Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-22
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn end Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 1V für Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen; die drctgespaltenc Petitzeile »de, deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlertsche Anzetgen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 220. Leipzig, Mittwoch den 22. September. 1897. Amtlich Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Von Herrn Robert Voigtländer in Firma: R. Voigt- länder's Verlag in Leipzig sind uns heute aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Firma und zum Andenken an den verstorbenen Gründer derselben Fünfhundert Mark zu Gunsten unserer Hilfskassen übergeben worden. Für dieses reiche Geschenk sprechen wir auch an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, den 20. September 1897. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und v.v.v. bezeichneten auch im Inland e. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung der Berliner Stadtmisston in Berlin. Böhmer: 100 Inschriften auf Christengräber in Bibelspruch u. Liedervers. 8°. (92 S.) v. —. 20 Grundier, A>: Gerhard Tersteegen. Zu seinem 200jähr. Geburts tag am 25. XI. 1897. (I. Sein Lebensbild. — II. Ein Gesang büchlein. Aus Tersteegens Liedern zusammengestellt.) 8°. (49 u. 76 S.) n. 1. 20; geb. in Halbleinw. u. 2. 20 Buchhandlung „Eben-Ezer" in Kropp. Wegzeiger auf der Pilgerstraße in Lektionen auf alle Tage des I. 1898. Zusammengestellt v. I. Paulsen. 24. Jahrg. 12°. (205 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) —. 30; geb. in Leinw. —. 80 Diirr'sche Buchst, in Leipzig. Haentzschel, E.: Über die verschiedenen Grundlegungen in der Trigonometrie. Eine historisch-krit. Studie, gr. 8°. (8 S. m. 1 Fig.) -. 40 Hans Friedrich in Berlin. Lindemann, W.: Vom Sinai nach Golgatha. Ein Jahrgang Predigten üb. die vom sel. v. Nitzsch ausgewählten alttestamentl. Perikopen. (In 12 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1—48.) v. —. 60 I. Guttentag in Berlin. Losrnor, H.: Übsr clis Lsmsbnvgsn clsr Krlrravlrnvgsv der 2übns rn clsv obrovisebsu 8obvsIInvgsn clsr rsgiouLrsv llz-mpbärüssii. Kxxsrimsntslls n. Klio. Xrbsit. gr. 8". (58 8.) v. 1. 60 LierundstchMter Äahmana, er Teil. Carl Hirsch in Konstanz. Chrtstenfrennd, der. Ein Abreißkalender m. bibl. Betrachtgn. s. alle Tage des I. 1898. gr. 16°. —. 75 Gebrüder Jänecke in Hannover. Lsstrsbrrngsn, clis, cksr böbsrsu 8taatstsobvilrsr Orsnsssns vaob ' Ollsiobbsrsobtignvg ro. äsn Vsrvaltnngsbsamtsn. Lsriobt u. Lritilr üb. clis züvgstsv Vsrbancllgii. äss Üansss cksr ^.bgsoränstsn. j^us: »2tsobr. 1. ^robitslrtnr u. Ingsnisurvsssn-.j gr. 8°. (46 8.) —. 60 Mittler'sche Buchst, in Bromberg. Glashageu: Sammlung v. Bestimmungen des königl. preuß. Kriegs ministeriums u. des Rechnungshofes des Deutschen Reiches üb. die Rechnungslegung u. Rechnungsprüfung der Militär-Ver waltungsbehörden. Servis, gr. 4°. (XV, 97 u. 29 S.) v. 3. 50 Justus Nanmann's Sort. in Leipzig. Gerhold, H. W>: Zur Verfatzungsfrage der evangelisch-lutherischen Kirche. 8°. (VII, 82 S.) In Komm. —. 65 Paul Parest in Berlin. Fraueukalender, landwirtschaftlicher. 41. Jahrg. 1898. 16°. (246 S.) Geb. in Leinw. u. 2. — Ltartsn-Lalsnäsr, clsntsebsr. 25. 1:cbrg. 1898. Hrsg. v. II. Ickss- clörtksr. gr. 16°. (55 8., 8ebrsiblralsnäsr u. 192 8. m. 1 Kurts.) Xusg. io. ^2 8sits vsiss kap. pro Vag, gsb. in llsrvv. n. 2. —; in. 1 8sits vsiss I'np. pro Vag, gsb. in llclr. n. 3. — IVlontLSl n. v. l-sngorlrs'8 lavckvirtsobattliobsr Units- n. 8ebrsib- lcnlsnclsr. 51. labrg. 1898. Hrsg. v. H. Vbisl. 2 llls. gr. 16°. (VII 8., Lcbrsiblrnisndsr, 169 n. 449 8. rn. Ibg. n. 1 Karts.) ^.nsg. m. 8sits vsiss ?ap. pro lag, gsb. in llsivv. u. gsb. n. 2. 50; in I-clr. n. 3. —; m. 1 8sits vsiss Kap. pro lag, gsb. in llsinv. n. gsb. n. 3. —; in llclr. n. 4. — Pöflcnbacher'sche Bnchdr. in München, Herzogspitalstr. 19. Ligslo, 8.: Illnstrisrtsr ksisstübrsr 1. Loebs1-8ss n. Umgebung. 12°. (95 8.) n. —. 60 Otto Schulze Verlag in Cöthen. IVlonsoti, II.: Obarastsrs ol Knglisb litsratnrs. Kor tbs nss at sobools. 3. sci. gr. 8°. (IV, 166 8.) n. 1. 80; lrart. n. 2. — Emil Schwarz in Berlin 0., Andreasstr. 79, I.j NörrnkÄIirsr, clis bsclsntsnclstsn, cksr IVsIt. I. 8sris. gn. 4°. (15 xbotoeinlrogr. Vak. m. 1 81. 1'sxt.) ln llsiov.-Napps n. 1. — Nationale Verlagsanstalt in Regensburg. Prediger u. Katechet, der. Eine prakt. kathol. Monatschrift, be sonders f. Prediger u. Katecheten auf dem Lande u. in kleineren Städten. Hrsg. v. L. Mehler u. I. E. Zöllner, fortgesetzt v. I. P. Brunner. 48. Jahrg. 1898. 12 Hste. Mit e. Zugabe: Ge legenheitsreden. gr. 8°. (1. Hst. 90, II u. 16 S.) 5. 7b Hermann Walther in Berlin. Ehrhardt, L. Frhr. v.: Ehre u. Spiritismus vor Gericht. Eine Kampfesschrift f. Wahrheit, sittl. Recht u. Justizresorm. gr. 8°. (VIII, 405 u. 64 S.) n. 3. — Hoensbroech, Graf P. v.: Der Mtramontanisirms. Sein Wesen u. seine Bekämpfg. 8°. (XIV, 313 S.) n. 4. — 902
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite