Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190101084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-01
- Tag1901-01-08
- Monat1901-01
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- »nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahreshreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar l0 X, für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: t>te dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhäudlcrische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Viirjcu- vercins zahlen für eigene Anzeigen IO Psg.. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^5 6. Leipzig, Dienstag den 8. Januar. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) * vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, Äe mit n.n. und u.v.u. bezeichnclcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Sl. Asher L Eo. in Berlin. Nachrichten, amtliche, des Reichs-Versicherungsamts 1900. 1. Bei heft. 4°. bar u. 10. — Statistik der Unfallversicherung Tabellen: Umfang, Ausgaben u. Einnahmen. 1885 bis 1898. Bearb. im Neichs-Versicherungsamt. (IV, 331 S.) n. 10. —. Max Babenzien in Rathenow. Karabiner, der, 88. 24. Ausl. 12". (11 S.) um. —. 05 I. P. Bachem in Köln. Regeln des Vereins v. der hl. Elisabeth. Zum Gebrauche f. die Mitglieder, insbesondere f. den Vorstand. 12°. (24 S.) n. —. 20 B. Bchr s Verlag in Berlin. Hebbel, F.: Sämtliche Werke. Historisch-krit. Ausg. besorgt v. R. M. Werner. (In 12 Bdn.) 1. Bd. gr. 8°. u. 2. 50; geb. n. 3. 50; auch in 24 Hlbbdn. ä n. 1. 25 1. Dromcnl. <tStt—1847). —Judith. — Genoveva. — DcrDiamaut. tl-VII, 4S3s.) Breer L Thiemann in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. P. Haffner, I. Janssen u. E. Th. Thissen. Neue Folge Hrsg. v. I. M. Raich. 20. Bd. 2. u. 3. Hfl. gr. 8°. Einzelpr. a n. —. 50 2. Seidenberger: Das 19. Jahrh. Ein Rückblick. (S. 33—64.) — 3. Watten- d orff, L.: Ein englischer Conquistador deS 18. Jahrh. (S. 65—9l.) Schlesische Bnchdruckerei etc in Breslau. Gerhardt-Amyntor, D. v.: Hie Waibling! Poetisches Tagebuch e. fractionslosen Deutschen. 5. Ausl. Neudr. zur Zweijahrhundert- Feier der preuß. Königskrone, gr. 8°. (VI, 121 S. n. 1. 50; geb. o. 2. 50. Lessenthin, B.: Das Riesengebirge im Winter, m. Berücksicht, des des Wintersports in anderen schles. Gebirgen u. im Harz, offiziell bearbeiteten Verzeichnissen der Schneeschuhtouren im Riesen- u. im Jsergebirge, sowie e. Anh.: Skizzen aus dem sommerl. Riesengebirge. Hrsg, im Einverständniß m. dem deutschen u. dem Österreich. Riesengebirgsverein. gr. 8". (XX, 456 S. m. 75 Abbildgn.) n. 4. — C. C- Büchners Verlag in Bamberg. Büchners Lehrmittel f. den französischen Unterricht. (Französisches) Übungsbuch f. die Unterstufe v. A. Reum. 2. Ausl. gr. 8°. (VII, 176 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Offinger u. Engclbrecht: Inbegriff des Notwendigsten u. Ge meinnützigsten aus der Natur u. dem Menschenleben. Ein Hilssbuch zum Unterricht in Sprache, Realien u. Rechnen f. Land-, Stadt- u. Fortbildungsschulen. 1. Abtlg.: Sprache. 19. Ausl. gr. 8°. (170 S.) o. 1. 20 Achtunbs-chzigster Jahrgang. er Teil. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H. in Stuttgart. Sudermann, H.: Frau Sorge. Roman. 55. Ausl. Mit e. Jugend bildnis des Vers. 8°. (VI, 292 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n. 4. 50; in Halbfrz. u.u. b. — A. Sdlinger's Verlag in Innsbruck. Adreßbuch der Landeshauptstadt Innsbruck u. der GemeindeWilte». gr. 8°. (VIII, 140 S.) bar n. 3. 50 G. Arehtag in Leipzig. 6rsiAlrtc>v, Ll.: lös axs ok Llirabstb. In gekürzter Fassg. f. den Schulgebrauch Hrsg. v. PH. Aronstein. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen. Mit 1 Titelbild u. 1 Karte. 8°. (X, 176 S.) Geb. u. Leinw. u. geh. n. 1. 50; Wörterbuch (86 S.) u. —. 80 Osltsr, 8.: ÜbuuASsttivkg rum Übsrsst^sll ins Orisebisolis im ^u- solilllss au äis I-süturo v. Xsuopbons Xuabasis l—V k. Obsrtsrtia u. Ilutsrsslrulläa. Ar. 8°. (UI, 39 8.) n. —. 60 OiolLsvs, Lk.: Vbrss sliristmas storiss krom 'Uousskolä ivoräs' auä '^11 tbs z^sar rouuä'. Hrsg. u. erklärt o. H. Conrad. 1. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen. 8°. (VII, 103 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 10 Kummer, K. F.: Deutsche Schulgrammatik. 4. Ausl. gr. 8°. (VI, 247 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Imvkrs^, 8.: Ua oampaAus äs 1806—1807. Für den Schul gebrauch Hrsg. v. O. Kühler. 1. Tl.: Einleitungen u. Text. II. Tl.: Anmerkungen. Mit 2 Karten. 8°. (XIIII, 166 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 70; Wörterbuch (40 S.) u. —. 50 Lindner, H. F.: Was sollen unsere Töchter lesen? Ein Wegweiser f. Haus, Schule u. Seminar, sowie zur Vorbereitg. auf pädagog. Prüfgn. 8°. (VI, 81 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 50 I-oti, l?.: Katslot. In gekürzter Fassg. f. den Schulgebrauch Hrsg. v. Gaßner. I. Ll.: Einleitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen u.Wörterverzeichnis. 8". (VIH148S.) Geb. inLeinw. u. geh. u. 1. 60 — ksebsur ä'Islauäs. In gekürzter Fassg. f. den Schulgcbrauch Hrsg. v. K. Reuschel. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl: An merkungen. 8°. (VIII, 144 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 40; Wörterbuch. (54 S.) n. —. 60 Moißl, K.: Zum deutschen Sprachunterrichte in der Volks- u. Bürgerschule, gr. 8°. (III, 98 S.) n. 1. 80 I4avrc»w2S, ll.: liSs Laräsur-Oarbausaus. Uistoirs ä'uas kamills psuäaut 100 aus. 1. partis. I,a Mission äs kbilbsrt. Im Aus zuge s. den Schulgebrauch Hrsg. v. Th. Engwer. I. Tl.: Ein leitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen. 8°. (VI, 166 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 60; Wörterbuch. (72 S.) u. —. 70 — Dasselbe. 4. partis. I-'otaAs. In gekürzter Fassg. f. den Schul gebrauch Hrsg. v. M. Pfeffer, l. Tl.: Einleitung u. Text. II Tl.: Anmerkungen. 8'. (VI, 162 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 50; Wörterbuch. (51 S.) u. —.60. Schindler, F.: Naturlehre f. Volksschulen. Nach den Lehrplänen f. die Oberkkassen 4- bis 6 class. Volksschulen bearb. 3. Ausl, gr. 8°. (IV, 104 S. m. 103 Abbildgn.) Geb. in Leinw. u. 1. 10. — Physik u. Chemie f. Bürgerschulen. Bearb. v. R. Neumann. Eintheilige Ausg. (2 Abdr.) gr. 8'. (VII, 214 S. m. 195 Abbildgn.) Geb. m. Leinw. u. 2.10. Lsälrva^er ri. Lodlvälsr's latsiuisoliss ÜbuuAsInwIl k. äis obsrsu Olasssn äsr 6/muasisu. 2. Xukl. brsA. v. 8. 8t. 8säl- mazmr. I. Tbl.: ÜdnuAsstüsks u. tlnmsrlcAll. — II. Tbl.: IVörtsr- vsrnsiebnis, stillst. Xub. u. 8^uon^milc. Ar. 8°. (VI, 256 8.) 6sb. iu lisiuir. u. Asb. u. 3. — Dvxrstn, Dir.: llsbrbucb äsr aÜASmsiusu 6ssebieltts k. I-elirsr- u. HsbrsriuusubiläauAsaustaltsn. 1. Tbl. Von äou altsstvu 2sitsu bis rum VsrtraAS v Vsräuu. Kit 72 Xbbiläx». u. 6 Xartsu sovis 2 Vak. in 8arbsuär. 4. Xuü. Ar. 8". (IV, 176 8.) 8sb. in l-siniv. u. 2. 70 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite