«rscheint täglich mtt Ausnahme der Soim- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zn Leipzig. 203. ^ Leipzig, Sonnabend den 1. September. 1900. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—31. August 1900 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 6198*) Heß, Emil, in Firma Emil Heß in Düsseldorf und Elberfeld. 6494) Kälin-Birchlcr, Anton, in Firma Eberle, Kälin L Cie. in Einsiedeln. 6496) Moritz, Ernst Heinrich, in Firma Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. 6499) Schneider, Arnold, in Firma Louis Hancke (Arnold Schneider) in Plan i. Meckl. 6495) Siering, Max, in Firma Max Siering in Kassel. 6597) Zibulski, Karl, in Firma Karl Zibulski in Groß-Umstadt. Gesamtzahl der Mitglieder: 2875. Leipzig, den 31. August 1900. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcnc Petitzeile ober deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen- vcreinS zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. An die Borstande der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel. Unter Bezugnahme ans unsere durch direkte Rundschreiben erfolgten Einladungen vom 20. Juni und 21. Just d. I. zur Beschickung einer in Dresden stattfindenden Vertrauensmänner - Versammlung teilen wir mit, daß diese Versammlung die Zustimmung der großen Mehrzahl der verbundenen Kreis- und Ortsvereine gefunden hat. Wir laden nunmehr gleichzeitig in Ueber- einstimmung mit dem Buchhändleroerband für das König reich Sachsen die Herren Vertrauensmänner aus Sonntag den 16. September, früh 10 Uhr nach Dresden, Königliches Belvedere auf der Brühl- schen Terrasse, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Welche Hauptaufgaben fallen einer Sortimenterkammer bezw. einem Sortimenterbund zu? Referent: Herr Th. Fuendeling-Hamein. 2. In welcher Weise hat die Organisation einer Sortimenter- kammer bezw. eines Sortimenterbundes am zweckmäßigsten zu erfolgen? Referent: Herr R. Heinze-Dresden. 3. Beschlußfassung über ein eventuelles Vorgehen hinsichtlich der Punkte 1 und 2. 4. Besprechung über die Rabattfrage (jegliche Aktion in dieser Angelegenheit ist im Hinblick auf die Beschlüsse der Börsen- vereins-Hauptversammlung zu Kantate 1900 bis auf weiteres ausgeschlossen). Referent: Herr H. Seippel-Hamburg. Hochachtungsvoll Dresden, am 1. September 1900. Der Vorstand des Vereins Dresdner Luchhändler. R. Heinze. F. Schusfenhauer. G. Schmidt. L. Ungelenk. Siebemlndsechzigster Jahrgang. Bekanntmachung. Im Monat September 1900 führt Herr E. Stahl die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. September 1900. Verein der Buchhändler zn Leipzig. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-Verband. Im Monat August wurden ausgezahlt: ^ 2411.— Krankengelder, 475.— Begräbnisgelder. Leipzig, 3l. August 1900. Der Vorstand. Erschienene Veuigkeiten des deutschen Snchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen ini AuSlande zum Teil erhöht werden, die niit n.n. und n.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Sl. Bergmann in Bresla». Dbsl: Nsäiriiwr u. ttaturarirt. lllauäsrsisn üb. 2sit- a. Ltrsitkragsn aus äsm 6sbists cksr blsckwin. 8". (83 8.) n. 1. — Boysen 6- Maasch in Hambnrg. LoUrvartA, 61i.: disus Labvsn. Lin stsbrpian k. äsn Lunstuntsr- riebt an msbrllass. Lobnlsn naob woäsrnsn 6rnnci8Üttsn. 2. Lull, gr. 8°. (47 8.) n. 1. 20 867