für den Deutschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise aus der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Ntchtmttglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 , eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind- Umschlag zu Nr. 257. Leipzig Sonnabend den 5. November 1910. 77. Jahrgang. Lettin sollten krcrnr ttäam 1910 Vits^OeutsotiSsVortsgstisus kerlin - Ltisrtottenburg Xlit diesen I^ovitsten stlein ksnn ein 5orti- rnent dss >Veitinsetits- Oesebskt bestreiten? Verlangen 8ie den X^eibnsebts-Prospekt Die Vorzugsbedin gungen suk Uem roten kesteltsctiein geU. besctiten 5ietie sucti Seite 1ZZ29 kesierleln „Ztirb unck ner6e" Uoman. Sek. Ul. 4.-, Seb. Ul.5.- kinil tnnilt (Verlader von -Cavete«) 3Ul üottlCI'. Itoman. Seb. U1.4.—, Seb. tlt. 5.50 ll ll Ii I e n II e k r Kkazvera. Sek. ul. 3.50. Seb. m. 4.50 Her ttliwurre llekWeron liiebe, lOit? unct tleläentum in lnneratrika. Von liso krobenius Seb. Ut. 8.— Seb. IN. 10.50 liorl tllln; Mül: Her üreiMltüe 8ers Uoman. Seb Ut. 4.—, Seb. Ul 5.— klM ükketiüerser: lker gebellte vikli! Uoman. Sebektet Ul. 3.50, Seb. Ul. 4.50 limiie SlMN, Nie wir vnn »er krile rinn. s°b Ilnr! Knnil.lllu llnnnpül. Zoilaler koman a. ll. russ Volksleben. Seb ai 4.—.Seb.m s. klvem: Her Iirnne kiiclu rr: tl.t.Sl> 13.-20. Eausenä tlnsendecli Vv>odlfe!le ttuzgabea Hu Vordersitz. 6ciz 54. bis kll.IllllttNll Eine liinäergsscbicbte mit kiläern. vis iiron> I I^IIl lllüllüll pnnressin Secilis ge übte äie lO ämung äissss »KUKt. L LKUIIU »izLLIUUlNFII Zuckes anrunebmen. Urei;: originell geb. 3.- kerner au; 6em „Cst-Tst" - Verlag S. m. b. tt., bertiii-CK. Nie lIMlmek-IiiMe M Mle Nellelelee Zubskriptionspreis (statt später Ul. 45.-) Ul. 35.— - Vor^ugsexemplar (Uo. 1—20) Ul. 150 — (statt Ul. 200.—)- !(!l!l'0!(!!ü6!'! Il!6 l!6ü§66. Oer koman einer jungen krau. Preis: krosck. Ul 4 —, Seb. Ul 5 —