. LvAlisobs Lealisn iv modernem LvAlisob, m. IIsrvorbsbA. der Lovdovsr Verbältnisss. Lin Lllksmittsl nur VVsitsrbildA. iv der lebend. IImAavASSpraobo ank allen Osbiotsn des tüAi. Lebens. 3. l4vü. Mit s. Llan v. London. 12°. (IV, 196 8.) 6sb. in Leinrv. v. 2. 40 Breitkopf L Härtel in Leipzig. LsrvrriliiiiA lclivisober VortrwAS, bsArüvdst von L. v. Volbmann. Leus LolAS, brsA. von L. v. ösrAmann, Vs. Lrb v. L. v. Winobsl. Lr. 269—271. Ar. 8°. 8nbslrr.-?r. a —. 50; Linrslpr. ä —. 75 269. Obkrau, 8.: vie 8p66iL8eben Oebenssi^ebvinnnxen im veibliobsn OrxLnismus. (22 6.) — 270. Tranks, I'. : vie ebirurxisobe Leba.nülnn§ Ü68 ^l»86nx686b>vür8. (34 8.) — 271. Lrb, >V.: IVinterlcuren im LoobSebirxe. (1« 8.) I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachs. in Stuttgart. Sudermann, H.: Die Ehre. Schauspiel. 23. Ausl. 8°. (160 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. —in Halbfrz. v. 3. 50 E. Ebering in Berlin. Knispel, O.: Wolken. Gedichte. 12°. (56 S.) * . v. 1. — Siebenundsechzigjier Jahrgang. - S. Fischer, Verlag, in Berlin. Vahr, H.: Neben der Liebe. Wiener Roman. 2. Ausl. 8°. (231 S.) v. 3. — s geb. bar v. 4. — Stehr, H.: Leonore Griebel. Roman. 8°. (VII, 249 S.> v. 3. —; geb. bar v. 4. — Carl F-lemming in Glogau. LIsrvrvinA's, O., 6svsrallrartsv. Lr. 23. Larbdr. v. 2. — 23. 8errl§, Okllirien u. XoräoZtunxLvn. 1:600,000. 67,5x102 em. n. 2.— Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. "Friesen, H. Frhr. v.: Der Handlungsagent nach dem neuen Handelsgesetz vom 10. V. 1897. Dlss. gr. 8°. (36 S.) bar v. 1. — "RsoLornsssrv, L.: Nsrentiava. Ls ssrmovs Nsrsvtii plsbsio avt gaotidisvo. Ar. 8°. (8. 105—182.) bar v. 3. — 7V1s srlsvAt man dis Lolrtorvürds? LostimmvvAsv rvr LrlwvAA. des xbilosopbisobgv DolrtorAradss an s-IIsv Lvivsrsitätsv des Lsvtsobsv Leiebss. Lebst o. L.vb., sutb. die LsstimwAv. der Universitäten der 8obvxsir v. Osstsrrsiobs. ^vsammsvAgstellt vaob amtl. LntsrlaASv. Lens slitsl-s^usA. (v. -LsstimmAv. 2vr Lr- IsvAA. des pbilosoxb. LoütorArsdss etc.-) Ar. 8°. (III, 72 8.) bar v. 2. — Geschäftsstelle der Slttg. Vereinigung deutscher Bnchhandlungs-Gehilfcn in Berlin. Einiges üb. Buchherstellung. — Berechnung v. Accidenzen. (Von —z^.) (Aus: -Buchhändler-Warte-.) gr. 8°. (10 S.) Postfrei bar v.v.v. —. 25 Carl Gietzcl's Hofbnchh. in Bahrenth. Übersicht üb. die Volks-Schulen in Oberfrankcn u. deren Be setzung nach dem Stande vom 15. I. 1900. gr. 8". (LX S.) v. —. 80 Lucas Gräfe L Sillen« in Hamburg. "Gesetzsammlung der freien u. Hansestadt Hamburg. Amtliche Ausg. 36. Bd. Jahrg. 1899. 4°. (XVI, 318, 215, 46, 1 u. 30 S.) v. 7. — Helwingsche Vcrlagsbnchh. in Hannover. Lsolr, W.: VorträAS üb. Msobavilr als LruvdlaAS I. das Lav- v. Masolrivenvessv. I. IRL: Msobaviü starrer Lörpsr. 2. ^.vü. Ar. 8°. (VII, 330 8. m. 394 HolWobv.) v. 10. —; Asb. v. 11. 50 438
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite