Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187410290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-10
- Tag1874-10-29
- Monat1874-10
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! auhll Sonntags täglich. — !Si» früh S Uhr eingehende iiln-eige» lomaic» in der nächsten Nummer iur Ausnahme Börsenblatt Beitrüge siir da- Börsenblatt sind an die Ncdactton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des BörscubereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 251. Leipzig, Donnerstag den 29. October. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetheilt von der I. C, Hinrichs'scheu Buchhandlung.) v vor dem Titel — Titelauslage, f --- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Aanhen Hauses in Hamburg. 11767. Presse!, W., Priscilla an Sabina. Briefe e. Römerin a» ihre Freun din aus dem I. 30 „. 31 nach Chr. Geb. 2. Serie, gr. 8. * 24 N-k; geb. * 1 6 N-k Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. 11768. A-B-C-Schütz, der kleine. Lustiges Bilder-Alphabet v. H. O. qu. 4. Carl. 24 N-c Liter.artist. Anstalt in Mlliirtien. 11769. SörrrS, I. t>., gesammelte Briese. 2. u. 3. Bd. Hrsg. v. F. Binder. sGesammelte Schriften 8. u. 9. Bd.^ gr. 8. * 3 Au« tu Stuttgart. 11770. Shakespeare, W., Hamlet, Prinz v. Dänemark. I» ivorl- ». sinn getreuer Prosa-Uebersctzung v. C. Hackh. gr. 8. * i>/g geb. * -r' Behr'S B»6>h. in Berlin. 11771 .keloAieki, X. Distz^ cknebo^vne. 1843—1874. 8. * IU Besold in (Erlangen. 11772. Zllieuugsberit Itte cker pbz'siitaliseb-iueckieinisebeu Foeietät su Xrlaugen. 6. litt. gr. 8. * ^ ^ Bork in Braunschweig. 11773. Darstellung, anihentischk, d. Schwurgerichts-Processes gegen die Wiltwe Krebs u den Schlachter Brandes wegen Giftmordes, gr. 8. - '/ä Brücker in Hamburg. 11774. koi'81.61', u. H. iVauvker, cler iLS.ufiuü.tmi8e1r6 0orr68pont1ent, tl6ut6eft-6NtzIi8elt-fruuLÖ9L3eti. 8. 3 Büchtittg in Aordhausen. 11775. Umwandlungs-Tabellen der Thaler, Groschen u. Pfennige auf Mark u. Pfennige. 128. I N-k <8. Diehc in Dresden. 11776. Xrieg, u., Debrbueb cker stsnograxbisebsn Lorresponckens- sebritt nacb 1'. X. Oabslsbsrgsr's Lastern. 4. Xuti. gr. 8. * Vs -/ Gaertncr in Berlin. 1 1777. Lange, O., literaturgeschichtliche Lebensbilder u. Charakteristiken. Biographisches Repertorium der Geschichte der deutschen Literatur. 2. Aust. gr. 8. * 1»^ Geriach sche Buchdr. in Fkeiberg. 11778. Kalender, Freiberger kleiner, f. 1875. 4. 20 H 11779. Stadt-, Land- u. Berg-Kalender, Freiberger, aus d. I. 1875 4. 50 11780. Volks-Kalender, Freiberger, 1875. 4. 50 H Giriere« L Devrient in Leipzig. 11781. Loinmvulatloues pbilokogae seripserunt »emiuarii pbilologi regii Drpsisvsis gut nunc sunt et qni nnpor snernnt sockales. gr. 8. ** 1 ^ 12 X/ Hahn'sche VcrlagS.Buchh. in Leipzig. 11782. 6eoi'ges, X. X., irisines iateioisob-ckentscbes Danckrvärtsrbucb. 3. Xnü. gr. 8. 2^ II783. Theiß, A. C., vollständiges Wörterbuch zu Leuophons Anabasis. Neu bearb. v. H- L. Strack. 8. Ausl. gr. 8. 12 N^ -Haupt,»an,s<> Bnchh. in Brünn. 11784. liei iclit cker Danckels- u. Dsvverbs-Xaminsr in Drünn >ib. ckie Desobättszabre 1872 u. 1873. gr. 8. * U -s? 11785. Karmarsch, K., Handbuch der mechanischen Technologie. 5. Ausl, bearb. v. E. Hartig. 1. Bd. gr. 8. pro cplt. * 7 H-rrosS in Wittenberg. 11786. Wille, G., der orthographische Unterricht in der Volksschule, gr. 8. * Vs ^ HinriUlS'schk Bnchh., Sort.-Cko. in Leipzig. 11787. ) Ilezin, X., snr Dssebrobte ck. rnatbeinatisebsn u. naturvvisseu- sebaktliebsn Dntsrriektss an Ozinnasien, insbesoncksre an cker l'iiomassebule in Dsiprig. gr. 4. * U Hirt S! Sohn in Leipzig. >1788. Aischerstochtcr, die, od. Bleibe im Lande u. nähre dich redlich. Die Geschichte e. Näherin s. Mädchen von 10 bis 14 Jahren v. L. D. 8. Geb./ 1 ^ I I789. Hausirer, der kleine, od. Ehrlich währt am längsten. Eine Geschichte aus dem Elsaß v. L. D. 8. Geb. * I 11790. Pächter, der kleine, od. Treue Arbeit findet immer ihren Lohn. Von L. D. 8. Geb. * 1^ ^ 1179t. Thalhrim, L., Erinnerungen e. Kaninchens. Frei nach den, Franz 8. Geb. * I Hirzei in Leipzigs 11792. 4 blianckluugeu, spracbtvisseiisebaitiicbe, bervorgsgaogen aus 6. Onrtins' graminat. OsssUsobakt?.» Deipeig. g>. 8. * I ^ ,r A. tirüger, Sep.-lsto. in Leipzig. N793. Tüchter-AImanach, deutscher. Hrsg. v. A. Perls. t.Jahrg. 1875. Cart. * 1 geb. m. Goldschn. * 1 50 Ä A. Marcus in Bonn. 11794. Dlulirue, , 6ie Oen8 lioo^odarcloruiu. 2. üft. Ibve 8j)i3.e1l6. gr. 8. ' -/s 11795. Orden, der deutsche, im 15. Jahrhundert. Dramatische Darstellgn. v. dem Vers. d. Scipio Cicala. gr. 8. * 3i/g >F Mittler L Sohn in Berlin. 11796. Hnüebeek, üd. äie Xr^8ta11i8ation cl. 6l6i^l3.u7,68. 8. 2/^ .F /3 '5 Morgenstern in Breslau. 11797. Birchow, R., üb. Wunder. Rede. 16. * 4 N/t idiioe» in Berlin. 1 1798. lilau, I,., Diagnose u. Nderapis bei goiadrckrodsnäsn Xranü- lisitssxinptomen. gr. 8. ^ 10 /. I I799. liocie, D., n. b. X. UoIIiuau», Lxpsrimsntal-Ltnciieu üb. Dia betes. gr. 8. * 2 / Rauh in Berlin. 11800. Pieper, R., die Einheit der evangelischen Kirche Deutschlands »ach Bekenntniß u. kirchl. Ordng. gr. 8. * 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite