Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-09
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: L0 Pfg. dte dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. 184. Leipzig, Freitag den 9. August. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'; (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Rud. Bcchtol» St So. in Wiesbaden. Ballcstrei», E. Gräfin (Frau v. Adlersfeld), Datura Sanguinea u. andere Novellen. 8". (155 S.) « I. 50 "stKelimidl, t ., üb. Diox^ebiuon, sowie Derivate desselben, 8". <54 8.) '1. — Tb. «lacsing's »niv.-Bnchh. iH. Melier L A. Eiffländcr» in Erlange». ^s/eulker, R., üb. ckie Debtbeit Zweier ckem Rnoul v. Roudene xuAesebriebsnsr Werlte. Ar. 8°. <52 8.) ' l. - Fra«, Borgmchcr'S Bnchh. in HNdcShcim. Cassel, H., Führer durch Hildesheim. In humo- ristlsch-poet. Form. 8°. <48 S. m Jllustr. u. Plan) * —. 60 Th Burger in Bahrenth. fAdretzbuch der kgl. bayerischen Kreishaupt stadt Bayreuth, gr. 8°. <269 S. m. I Plan.) * 2. - fiSlNNMlUNg der ortspolizeilichen Vorschriften f. die Kreishauptstadt Bayreuth, gr. 8". <IV, lI2 S.) * 1. — I. G. Sotta'sche «uchh. Nachs. in Stuttgart. Genäc, R, die Entwickelung d. scenischen Theaters u. die Bühnenresorm in München, gr. 8». <94 S. m. crläut. Jllustr.) * 1. 50 Gustav Fock, Bcrl.-Sto. in Leipzig. "stWeiss, k., cks diAainwo in bz'mllis bomeriois guaestiooes. Dars I: Do diAawmo iu bvwnis IV. D. I. ot XXIV. gr. 8». <63 8.) » 1. 60 Hitz'sche Bnchh. «L. Hitz St G. Hail, in «hur. cknliresborivlit ckor naturlorsebeuden 6esellsebg.lt Oraubüoden's Reue DolAS. 32. dgbrA. Vereins). 1887—88. Ar. 8°. <XXV, 94 8.) In Rowm. »2. — K. k. Hof- u. StaatSdruckerci in Wien. Ilindel, .1, üb. 8tggts-6reditseÜ'eetell, Nüoxon n. Weebsel, ckoreu HereebnunA u. VerreobounA bei äen Dinauroasssu in Oosterroieb. Ar. 8°. <XXII, 2l3 8.) * 4. - Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. K k. Hof- u. StaatSdruckerci in Wien ferner: cktiliidtivb, stgtlstiscbss, cl. k. Ir. Xolcorbau- Lliuistoriums I. 1888. 3. litt. Der LeiA- zverlrsbetried Ossterrsiebs im 9. 1888. 1. 1-kA. Die RsrAwsrks-Droduetion. Ar. 8°. (145 8.) * 3. — Raebriebten üb. Industrie, Handel u. Vsrlrsbr aus dem statistiseben Departement im Ir. Ir. Handelsministerium. 38. 8d. 8tatistilc der österreieb. Industrie oaeb dem 8tande vom d. 1885. Dex.-8°. iXII, 267 8.) » 6 — Postdampfschiffverbindungcn Europa's nach den übrigen Erdthcilen. 1889. (II. Halbjahr.) Lex.-8°. <37 S.) * —. 80 Eduard Hölzel's Verlag in Wien. Haardt, V. V., pbz'süralisob-statistiseber 8obnl- Ltlas Dol. <14 ebrowolitb. Xartsu w. 15 8. Text.) ' 4. — Rorenu's, 8., Zsograpbisobsr 8obuI-XtIas I. Oz'wllasiev, Real- n. Randslssobulon. Reu bearb. von V. v. Haardt, rev. v. D. Dmlantt. XusA. I in 43 Xarteo. 32. Xuli. gn. Ar 4°. <VI, 20 8. loxt m. DiA.) In Ar. 8°. Asb. * 5. 60; XusA. II io 59 Rarton. 33. XuL. 6«b. " 7. 20 Kozenn-Jarz, Leitfaden der Geographie f. die Mittelschulen der österreichisch-ungarischen Mon archie. 2. Thl. (f. die II. u. III. Classe): Länder- u. Staatenkunde. 9. Ausl. 8". <IV, 275 S. m. 32 Kartenskizzen.) Geb ** 2. 50 fl-aiiAl's Lildsr xur Oesobiebte: Das Dorum Romauum. 2 Llatt Obrowolitb. gu. Ar. Dol. 8ubsIrr.-Dr. 6. —; auf Doelcel Aespaunt 8. — ; Riuxolpr. 8. —; ans Deelrel Akspaunt * 10. — G. A. Kansmann'S Sort.-Bnchh. <Rud. Hcinzc» in Dresden. I -Iabreskerlebt der Oesellsebakt f. Ratar- u. Heilkunde in Dresden. 8itrnoAsperiods 1888 —1889. <8sptbr. 1848 bis Xpr. 1889.) Ar. 8". <IV, 140 8.) * 2 60 Hugo Klein in «armen. Jcsuitenkünstc u. Scclcnfang am Krankenbett. Ein Muster röm. Propaganda aus Bremen. 5. Ausl gr. 8°. <56 S ) * —. 50 Wilhelm Knapp in Halle. Ehrich, E-, Handbuch der Bierbrauerei. Auf Grundlage v. Habich, Schule der Bierbrauerei. Hrsg. v. C. Schneider u. G. Bchrend. 5. Aufl. 9. Hst. gr. 8«. <S. 385-432 m. Jllustr.) * 1. - «lerandcr Köhler, BerlagSkouto in Dresden. Gcrmania-Kalcnvcr, illustrirter, 1890. 6. Jahrg. 4". <72 S. m. 1 Portemonnaie-Kalender u. 1 chromolith. Wandkalender aus Pappe in Fol.) —. 50 Kalender, illustrirter Dresdner, 1890. 76. Jahrg. 4". <64 S. m. 1 Portemonnaie-Kalender u. 1 chromolith. Wandkalender aus Pappe in Fol.) —. 50 W. Kohlhammcr i» Stuttgart. Elben, A., Vorderöstreich u. s.-ine Schutzgebiete im I. 1524. Ein Beitrag zur Geschichte d. Bauernkrieges, gr. 8°. <XII, 16 t S.) * 2. - Kubasta St Voigt in Wien. Protokolle üb die v. Mitgliedern u Organen der k. k. Central-Commission f. Kunst- u. histor. Denkmale am 17. u. 18. Septbr. 1888 in der Aula der Jagiellonischen Universität zu Krakau abgch. IV. Conservatoren- ». Corre- spondentcn-Conferenz. gr. 8". <77 S.) In Komm. * 1. 60 LipsiuS St Tischer, Verlags-Konto in Kiel. "PRersten, D., ds ellipssos usu Duoianeo. Ar. 8". <49 8.) 1. 20 O. Mah's «uchh. (8. Roederl in Chemnitz. "fGraue, G., zwei Festpredigten, zur 800jähr. Jubelfeier der Regierg. d. sächs. Fürstenhauses u. zur 350jähr. Jubelfeier der Einführg. der Reformation in Sachsen geh. gr. 8". (32 S > » -. 50 Mittler'sche Bnchh. <A. Kromms in Bromberg. Alt-Stutterheim, H. v , Waldleben. Neue Märchen. 8°. <144 S. m. 4 Bildern.) In Komm. Geb. * 3. — Kubiktabellen f. Rundholz nach Umfang in Fuß maß. Fol. (6 Tab.) Auf Pappe gezogen m. Leinw.-Verbindg. u. Futteral * 4. 50 Saran, A, kleines Religionsbuch f. evangelische Kinder. 8". <36 S.) * 20; Ausg. f. Bromberg. <36 S.) — —. 25 «. Ed. Müller s Verlag in Bremen. Funcke, O., tägliche Andachten (In 4 Lfgn.) 1. Lsg. 3. Aufl. der Gr.-Octav-Ausg. gr. 8». <224 S.) * 2. — Moritz PerlcS' BerlagS-«to. in Wien. stEncyklopädic, allgemeine, der gesammten Forst el. Jagdwissenschaften. Hrsg, von R. Ritter v. Dombrowski. 5. Bd. 4. Lsg. gr. 8". (S. 113—144.) * 1. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Brandt, M. G. W., Caroline Perthes, geb. Claudius. 4. Aufl. gr. 8". <X1, 168 S. m. Portr., Fksm. u. 1 Wcihnachtsbild.) Geb. » 8. — Claudius, Matthias, der Wandsbecker Bote. Auswahl aus seinen Werken, zusammengestellt u. eingeleitct v. K. Gerok. 2. Aufl. 8°. (XI-III, 225 S. m. Portr.) Geb. » 2. - Fatznicr, G., die Nachfolge Christi d. Thomas v. Kempen. Ein Bademecum f. evangcl. Leser > d. Buches. 8°. <53 S.) ' — 557
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite