Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1905
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1905-06-16
Erscheinungsdatum
16.06.1905
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050616
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506169
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050616
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1905
Monat
1905-06
Tag
1905-06-16
Ausgabe
Ausgabe 1905-06-16
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1905
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050616
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050616/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Ni chtmitg lieber: Eine viertel Seite 30 .F, eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 137. Leipzig, Freitag den 16. Juni 1905. 72. Jahrgang. Wm. lleinemsnn, Vei-Iagsbuobbanälung 20 u. 21 Leäforä 8tk-eet ronllon W.6. x^' KV Ls. 8V Illustrationen — 2 KUncle — xebunelen 24 8k,llin§ net. vorliegen6e V^erk will 6er Allgemeinbeit 6ie88eit8 6e8 Vrean8 eine über8icbtlicbe un6 klare Oar- 8tellung 6er grv88en ^ru8tlrage in Amerika bieten un6 einen genauen Cinblick in 6ie Vorgänge gewäbren, 6urcb 6!e ein ganrer Inclu8trierweig ou8 6em Ke8itre vieler in 6ie Aän6e von wenigen übergebt. A. lll. Marbel! nabm rur Srun6lage 6e8 Kucbe8 6ie Se8cbicbte, Entwicklung, Kinklu88 un6 6ie gegenwärtige keäeutung 6e8 Ztan6ar6 Oil Oru8t8, weil 6ie8er eine 6er er-rten Kr8cbeinungen aut 6em Sebiete 6ie keteiligten ru ver8cbie6enen an6eren Intere88engemein8cbaiten binübergelübrt baden, wie rum Kei8piel: 6ie Li8enbabn°, 5cbillabrt8-, 6ie Sa8-, 6ie liupker, Ki8en- un6 Ztobl-, 8vwie Äank- un6 Oru8tge8ell8cbakten, un6 um 6ie8e Vereinigungen ru bil6en un6 ru deke8tigen, be6urkte e8 6e8 Aukboue8 un6 6er llletbo6e 6e8 Oil Oru8t8. Zeine Macbt in 6er Ztaat8- un6 Kun6e8regierung, in 6er Pre88e, ja 8elb8t auk 6em bebr8tuble i8t bekannt. Oie vollkommenbeit 8einer 0rgani8ation, 6ie Se8cb!cklicbkeit un6 Xübnbeit, mit 6er er 8eine Pläne äurcbkübrte, macbten ibn rum vorbilä tllr alle weiteren Oru8t8r kurr: 8eine Se8cbicbte i8t am be8ten geeignet, 6ie Art 6ie8er l<apital8- vereinigungen ru illu8trieren. Ein weiterer, wicbtiger Punkt, 6er 3. Al. Oarbell veronla88te, 6ie8en Oru8t al8 Ko8i8 ru wäblen, war 6ie Oot8ocbe, 6a88 er einer 6er wenigen Se8cbäkt8vrgani8ationen Amerika i8t, 6eren 1vacb8tum 6urcb glaubwür6ige8 Zckriltmoteriol ke8tge8tellt wer6en kann. A. III. Oarbell bot 6a8 umka88en6e Material, 6a8 6ie von 6em letrten Prä8i6enten, Mc. Uinleij, rweck8 Ztu6ium8 6er Kru8tkrage einge8etrte Kommi88ion au8gearbeitet bat, einer 8vrgkältigen Ourcb8icbt unterrogen, eben8v aucb eine grv88e, 6ie8e krage debon6eln6e Privat-l<orre8pon6enr. kerner 8in6 rablreicke Mitteilungen, 6ie von einer keibe an 6er Zpitre 6e8 Oru8t8 8teben6en Per8önlicbkeiten in 6en grö88eren Ölrentren verwertet wor6en. Oa8 8einen Segen8tan6 in er8cböpken6er V^ei8e beban6eln6e Iverk bil6et 6aber eine recbtmä88ige ge8cbicbtlicke 5tu6ie eine8 30jäbrigen In6u8triekriege8, in 6er je6e Pba8e 6er Entwicklung klargelegt, je6e wicbtige Zcbrikt un6 je6e Oat8acbe berück8icbtigt wur6e, un6 6ie von bobem lntere88e un6 Vierte i8t. kür je6en Se8cbält8mann, je6en 5tu6ieren6en 6er Ztaat8wi88en8cbalten, 8vwie je6en, 6e88en Ka8cbe vrä.i 24 8ti. net. kcu: Mk. 19.45. Cil8en6ungen nacb beiprig je6en Montag. Ulk 11I8K)NV OK Ulk Olk cotVlp^v -A 1-K1-I >-t
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5577
[4] - 5578
[5] - 5579
[6] - 5580
[7] - 5581
[8] - 5582
[9] - 5583
[10] - 5584
[11] - 5585
[12] - 5586
[13] - 5587
[14] - 5588
[15] - 5589
[16] - 5590
[17] - 5591
[18] - 5592
[19] - 5593
[20] - 5594
[21] - 5595
[22] - 5596
[23] - 5597
[24] - 5598
[25] - 5599
[26] - 5600
[27] - 5601
[28] - 5602
[29] - 5603
[30] - 5604
[31] - 5605
[32] - 5606
[33] - 5607
[34] - 5608
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite