Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Sette des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 ^ Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagsette gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 138. Leipzig, Sonnabend den 17. Juni 1911. 78. Jahrgang. S> 1) 1) München, im Juni 1411. hiermit erlauben wir uns, auf Sen üemnächst erfcheinenöen 28. Jahrgang unseres bestbekannten Münchener^ Ratender^ 1912 3ö Seiten stark, aus ff. Süttenpapier, in schmal Folioformat (1b Z2 cm) Höst, aufmerksam zu machen, derselbe bringt wie alljährlich ein voUstänöig neues, mehrfarbiges, prächtiges Umschlagbilü, sowie Sas Wappen Ser Herzoge von Inhalt dpnastien unü ües Uraüels Sie heralüisch richtigen, künstlerisch ausgeführten Wappen Ser nachstehenSen zwölf Fürsten- unü Grafenhäuser: -l-S!' p >!' S p-d > /luffeß, SarSeleben, SlittersSorf, Zrankenslein, Humpenberg, von Ser Hagen, Le-ebur, pofaSowskp, Reibnitz, Reischach, Steinberg, würtzburg. Sämtliche Zeichnungen stnü von Professor Gtto hupp, Sem Zeichner aller bisherigen Jahrgänge, Ser begleitenSe Text stammt aus Ser bewährten Feöer öes königlichen Geheimen Kanzleirats Gustav st. Sepler, Schriftführers öes Vereins „herolö", öerlin. P S 'S* > d :°!"!'S Preis: t Mark orü., 70 Pfennig bar, 13/12, 26/24, ss/so, 112/100. ferner erbitten wir Ihr Interesse für Sen gleichzeitig in Sem bereits bekannten Taschenformat sll b cm) 1 erscheinen»-« kleinen Münchener Ratender 1912 derselbe enthält auf32 Seiten einen künstlerisch ausgeführten Umschlag, 12 Monatswappen, Monatsfprüche von kcchivrat<krnstv.destouches,kalenüarium,l00jähr.kalenüer, I2Notiztafeln, alles in feinst. Farbenüruck : Preis: 5V Pfennig orS., 55 Pfennig bar, 13/12, 26/24, ss/so, 112/100 :::: Inüem wir um tätigste verwenüung für Siefe beiüen konkurrenzlos Sastehenüen kalenöer höflichst bitten, sehen wir Ihren sehr geschätzten Sestellungen gerne entgegen unü zeichnen mit vorzügl. Hochachtung Verlagsanstalt vorm. H. Nanz, buch- un- Runst-ruckerei, München-Regensburg.