alt»»« ?>«ttt)«Ua Ü 0»d«et«a Girmaa. «oaatlich«» V»rzaich>al» dar Vor- LL rz»ig«a ans d»r ^ Aug»pr«i1«. Sudj»r1prlo»»pr«il«. S«ri»o- und ^>ar1lrpr«l1« »L »lt« ko«rd«k» »l«^vlw.. däldaroaotlle-«» Drrz«i«hni» d«e zu»a«Vv»L- «» t»«r«^o«1 . . . N » « - langten S?«uig>»lt«n. «>»««..«« ^ Umschlag zu Nr. ZÜI. Leipzig, Dienstag den 31. Dezember 1918. 85. Jahrgang. Oer erste Schlager für das neue Jahr! — — — — — — Zur Versendung gelangt: -———— G Das Buch eines Stabsoffiziers, der sich in der Form heiterer Erlebnisse kleine Bosheiten über den Militarismus von der Seele schreibt, die ebenso wie s. Zt. Bilse's „Aus einer kleinen Garnison" gewaltiges Aufsehen erregen werden! Ladenpreis 2.- Mark Mark 1.40 bar und Il/10! 3StückzurprobefürM.4.- Wir bitten um gefl. Verwendung. Verlag der „Lästige« VlStier" (l)r. Eysler L Co.) G. m. b. H. Berlin SW. SS, Markgrafenstr.77 Auslieferung bei Otto Maier in Leipzig, Hermann Goldschmied! inWien u.beiH.Carly inHamburg.