MI, Sc»°sm: .Anllkbolrn- UN« G-luchl- Sucher' unS ,0il>,ll,k»il' 2l IN 26. Mai wird ausgelieferk: Aufzeichnungen und Briefe des Handwerksbnrfcken Johann Eberhard Dewall 18Z6 —i8z8 Herausgegeben von L l) 1° g b Ü l Ü f III sl ll ll 8", 206 Seiten, reich illustriert mit zahlreichen Schwarzweißzeichnungen, Ganzleinen, vier- farbiger Schutzumschlag RM 4.20 (^"^or gerade hundert fahren niedcrgeschrieben, sind die Berichte dieses wandernden Gesellen von geradezu überraschender Zeitnähe. Sie geben in ihrer Herbheit, ihrem seelischen Aufschwung und ihrem verschmitzten Humor ein Bild des deutschen Menschen, wie es ein Dichter nicht eindringlicher formen könnte. In diesen Briefen und Blättern lebt ein Mensch aus kernigem Holze geschnitzt, voll warmer Religiosität, romantischem Fernweh und ganz und gar deutscher Art. Der Zauber der Wander burschenzeit spricht aus jeder Zeile, und Freud und Leid des Handwerksburschen zeigen, wie auf solcher Fußceise der Zunggesell zum lManne heranreist. ss Schlieffen-Verlag / Berlin GW n Auslieferung in Wien bei Or. Franz Hain, für die Schweiz bei A. Meyer-Slbert, Trogen bei St. Gallen