Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-09
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1871
- Autor
- No.
- [1] - 3657
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh » Uhr eingehende Anzeigen ßvnimen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Deutschen für den Beiträge für da« Bürsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. M 259. Leipzig, Donnerstag den 9. November. 1871. Amtlicher Thcil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, s- ---- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Rauhen Hauses in Hamburg. 11297.A»ton u. Annic od. allein in c. großen Stadt. l6. Cart. ' zß ^ 11298. Fanny od. die Kunstreiter. Eine Erzählg. 9. Anfl. 16. Carl. * ^ BciiShcinicr IN Mannheim. 11299. Lehmann, I. u. E. M., Lehr- u. Lesebuch der französisäc» Sprache nach der Anschauungs-Methode. 1. Abth. 2. Aufl. gr. 8. * 8 N/ Besser sche Buehh, >» Berlin. 11300. N'viss, N,, (Iss stlarcusvvangelium u. seine sz-noptiselren varslis- len. gl. 8*4^ Broceha,,« in Leipzig. 11301..Iliii, k'., nouvelle wölsiorle pralique et fseile poui apprenstre!a lausue allemaaste. 1. llours. 37. bist. 8. * 8 st!/ II302.— liey io lsie exercises ol ^!iu's nerv metirost ot learning llis german language. 1. a. 2. Oourse. 10. bist. 3. ' ^ 11303. Graeser, K.» englisches Vokabclbuch. 4. Alifl. 8. * sch 11304.Pitaval, der neue. Begründet v. I. E. Hitzig u. W. Häring. Fortgesetzt v. A. Bollert. 29. Thl. 3. Folge. 5. Thl. 2. Aufl. 8. » 1 ^ 1l305.Raumrr, F. l>.< Geschichte der Hohenstaufen u. ihrer Zeit. 4. Aufl. 8. Lfg. gr. 8. - ^ Catvary ä! Co. in Berlin. 14306.1'rieillkiil, 6., cle lieronis <zuae leruatur stelinitionibus. gr. 4. llomae. * 12 sti/ Dorn'sche Buchh. in Bidcrach. 11307.Sprandl, systematische Zusammenstellung der hauptsächlichsten Be stimmungen der Militär-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 in Bezug auf das stehende Heer. gr. 8. ' 9 N/ Engclmann in Leipzig. 1l308.GcrdinuS, G. G.» Geschichte der deutschen Dichtung. 2. Bd. 5. Aufl. gr. 8. ' 3 ^ fhricke in Halle. 11309. Martin, Am Bache. Lieder, gr. 16. sch Grosser in Berlin. 11310.Wohlfarth, I. F. Th., Bibel s. das liebe christl. Volk aller Bekennt nisse »ach oem Plane d. sel. H. Zschokkc. 9. Lfg. gr. 8. sß ^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 113li.BartelS, E-, Ehe u. Verlöbnis) nach gemeinem u. particulärem Rcchic in der Provinz Hannover, gr. 8. " 2 11312.Bcck, I., Geschichte».Frankreich, England, Polen u. Rußland, l. Abth. 3. Ausg. gr. 8. 12 N/ 11313.Dolch, O., Schule der sranzösischen Coinpositio» n. Eouvcrsation nebst RepetitionSgranimatik. gr. 8. 27 N/; geb. 1 >/ 11314.Meyer» W-, Liederbuch f. Schul- u. Volksgesaug iu Worten u. Weisen. 6. Hit. 3. Aufl. 8. 3^ N/ 11315. Nicmeycr, Th.» Aus meinem Tagebuchc. Erlebnisse u. Schilderungen aus dem Kriege gegen Frankreich 1870—71. gr. 8. 4 N/ Achtunddrcißigster Jahrgang. Hammeritv in Altona. 11316.Dcnzcl'S Entwurf d. Anschauungsunterrichts in katechetischerGedanken- solge. Practisch auSgesührt v. C. Wragc. 5. Aufl. 2. Curs. gr. 8. 1^ Hartknoch in Leipzig. 11317.chClassiker-Journal, istustrirtes. Hrsg. v. H. Weichelt. I. Jabrg. öS Nrn. gr- 16. In Conuu. Vierteljährlich ^ ^ Hcrder'säre Veriagsh. in Freiburg i. Dr. 1l318.Trcnkle, I. B., Geschichte d. Domstift-Basel'schen FronhofeS zu Thiengeu im Breisgau. gr. 8. 4 N/ Hermann in Leipzig. 11319. POetliuger, L. HI., Slollileur (ie8 liates. 8upplemenl lirr. 34. et 35. gr. 4. ' 1 ^ 23sch st!/ Hirzel in Leipzig. 11320. Freytag, G.» Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 4. Bd. Aus neuer Zeit. 6. Aufl. Neuer Abdr. gr. 8. 2 ^ Holtze in Leipzig. 1132t.Schul- u. Reise-Taschen-Wörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. Neue Aust. 16. Hß ^ 11322. der italienischen u. deutsche,, Sprache. Neue AuSg. 16. ^ ^ Krabbe in Ltuilgarl. l1323.Wilderniuth, O., Zur Dämmerstunde. Erzählungen, gr. 16. 1 geb. ' 1^ Liesehtng ic Co. in Stuttgarl. N324.V. ii8t, 5-, Ilieorie ller Leulrisugal-ltegulatoren. gr. 8. ' 12 k)/ Meyer in Hannover. 11325. Godet, F., Commentar zu dem Evangclium d. LucaS. Deutsch bearb. v. E. R. Wunderlich, gr. 8 * 2^ 11326.Schnellrechncr. AuSfüiulichcsHüifsbuch beim Rechnen nach den Münz, Mab- u. Gcwichtsverhältnissen, welche am 1. Jan. 1873 in Deutschland in Kraft treten, gr. 8. ' U Minde in Leipzig. 11327.-j-Benedttti'S Enthüllungen. 2. Aufl, gr. 8. K. Geb. Ob.-Hofbnwbruceere> <v. Decker) in Berlin 11328. liorrliurstt, 8., vollstäuillge 8a,uinlung der gelteoden IVeelisel- u. Itandelsgeselre aller Baader. I. tlsilk. Die Wsoliselgeselrs. 2 liste, gr. 8. » 7 Parbini IN Czcrnoiviy. 11329.Ilvimalslrutxlk der llueoxvins. 8. * Peter » Bniyh. in Braiinsbcrg. Il330.»H88, li., die grosseii llappadoeier liasiiius, (iregor v. stiarianr u. t'-regor v. stiyssa als lüxegeleu. gr. 8. ' 18 st!/ Lartori in Wie». ' l33t.Wcckstimmcns.daSkalholischeVolk. 2.Jal,rg. 9.u.10.Hsl. 8. illVLN/ Inhalt: Da» Passionsspiel in Oberainmergau v. A. F re udh o fme i er. 11332.8rliüller, stl., äiiegs-eliirurgiselie 8Ir>rxen aus dem dsutsoli— traurösisekeu liriege 1870/71. gr. 8. * 1 ,/ 518
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite