Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und di- mit M verwandten Geschäftszweige. 48. ^ — 1873. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Untcrstützungsvcrcins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehllscn. Die diesjährige statutengemäße Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 23. März d. I. Vormittags 11 Uhr im Saale des Architektenvereins (Wilhelmstratze 118) in Berlin statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1872. 2) Bericht des Rcchnungsausschusscs. 3) Antrag des Vorstandes: Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidendeu Herrn Julius Springer. (Herr Julius Springer ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidendeu Herrn D. Reimer. (Herr D. Reimer ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige weitere Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stande bis spätestens 17. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 17. Februar 1873. Der Vorstand des Uilterstühlingsvereins deutscher ünchhändler und Suchhlindlnngs-Gehilfen. Julius Springer. Carl Röstcll. Rudolph Gaertner. Wilh. Hertz. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, — wird nur baar gegeben.) 1948 vaefteliei', N., Italic. Nanuel ein voz-a.Asur. 2. kartäs. Italic centrale et Horns. 3. kft. 8. 6lel>. * l -/z >? Enkc'd Vcrlagsbuchh. in Erlangen. 1848. Entscheidungen d. Reichs-Oberhandelsgerichts Hrsg. v. den Rathen d. Gerichtshofes. VII. Bd. I. u. 2. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ./»; f. Abon nenten der Zeitschrift f. Handelsrecht * l>/g ^ 1950. Onitenlloin. ^l>A6meins Llonatsscbrilt 5. äeutsebs russ. u. sobvvsis. Oartsn- n. Rlumsnlcnnäs IirsA. n. reft. v. k. k,e»el -lalirA. 1873. (12 litte.) 1. Ult. Ar. 8. pro eptt. * 4 ;>lnl Felde in Berlin. 1951. Kreis-Ordnung, die, f. die Prov. Preußen, Brandenburg, Pommern Posen, Schlesien u. Sachsen. 8. * Vs de Haen in Düsseldorf. >952.Lettow, die Melioration der Erstniederung in der Rheiuvrovinr gr. 4. In Comm. * U ^ o- Vierzigster Jahrgang. Hirzel in Leipzig. 1953. Frcytag, G., die Journalisten. Lustspiel. 4. Ausl. gr. 8. U Kröncr in Stuttgart. 1954. Menzel, W., Geschichte der neuesten Jesuitenumtriebe in Deutschland s1870—1872j. gr. 8. 1 24 NX zriihtma»» b> Co. in Bremen. i955.Secmannsordnung, deutsche. 2. Anfl. gr. 8. * Vs Nehrkorn in Fulba. 1956. Hecht, E., biblische Geschichte f. die israelit. Schuljugend. 7. Anfl. 8. * 8 NX NusseU's Verlag in Münster. 1957. Craven, A., Anna Severin. Roman. 2. Ausg. 8. 24 NX 1958. Herr hilf mir, sonst gehe ich zu Grunde. Ein vollständ. kathol. Gcbet- u. Erbauungsbuch. 16. Vs 1959. Litanei, die Lauretanische, in Liedern v. Elisabeth. 16. * ^ 1960. Vondet's, I. van den, Gedichte. 8. 18 NX Schmid'sche Buchh. in Augsburg. 1961. s-SilviuS. Erörterungen üb. die nächsten Aufgaben d. bayer. Forst wesens. gr. 8. 6 NX Strauß in Bonn. 1962. Strauß, D. F., der alte und der neue Glaube. Ein Bekenntniß. 4. Aust. gr. 8. * 2 ^ 1963. —ein Nachwort als Vorwort zu den neuen Auflagen meiner Schrift: Der alte und der neue Glaube. 3. Abdr. gr. 8. * V» Vahlen in Berlin. 1964. Wählers, Entscheidungen -.Bundesamtes f. das Heimathwejen. l.Hft. 8. Carl. * Vs Sandoz L Fischbacher in Paris. Duc, 16 pedid. kar I'rr.ut6ur- de l'dsritier äs ksäol^tke. 2. I^äit. 8. 6lre»> ille-üliit r az, R. 1!., Iss bommes ftu ssconä smptrs. stlbouettea oontemporaines. 8. * l^ß ^ >'oareite, Toujours! Roman suisss. 8. * lsß 8oft>Vüi'ti!, N. 8., uns vsllACanee. Roman sneftois. 8. * l'/s <? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mufikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Leltinan» in Riet. Lsttmann, 6. 6., Drei Laräsntisäsr 1. 4stimm. Llännsr- n. einen Oopxetobor. kartttne n. stimmen. 1 Ourtitt, 6., Op. 45. Im Rrsise tantjnbellräsr Reeller. Oesettsobakta lieft t. Tenor m. kkte. 10 !7X Röseuftorkoi' in H ien. Lebvarr:, IV., RrinnernnA an äie Rsimatd. Op. 10. dto. I. InACnft- tust, k. kkte. 6 dtX- Op. II. Isto. 1. Oer Oarnevat von VsneftiA var. k. kkte. 6 dtX 102