Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187011269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-11
- Tag1870-11-26
- Monat1870-11
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — B>» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigeothum de« BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. »HA 272. Leipzig, Sonnabend den 26. November, o—-- 187O. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage. 7 — wird nur baar gegeben.) Bagel in Mülheim a. d. R. 11292. Herchcnbach, W., die Hyänen d. Schlachtfeldes. Erzählung. 8. Geh. E Beck in Berlin. 11293. Franz, A., der deutsche Krieg von 1870 gegen den Erbfeind. 5. Hst. gr. 8. ' ^ 11294. j- Merkzeichen, sechs. Chromolith. Schmal 8. In Etui * 12 N-s 11295.Starke'?, Chr., Bibelwcrk. Lynopsis hiiiliollieese «xegeticae in klovum et Vetus ?estsmenluln. Altes Testament. 8.u. 9. yfg. Ler-8. ü* 11296.Thym, A. H. Th.» liturgisches Handbuch. 3. Aust. 8. 1871. Geh. » 5s. ^ 11297.-st Ziethe, W., Palmzweige. Erzählungen f. Christenkinder. 1. Bd. 2. Aufl. 16. Geb- * 16 N-k Gebr. Benziger in Einfiedeln. 11298. Erlburg, C. v.,Menschenleben. Novelle. 8. 1871. Geh. U ^ Cofienoble in Jena. 11299.Ikuslilu», iV-, stie Völlier st. oestliclien ltzsien.s. 6. list. Kei8en in Lliina von l'ebing rur mongol. Krenre u. llüestleekr nsel> blurops. Fr. 8. 1871. 6sli. * 5 ^ Gosohorsky's Buchh. in Breslau. Ü1300.j- kllitter, 8lenograpki8eI>e, sus kresiau. 16. stakrF. bir. 1—7. 8. pro oplt. * 1 ^ W. Greven'« Buchh. ln Ciiln. 11301. Genusregeln, die lateinischen, f. die unteren Klassen. 8. 1^ N-f Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. li302.HauSbibliothck deutscher Classiker. Jllustrirte Ausgaben ihrer Meister werke. 38—40. Bd. 8. 1871. Geh. ä * 8 N-k Inhalt: 38. 39. Schiller, Abfall der Niederlande. Zllustr.d.W.Fried rich. — 10. Schiller, die Jungfrau v. Orleans. Jllustr. von A. «. Werner. Hcufer'sche Verlagsbuchh. in Rcuwieb. l1303.Gcrmnnia. Vaterländische Lieder f. deutsche Knaben. 8. Cart. * sch ^ 11304. FuchS, E., u. W. Panitz, Muttersprache. Erstes Schuljahr. 8. Cart. * 11305.Ucber die Nothwcndigkeit e. gründlichen Reform d. Lehrplans f. den Geschichtsunterricht, gr. 8. Geh. * sch ^ Jank- in Berlin. I1.306.j- National-Bibliothck neuer deutscher Dichter. Nr. 73 u. 74. 8. Geh. L3N-< Inhalt: Fr. Svielhagen'S sämmtliche Werke. 33. u. 31. Sfg. Klein in Barmen. 11307.j-Belagerung, die, u. Zerstörung Jerusalems. 8. In Comm. Geb. *2N-t 11308. j- Heimkehr, die, d. Matrosen. 8. In Comm. Geh. * 2 N-t Siebenunddrcißigster Jahrgang. klein in Barmen ferner: 11309.j- Jesu Sinn. 32. In Comm. Geh. * 4 N-f 11310. j- Kapitän Wilson. 8. In Comm. Geh. - 2 N-< 11311. s Leben» das, d. Oberst Gardiner. 8. In Comm. Geh. * 2 N-k 11312. j-Ostcrtag, e. Soldatenleben nach der Bibel. 8. In Comm. Geh. * 2 N-t 11313.j-SolVat, der brave, od.: Peter Lohbcck's Lebensgeschichte. 8. In Comm. Geh. * 2 N-t 11314. j-Wort, ein, üb. die Verbreitung von Bibeln n. Traktaten. 8. In Comm. Geh. * 2 N-k Koehler'S Verlag in Darmstabt. ll3l5.Mcntor» Was willst dn werden? Die wicht. Lebensfrage üb. den Beruf in seinen Licht- u. Schattenseiten. 10. u. 11. Lsg. gr.8. Geh. .1*4 N-k Lohse in Dresden. 11316.j-Albcrt, C.» Deutschlands Krieg gegen Frankreich 1870. 7. u. 8. Lsg. 4. Geh. L 3 Nz< Maicr'schc Buchh. in Hersfelb. 11317. Heß, M.» ausgewählte Predigten, gr. 8. 1871. Geh. 27 N-k Maier in Stuttgart. 11318. Unterrichtsstunden» kaufmännische. 2. u. 3. Bd. gr. 8. Geh. ü * 1 >F Inhalt: 2. Deutsche Wechsellehre d. H. A. Vierer. — 3. Die Münzen, Maße u. Gewichte >c. v. L. Schmidt. ll319.Wclthandel» der. Jllustrirte Monatshefte f. Handel ».Industrie, Län der- u. Völkerkunde. 3. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. -l Hst. ^ ^ Matthies in Berlin. 11320. j-Caflcl, P.» deutsche Reden üb. Deutschland «.Frankreich. f2.Cyklus.j 2. u. 3. Hst. gr. 8 L 2^ N-t Mittler Sf Sohn in Berlin. 11321. Feldzug, der italienische, d. Jahres 1859. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 1^ ^ Niedner in Wiesbaden. 11322.j-krieliel, I,., 8ymbolae mz'eoloFieae. LeiträFe rurlieonlniss stör rkeiuisolren kilre. Fr. 8. Oeli. * 2 ^ 11323 chckulirbüvlier st. ülsssouisetisn Vereins t. IVsturkunste. stallrF. 23. u. 24. gr. 8. 6el>. * 2 ^ K. Geh. Ob.-Hofbuchbr. <v. Decker) in Berlin. 11324. Fleck, E., Kommentar üb. das Strafgesetzbuch f. das preußische Heer. 2. Thl. Neue AuSg. gr. 8. Geh. 1U ^ 11325. Uomexer, 6. 6., stie llsus- u. llolmiirlien. I,ex.-8. 6ek. * 2^ß Oehmigkc's Verlag in Berlin. 11326. Koch, W-, Aufgaben f. d. schriftliche Rechnen. 1. Hst. 6. Aufl. 8. 1871. *1 N-^ 11327.— dasselbe. 2. Hst. 71. Anfl. 8. * 2Vs N-< 11328.— dasselbe. Heft 4.i. 10. Aufl. 8. 1871. ' 4 N-k Richm in Basel. 11329. Ebcn-Ezcr. Gedenktage e. christl. Familie. 8. sch in engl. Einb. m. Anhang 12 N-f Noth in Gießen. 11330. Lvkdarckl, 6. L. k., neue 8lern-flgrte. 5. Lull. Fr. 8. 6eii. * 1 ^ 531
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite