Umschlag zu Nr. 2Ü1. / Leipzig, Mittwoch den 29. August 1934. 1Ü1. Jahrgang. Bewahrte Letter rum Aufstieg UveIensLrusc-DieRedeschule.Ln. RM s.bo Broder Christiansen: Die Runst des Schreibens RMio.so Broder Christiansen: Die kleine prosaschulc. Leinen RM s.bo Hans tor Straaten: Die Technik des Erfolgs RM 4.so Uvc Jens Ärusc: Ich will! Ich kann! llDillensschule) RM s.40 Uvc Jens Rrusc: Lcbcnskunst . . RM r.so Sttr Eisengebvauch ASchftvabatt! 8 e l s e,1 - e > I a g / iN ü 11 che» > 0 Zum buchhändlerischcn Vertrieb habe ich übernommen: Die Keichsbank VII, 1l5 Seiten gr. 4° / Preis in Leinen geb. 14.— Reichsmark Dieses vornehm ausgestattete Werk gibt im ersten Teil neben einem geschichtlichen Aberblick über die Entwicklung und den Aufbau der Neichsbauk auch noch einmal einen Rückblick auf die Wirtschafts- und Kreditlage während der Kriegs- und Jnflativnsjahre bis zur Stabilisierung der Mark. In einem 2. Teil werden die Organisation der Verwaltung, Amsähe und Status, Zinssätze, Materialien zur Diskontpolitik, Kassengeschäfte für die Finanzverwaltungen des Reiches und der Länder, Verwahrung und Verwaltung von Wert gegenständen, die inzwischen ergangene Gesetzgebung und ihre Auswirkung u. v. a. m. ein gehend und instruktiv behandelt. Interessenten: Banken und höhere Bankbeamte des In- und Auslandes, Bankiers, Kredit-Institute, Behörden, Sparkasien und Sparkasienverbände, große Jndustrie- unternehmungen und Handelsfirmen, Konzerne, Professoren und Dozenten des Han delsrechts, Finanzwisienschaftler, Bibliotheken usw. A Carl Heymanns Äerlag in Merlin 8