Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-13
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder dcS VÖrsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigesPaltene Petitzeilc ode> deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändicrijche Anzeigen 30 Psg.; Mitglieder des Börsen- vercinS zahlen fiir eigene Anzeigen I0Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und v.o.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Alt in Frankfurt a/M. UiEsl, IVsitsrs patbogsostissks 8tuäisv üb. 8cb^vioäsucbt ti. Xrsbs n. sioigg aväsrs Lraobbsitso. black eigener Nstboäs ao- gsstollt. bsx.-8". (VIII, 107 8. m. 35 Tal.) In Napps n. 16. — IVoinsr u. Llatt: Drabtisebs Dz-ärotbsrapis. I'reis äsutsobs I!e- arbsitg. v. II Ouval, 1a pratigus äs ib^ärotbernpis. 8". (X, 280 3. m. 1b Xbbilägv.) n. 5. —; gsb. in Dsivv. n. 6. — Karl Baedeker in Leipzig. Lusäskor, L.: Dis Kebvsir vsbst äsn angrsnrsnäsn Teilen v. Obsritaliso, Lavoren n. Tirol. Danäbueb k. ksissnäs. 29. Xnü. Illit 59 Xorten, 13 Ltoätpiönen n. 11 Donoroinen. 12". (XXXII, 514 8.) Kob. n. 8. - F. A. Berger in Leipzig. Geerling, K. F. A.: Der deutsche Aufsatz, e. Hand- od. Hilfsbuch f. den Unterricht in Volks-, mittleren u. höheren Schulen, sowie zum Privat-Studium. I. Stufe. 14. Ausl. gr. 8°. (VII, 116 S.) n. 1. 20 Berolina-Bcrsand-Buchhandlnng in Berlin. "Michow, I.: Die Behandlung u. Züchtung des feinen Kanarien vogels. (3. (Umschlag-) Ausl.) gr. 16°. (30 S.) bar n.n. —. 25 Wilhelm Braumüller in Wien. Lsriobt äsr ü. b. Oslltral-Oowwissiov k. Drkorscbuvg u. Drbaltuog äsr Xuost- u. bistorisebso Dsobwals üb. ibrs Tbätigbsit iw 1. 1900. AosawwsogsstsIIt iw Xuktrags äss Dräsiäsotso v. N. Lausr. gr. 8°. (DV1, 160 8.) In Loww. n.n. 2. — Schneider-Arno, I. Baronin: Gastein. 8°. (77 S. m. Abbildgn.) n.n. 1. 80 Verzeichnis der Sanitätspersonen Wiens f. d. I. 1901, nebst e. Anh.: Verzeichniß der in Wien wohnhaften Privatärzte, welche auf die Ausübg. der ärztl. Praxis ausdrücklich verzichtet haben u. daher zur berufsmäß. Behandlg. v. Kranken nicht berechtigt sind. 12". (DXXII, 254 S.) In Komm. n.n. 1. 40 S. Calvarh L Co. in Berlin. Loboktslovits, I.: Xrissbss iw Xltso Tsstawsot. 1. Dins spracb- visssoscbaktl. u. boltorbistor. llotsrsuobg. gr. 8". (VI, 97 8.) n. 3. — Bruno L Paul Cassirer in Berlin. Gorki, M.: 'Ausgewählte Erzählungen. Deutsch v. A. Scholz. 2. Vd.: Der -Pilger.. 8°. (V, 207 S.) n. 2. — Sigmnnd Deutsch S- Cie. in Budapest. Stern, B.: Abdul Hamid II. Seine Familie u. sein Hofstaat. Nach eigenen Ermittelgn. 8". (VIll, 234 S.) n. 5. —;geb. n. 6. 50 Achtundsechzigster Jahrgang. Dnncker L Hnmblot in Leipzig. Verwaltungs-Bericht des Rathes der Stadt Leipzig f. d. I. 1899. Lex.-8". (IV, 669 S. m. 1 Plan.) Geb. in Leinw. o. 10. — F. I. Ebenhöch'sche Bnchh. in Linz. Grienberger, C.: Das Stift Lindach in Schaunberg im Pfarr- u. Gemeindebez. Hartkirchen in Oberösterreich. Geschichtliche Darstellg. dieser geistl. Stiftg. gr. 8". (66 S.) In Komm. n. 1. 50 R. F. Funcke in Berlin. "Teil, der schriftliche, der Post- u. Telegraphen-Sekretär-Prüfung. Eine Sammlg. v. Dispositionen u. Ausarbeitgn. der in den Sekretärprüfgn. den Assistenten gestellten schriftl. Aufgaben. Hrsg, vom Verbände deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten. gr. 8". (200 S.) n.n. 2. — Fnssinger's Bnchh. in Berlin. Totentanz, afrikanischer. 2. Tl. schmal gr. 8". n. 1. — 2. Enzberg, E v.: Ladysmith—Bloemfontein. Sensationelle Enthüllgn. aus dem Burenlager. Nach den Erinnergn. e. deutschen Offiziers vom Stäbe des General Joubert. 2. Aufl. 11.—20. Taus. (151 S.) Gustav Grimm in Budapest. Mirbeau, O.: Enthüllungen e. Kammerzofe. (Nach ihrem authent. Tagebuch.) Deutsch nach der 65. Aufl. des Originals v. F. Hofen, gr. 8°. (386 S.) n. 3. — — Der Garten der Qualen. Deutsch nach der 17. Aufl. des Ori ginals v. F. Hofen, gr. 8". (266 S.) n. 3. — Grübet L Sommcrlatte in Leipzig. Sntlrsil, : Von Drost rmä gstxt. Vsr8S. gr. 8". (VI, 93 8.) Ksb. v. 3. — O. Häring in Berlin. Coermann, W.: Die deutsche u. internationale Frachtgesetzgebung. Ein Handkommentar f. den Juristenstand u. die Handels- u. Verkehrswelt. 8". (VI, 228 S.) Kart. o. 3. — Tirgon, TV: Kitts u. starb rvrrbsoäs Xrxosiwittsl in gsriobtlicbsr, bz-groursebsr, gsrvsrblisbsr Lsrisboog. gr. 8". (VIl, 305 8.) n. 8. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Verzeichnis der v. dem kaiserl. Patentamt im I. 1900 crtheiltcn Patente. A. u. d. T.: Register zu den Auszügen aus den Patent schriften. Hrsg, vom kaiserl. Patentamt. Jahrg. 1900. hoch 4". (IV, 585 S.) bar o. 25. —; geb. o. 28. — I. C. Hinrichs'sche Bnchh., Derlagscto., in Leipzig. Oorrrill, 0. 2.: Dis wstriscbsn 8tücbs äss Loebss äsrswra, rscoo- strnisrt. gr. 8". (XIV, 40 8.) n. 1. 50 I. C. Hinrichs'sche Bnchh., Vcrlagscto. in Leipzig. — I. Huber's Verlag in Frauensetd. (Letztere Firma f. Firmen in Baden, Bayern, Württemberg, Elsaß-Lothringen u. der Schweiz.) Hilty, C.: Für schlaflose Nächte. 1.-10. Taus. 12°. (349 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. —; in Ldr. o. 5. 50 C. L. Hirschfcld in Leipzig. Lobe, E.: Das deutsche Zollstrafrecht. Die zollstrafrechtl. Vor schriften des Deutschen Reichs, unter befand. Berücksicht. ihrer Beziehgn. zum Strafgesetzbuche u. zur Strafprozeßordng. sowie der Rechtsprechg. des Reichsgerichts erläutert. 3. Aufl. gr. 8". (VIII, 317 S.) o. 7. 50; geb. bar o. 8. 50 625
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite