Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bis früh S Uhr ein- Börsentlatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. «ig-»IH»m de« Börse-Verein« der Deutsche» Buchhändler. 10. Leipzig, Freitag den 13. Januar. —- 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) ft Möhl, I., Bericht üb. die IV. allgemeine bayerische Obst-Ausstellung der bayer. Gartenbau Gesellschaft zu München 1879. 8. —.75 ft ftsutsotie. 7. 5nIirA. 1882. Nr. 1. 4. 8g.1l)jü,lir1ioft * 2. — ft Presse, Dresdner landwirthschaftliche. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. i. 4. Vierteljährlich * 1. 25 VVokI ^rbeitsr. Urs/ v. L. öerntiaräi. 5. .Inkrx. 1882. Nr. 1. 4. ViertsIHLkrlieli * 2. 50 Bäbuker in Leipzig. »»«<ied«r, U., Nnlestwe et 8)ric, Unnuel ilu ^ ^ ^ Biiliothrk interessanter Erzählungen. Nr. 9». 137 -139.^8 ^ u * —. 5» Unte^ltungt-^i^ioth^I. 13^ vol»-ar,öhlungen, kleine. Nr. 355. 353. «22. «24. «2«. «75. «82. «89. V9l. «94. «98. 794. 70«. 7V9. 71». 7l8. 730. ISS—790. 8. Häuptling Von W. Frey. — 786. Hermann v. Lueg, der Ritter Bär v. Krain. Bon A. H. Fogowitz. — 787. Das Bramahschloß. G. Washington als Erb- s^asti^chter. Zwei Erzählen. v^F. Ltlla — 788. Charley, der Waidläuser. quardt. — 7SV. Dschira, die Japanerin. Bon W. Frey. Neunundnierzigster Jahrgang. ^ O^LLstsr' Lobelt u. II L. sVeinleauS. 313. bkg. 4. ' 9. — ft äg-sselde. Lootio 99. 4. * 27. — ft Kiedmuelter's, ^l., grosses u. allFSineines V^appsndueli. Neue ^.U8A. 202. 4. Ludser.-kr. * 6. —; Ninsslpr. * 7. 50 Kirchenbote, Stuttgarter. Red.: F. Held. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Pro cplt. 2. 10 Schulwschenblatt, württembergisches. Red.: Burk. 34. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. pro cplt. * 5. 20 ft SonntagSblatt, Stuttgarter evangelisches. Red.: F. Held. 16. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. 2. 10 ft Lessing's Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 20. Lfg. 8. * —. 50 luintlxrev, 1., Nafen-I^exLIcon. In seliweä., äeutscper, Iranrvs. u. enxl. Lpraelie. 8. * 20. — Christliche Dnklihaubliing in Brecklum. Decker, A., kritische Aphorismen zu der Schrift: Die Eidbrüchigkeit unserer neukirchlichen Geistlichen. 8. —. 30 Haupt, E., Israels Erneuerung durch Samuel. Predigt. 8. * —. 25 Hotvell, C. R., Jesus, Alles u. in Allen. Übers, v. Hansen. 8. Carl. * 1. — — der Omnibus. Ein Buch f. Alle. 8. * —. 50 Jensen, CH., Jesus der Sünder Heiland. 2. Bd. 8. Carl. * 1. — Mau, I. F. A., e. Zeugniß v. Jesu Christo, dem Gekreuzigten u. Aufer standenen. Predigten. 8. * —. 25 Schacht, H., in wiefern gefährden die gegenwärtigen Verhältnisse f. die Geistlichen die Pflege d. verborgenen Gebens in Gott u. das theologische Studium? Und wie ist diese Gefahr zu überwinden? 8. * —. 25 — wie ist der äußeren Mission am besten mehr Eingang in den Ge meinden zu verschaffen? 8. * —. 26 1882. Nr. 1. 4. In Oornrn. liall^ülirlioli * 7. 50 s Thonindustrie-Zeitung. Hrsg. v. H. Seger u. I. Aron. 6. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. In Comm. Vierteljährlich *3.— ft ^ckress-ltueli äor Ltaät IckülliLussn k. 1882. 8. ft** 8. — ft Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 46. Hst. 8. —. 50 1882. 1. ^tft. 8. pro cplt. * 5. — 6. Leck. 3. 1881. Luppl.-Ntt. 8. * 1. — Ltt. 8. 8udser.-?r. * 2. —; Ninrielpr. 3. —> 24