Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 265. Leipzig, Donnerstag den 13. November. 188-!-. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor denk Titel --- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Aschendorff'sche Buchst. in Münster. Kalender, landwirthschaftlicher. 8. Jahrg. 1885. 16°. Geb. ** 1. — Seippel, C. M., die Plagen. 3. ägyptische Humoreske. Ausgeschrieben u. abgemalt bei dem Auszuge der Juden aus Aegypten, gr. 8°. Geb. * 5. — Unglenk, L., u. C. Pfeiffenberger, deutsche Schreib-Lese-Fibel. 44. Ausl. gr. 8°. Geb. ** —. 50 Hohenhausen, F. v., Aus Goethe s Herzens» leben. Wahrheitsgetreue Darstellgn. 8°. * 4. —; geb. ** 5. — Lra-llkbsitsn. 3. ^uü. Ar. 8°. * 7. — in Halle. Sach, A., die deutsche Heimat. Landschaftu. Volkstum, gr. 8°. 7. 50; Einbd. ** 2. — Zeit- u. Charakterschilderungen, deutsche, f. Jung u. Alt. IV. 8°. 1. 80 Inhalt: Jakob Grimms Leben u. Werke. Von M. Berndt. ft Kinderharfe. Liederbuch f. evangel. Kinder gottesdienste sSonntags-Schulen.) 22. Ausl. 12°. —. 30 Müller, F. L., was ist die Trauung? In Fragen u. Antworten kurz behandelt. 8°. * —. 30 Ebhardt'S Jugendbibliothek. IV. gr. 8°. Geb. * 3. 50 Kulturhistorische Erzählg.^ auS der Regierungszeit Elisabeths, v. O. Höcker. Linundfünfzigstcr Jahrgang. u. ^V. (-risgbreebt. Ar. 8°. * 13. — 8ekrift6u 6sr naturkorsobenäen OsLöllsebg.t't in OavriiA. Nsus k'olAe. 6. 66. 1. ükt. Ar. 8°. In * 8. — ft Archiv, oberbayerisches, f. vaterländische Ge schichte. 40 Bd. 2. (Schluß-)Hft. gr. 8°. ** 1. 50 8°. ' ' * 2. —; Akd. *3! — ^Vlläsudrueli, L. v., Linäertbrilnsu. 2. 6r- LäblAN. 2. ^uü. 8°. * 2. — Wissen, das, der Gegenwart. Deutsche Uni- versal-Bibliothek f. Gebildete. 31. Bd. 8°. Geb. * 1. — ^.tomAS^viebts u. 6as natürliebs 8^st6m 6sr Lltzmsnte. Ar. 8°. ** 1. 20 ä68 8sl8 ä'arASnt. Ar. 8° ** 1. 60 L. F. FueS^che Lort.-Buchst. Hölderlin, F., Dichtungen. Hrsg. v. K. Köstlin. 8°. * 3. 20; geb. in Leinw. * 4. 40; in Halbfrz. * 5. — ^ . 40 Ar. 8°. ^ * 8. — ^ 2. 66. 8°. ^ ' * 4 60 C. Gerold S Lohn in Wien. Ooävx Hi6r68itlllU8, der, u. seine Umar beitungen. Hrsg. n. m. Anmerkgn. versehen v. PH. Harras Ritter v Harrasowsky. 3. Bd. gr. 8°. * 11. 20 0. V m e .4 ^ Glaser. I., I. Unger u. I. v. Walther, Sammlung v. civilrechtlichen Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes. 19. Bd. gr. 8°. * 14. — Schmid, E., Kindergarten-Lieder. 2. Ausl. gr. 8°. Geb. * 2. 80 Schulausgaben elastischer Werke, Hrsg. v. l. Neubauer. 11. Hst. gr. 8^ * —^ 60 Neubauer. Gross« sche Buchst, i» Clausthal. Günther, F., die Besiedelung d. Oberharzes. Vortrag, gr. 8°. * —. 80 Hildcbrandt, Th., Auslegung der alten u. in Hannover gebräuchlichen Episteln d. Kirchen jahres f. Lehrer u. Prediger. 1. Hälfte, ar. 8°. * 2. — Veith, H. A. H., Einführung in das Rechnen m. Logarithmen, gr. 8°. * 1. — C. Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaft licher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff^ 30^Hft. ^ gr. 8°.^ * —. 75 Vidllolkvlt, slöktro-tselinisobö. 25. 66. 8°. * 3. —; Akb. * 4. — tseknik. 3. Ar. 8°. * 4. 50 Wiltner, F., die Seifen-Fabrikation. 3. Aust. 8°. * 3. —; geb. * 3. 80 Lpraebe. 2. L^ntnx. Ar. 8°. * 1. 50 ^kböln-^üftÜLlirt 1883. 4°. ** 6. — I. C. HinrtchS'sche Buchst., Sort.-Cto. tn Leipzig. ft I^anAS , 6., 6s viAivti <iunttuor annoriun ^V^io^ ^Ar.^8°^^ o 0' ^ ^^^9. — 743