Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-26
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erjcheinr (tn Verbindung mit den -Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahresprciS: für Mitglieder ein Exemplar 10 »6, für Nichtmttglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., sä» Nichtwltglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigesPaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 146. Leipzig, Mittwoch den 26. Juni. 1895. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (27301) Ludapest, im duni 1895. ?. D. /nr gel. bsimi.nisoabms, dass iob unter der gerioktliok protokollierten Lirma um bissigen Orte, Ilarlsring 26, sing Lueb- nnd Nusikalien - Handlung, verbunden mit /tnti<l»uriut, «rötibet Imbo. Londitions- Lendungen belieben 8ie mir nielit uu maeben — iob wäkls selbst. Oagegsn srsuobs ioli 8is liötl., wir Idrs Verlags- und ^ntiquariats- Verreicknisss in doppelter ^uv.abl v.u über senden und werde iob danaoli meine IValil treffen. Neins Kommission war Herr I.. lern au in Lviprig so kreundlivb ?.u übornsbmeo. Lsriügliob meiner l'erson bsv.igbe ieli mied not eins folgende /.eugni« meines lang- sübrigsn Obeks, Herrn -Irwin Luritüka liierselbst. Indem iob 8is boff. ersuebe, meinem Ilnternebmsn lbr gesell. IVoblwollsn entgegen uu bringen, v.eiobns mit lloobaobtuug Lslo. SrülugM, Luobbündlsr und Antiquar. Zeugnis. Herr Lolli 8 v. iI lrg )- i war vom 2. Oktober 1886 bis beute iu meinem 6nsebätte an- gestellt, biervon dis letzten 4 dabrg als 6 s- sobäktslsitsr. Lr Irat sied wäbrvnd dsr ganzen 2sit sowokl durob seinen Llsiss uud seinen -instand, als aueb dureli seine tüebtigen baeb- ksnntnisss, iu seder ösrisbung msins völlig« /utriedenbgit erworben. -Inf eigenen IVunseb sobeidst Herr 8/iIäg)'i uus msinsm 6esebätt uud kann iel> niobt umdiu, iliu iiis soiu bisberiger Obst uud l'reund, jedermann mit gutem Oswisssn auf dlis IVärmste uu empkeblsn. Ludapsst, den 1. duni 1895. -4,«in Luobbändler uud Antiquar. (27393) Alle noch aus 1894 restierenden Saldos meines früheren Sort.-Kto. in Neu strelitz werden im Juli von mir nach Richtig stellung durch meinen Herrn Nachfolger, B. van Groningen in Neustrelitz, an den ich die Abschlüsse zu senden bitte, prompt ausgeglichen. Berlin IV. 30. Robert Jacobh, Verlag u. Antiguariat. Zweumdsechzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. s27368s Verlags-Veränderung. Aus dem Verlage von Wilhelm Fried rich, hier, erwarb ich mit allen Rechten und Vorräten*) sämtliche Romane und Novellen von Hermann Keiöerg einschliesslich der Disponenden und der in Kommission verschickten Exemplare. Spezifizierte Konto-Auszüge versende ich demnächst. Bestellungen sind nur an meine Firma zu richten; ich liefere: In Rechnung mit 25°/g, bar mit 33'/, °/o und 7/6. Glcichpreisige Romane gemischt ll/IO. Eine Preisherabsetzung der Heiberg'schen Romane findet nicht statt, doch bin ich gern bereit, Firmen, die sich in größerem Maßstabe für die Romane verwenden wollen, besondere Vorteile einzuräumen. Leipzig. Gustav Fock, Verlags-Konto. *) Wird bestätigt: Wilhelm Friedrich. s27268s Von der Jugend-Zeitschrift ZsmlitWr ZlMdfrkimd Redaktion: H. A sanier. — In 14 tägigen Heften. — Preis pro Vierteljahr 1 habe ich den Kommissions-Verlag übernom men und bitte, Ihre Bestellungen fortan mir überschreiben zu wollen. Rabatt 25°/o und 13/12. — Handlungen, welche sich für diese in betr. Kreisen sehr beliebte und gut ein geführte Zeitschrift besonders verwenden wollen, komme ich betr. der Bezugs-Bedin gungen gern entgegen und bitte um gef. direkte Mitteilung. — Probe-Nummern stehen zur Verfügung. Berlin, Münzstraße 23 a. Ende Juni 1895. W. Latte. s27108j Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß wir am hiesigen Platze, im eigenen Hause, unter der Firma Advcmr L Wolhe eine Musikalien-, Buch- und Kunsthandlung nebst Musikinstrumcntenlnger gegründet haben. Unsere Vertretung für Leipzig haben die Herren Breitkopf L Härtel in Leipzig die Güte gehabt zu übernehmen. Indem wir hoffen, daß unserem Unter nehmen von den Herren Verlegern geneigtes Wohlwollen entgegengebracht werden möge, empfehlen wir uns Hochachtungsvoll und ergebenst Münster i. W., im Juni 1895. Bogenstraße 3. Advena L Rothe. Xui- Kol'. IjoiielitiiiiL.! s27420j Vom 28. duni ad bsündot sieb msiu Verlag Nsrlm 57, Z1oi»niv1x8liü88p 27 I. leb maobs bsi diesem Xniass ergebenst dg-rauk aut'msrbsaw, dass Haut und Lpivona sämtl. IVerbe, berausgsg. v. Lirobmauv, jetv.t wieder komplett vorrätig uud sowobl brosobisrt, als auob iu eleganten llalbkrann- bänden v.u belieben sind lloobaebtungsvoll Lerlin, .luni 1895. Ubi1os.-bi8tor. Verlag Or. II. Lalingsr. Verkaufsanträge. s27057j günstige Kaufgekegenheit. Wegen Beteiligung an einem großen Musikgeschäst ist eine Buchhandlung und Antiquariat (darunter viel modernes) in einer der größten Industriestädte des östl. Mitteldeutschlands zu verkaufen. Umsatz im letzten Jahre 20000 .F mit über 5000 ^ Reingewinn; außerdem kann eine Verlags auslieferung mit übergeben werden, die nach dem bisherigen Umsatz extra mindestens 2000 ^ einträgt. Die Buchhandlung kann nach der Seite des reinen Sortimentes noch bedeutend erweitert werden. Niedriger aber fester Kaufpreis 12500 bar, der durch Lager gedeckt ist. Ernstliche Selbstkäufer mit mindestens 14000 Kapital wollen An gebote unter -1. 8. sch 27057 in d. Geschäfts stelle d. B.-V. Hinterlegern (27381) Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer der schönsten Städte Süddeutschlands eine angesehene, er weiterungsfähige Antiqnariatsbuch- Handlung, verbunden mit Sortiment. Reingewinn (abzüglich der Zinsen) nie unter 3000 ./il. Real-Wert 4300 Kauf preis 10 000 Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (27303) Engl, und sranz. Leihbibliothek ist verkäuflich. Verlangen Sie Katalog unter ä.ll. chj: 27303 d. d. Ges chäftsstclle d. B.-V. 466
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite