Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-12
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lll,1 Srschrint außer Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingehende Anzei- ge» kommen in der jweiinächste» Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beilläge für da- Börsenblatt find an die Redaktion. — Anzei- gen aber an dir Srpedltion desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. Ol M 237. Leipzig, Montag den 12. October. 1868. -9 s .!! .chii:-x. Amtlicher Theil. rlilli, ! I iiilii Bekanntmachung. Anfang nächsten Monats wird unter Berücksichtigung der bis Ende October eingegangenen Zahlungen rc. der Nachtrag zu dem Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl unserer Mitglieder in Rechnung stehen, angcfertigt. Leipzig, den 1. October 1868. Die Kommission des Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Erpkd. v. Hrndsches « Telegraph in Frankfurt a. M. 9376. llend8vliel'8 lelegrspb. Ilebsrsiebl der Lisendabn-, kost-, vsmpk- sebist- u. Velegrapbell-Verbindgu. bearb.v.L. lleodsckel. 22.)akrg. Kr. 9. l»r. 8. Oeb. * ->> Fromme in Wien. )akrg. 16. lo engl. känb. (' vor dem Titel — Titelauflage, 's — wird nur baar gegeben.) Bagel in Wesel. g36l. GcschäftS-Kalcndcr f. d. I. 1869. 16. In engl. Einb. * ^ ^ 9362. Notiz-Kalender, kleiner, f. d. I. 1869. 16. In engl. Einb. ' sH in Leser geb. * U B. S. Berendsohn in Hamburg. 9363. BoSco in ver Westentasche. 35. Aust. 32. 1869. Geh. 41/tz N/k 9364. tteiinerdingei-, k., ^ulgaben k.Lcliuie u. llaus rur Vorbereitung , t. die Elemente d. ^eicknens naol, körperl. Kogeimtsoden. gr. 8. ! 6eb. ' N ^ 9365. — die8elben. 8oblü88el l. den beiirer. gr. 8. 6eb. ' ^ 9366. JaqueS, I., der Mailre de plaisir beim Tanze. 8. Ausl. 16. 1869. Geh. j Va ! 9367. Louvet de Couvray, die Abentener d. Chevalier v. Faublas. 8. Cart. ' l ^ Burmefter L» Stvmpell in Berlin. 9368. Rasch, G., der neue Rechts-Anwalt f. Stadt u. Land. Neue Ausg.! 18. Lsg. gr. 8. Geh. '3 N-i Cakvary Lc Co. in Berlin. 9369. -s Valla8, L., Krammatioa kiauliiili. Speoimen I. De pi>rtiouli8 oopuiativis. gr. 8. lirypkisrvaidiae 1867. 6ek. * ^ ^ 9370. venielceit, d. 6., de IIiadi8 libro I. gr. 8. 6eb * 16 K-k 9371. -s völlre, üb. l'lalon'8 beweise l.die llnzlerbiielileeil der 8eele. gr. 8. ln Lumm. Lek. ' 8 dl/ 9372,0rtlr, beitrage rur »öden I)nl«r8uobung, bedeulungn. ölelbods derselben sowie dl>8 Verliäilniss der Katurwissensebakt /.ur land- wirtbscilatll. ?rax>s im Allgemeinen, gr. 8. (leb. ' ^ 9373. -s 8vlll^tei', 6. It., de initio capitis qllinli Uiatonis apologiae 8ocratis reole eonstituendo dispntatio pbilologioa. gr. 8. Lundae. " Leb. 9374. Voelkerting, L., de rebu8 8iouiis:>b ^tlieniensium expeiiitione usque ad priuris belli punivi linem geslis. gr. 8. Leb. ' ^ Efchenhagen in Stolp. 9375. Büttner, A., praktische Anweisung zum Rechnen in. den neuen Maßen u. Gewichten d. »orddenlschen Bundes. Für Schule u. Haus. 8. 1869. Geh. " H ^ Fünfunddreißigster Jahrgang. 9377. Bundesschießen, das 3. deutsche, in Wien, 26. Juli bis 6. Aug. 1868. 8. Geh.'4N;<, 9378. L,vde, IV., listender s. die oesterreiolstsciien llau8- u. Laodwirlbe. 11. 1sl>rg 1869. gr. 16. ln engl, Link. ' 28 9379.6e8olriiit8-8oti2-lialen<!er k. 1869. 3. )akrg. 9380. Vledirinal-Itnlellder, oeslerreicbisoker. 24. Isbrg. 1869. tlrsg. v.J. Kader. 16, ln engl. Linb. ' 28 Kzzt 9381. Kotir-Xateuder k. die elegante tVeit. 1869. 9. lalirg. 16. In engl. Liob. m, Loldsokn. ' ^ 9382. kort6-mollllaie-LaIender s. 1869. 128. Lek. '4 Kok: in ületalleink. '6K^ 9383. Post-Kalender, neuester. 1868—69. Nach amtl. Quellen v. L. Dvoräk. 8. Geh. ' 4 Nzzs 9384.Studenten-Lalender, österreicl,isolier, l. d. 1. 1869. 6. lakrg. Itrsg. v. br. Leuberlea. 16. tn engl. Liab. ' 24 K/ 9385. ra8etieu-Uatender, IVienvr. s. 1869. 5. )abrg. 16. Leb. ' 4 K-k 9386. Vog1'S, I. N., Bolks-Kaleiider f. das I. 1869. 25. Jahrg. 2. Aust. 8. Geh. ' !2N-k Gaertncr in Berlin. 9387. Sonntag, CH., neuer deutscher Briefsteller nebst Sprachlehre u. Ortho- graphle. Im Anh.: Briefsteller f. Liebende. 8. Geh. zß ^ 9388. —derselbe. Im Anh.: Dielallgcm. deutsche Wechselordnung. 8. Geh. Graff St Müller in Braunschwcig. 9389. Gricpcnkerl, R., Novellen, br. 8. Geh. ' 1 ^ Grotc'schr D-rlagsbuwh. in Berlin. 9390. Lcssing's Minna v. Barnhelm. Mit Zeichngn. v. C. Hoff u. L. Pietsch. 8. Geh. ' 8 N-k; in engl. Einb. ' >/>; in engl. Einb. m. Goldschn. 9391. — Nathan der Weise. Mit Zeichngn. v. G. Mar u. F. Rothbart. 8. Geh. * 12 Nj^; in engl. Einb.' Hß >^; in engl. Einb. m. Goldschn. Grüning in Hamburg. 9392. Lautster, A. F„ das 1. Jahr französischen Unterrichts- 2. Aust. gr. 8. Geb. ' iü 9393. — das 2. Jahr französischen Unterrichts. 2. Aust. gr. 8. Geb. ' 12 N-k 9394. Albuin v, I.übvclr in 12 piiologr. blättern, br. 8. lo eogl. Larton ' 4 ^ 24 K/ H-living'sche Hofbuwk. in Hannover. 9395. -s Arnim, R. v., Erinnerungen an den Feldzug v. 1866. Für das 2. Bataillon d. 3. Garde-Regiments zu Fuß. gr. 8. In Eomm. Geh. " sß V-linp. " -/ä ^ 9396.Schräder, L., Wandtafeln zmn Unterricht im Freihandzeichnen f. den Massen-Unlerricht in öfsentl. Schulen. I. Hst. gr. Fol. In Mappe -LOL 424
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite