Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. äL ris. Leipzig, Freitag den 20. September. Amtlicher T h e i l. 1867. Erschienene Neuuzkcitc» des deutschen Buchhandcio. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dein Titel Titelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) 7733. Winterfeld, A.V., humoristischeSoldaten-Novellen f.Sopha u. Wacht- stube. 1. Bd. 4. Aufl. gr. 16. Geh. * ^ 7734. HHoKe-Kied, (las. Ueder.^etrt u. erklärt v. ^1. k'riedländer. 8. 6el>. 7735. Geographie f. Offiziere u. Offiziers-Aspiranten. 1. Hst. 8. * 18 N-k 7736. Zeit- ».Lebensbilder. Neue Samnilg. interessanter Novellen u. Er zählungen. 3. Bo. gr. 16. Geh. * ^ W.Bernhardt. 7737. Gerndt, A. F., die Sophien-Kirche zu Constantinvpel. Vortrag. 16. Geh. * l/e 7738. Huber, V. A? sociale Fragen. VI. Handwerkerbund u. Handwerker- nolh. gr. 8. Geh. 3 N-k Sprache. Nebst e. kurzgefaßlen Sprachlehre. 2. Aufl. 16. 1868. Geh. 12 N^ 7740. * Dorn's, A., Einsiedekunst od. vollständ. Anleitg. alle Gattungen Dunstobst, Marmeladen u. Säfte zu bcrciten, sowie frisches Obst u. Ge müse zu trocknen. 5. Anfl. 8. Geb. * 8 N-f 7741. — österreichisches Mnsterkochbuch. Vollständigste Anleitg. die vornehmsten Tafeln auf die feinste u. die gewöhnt. Hauskost auf die billigste Weise herzustellen. 14. Anfl. 8. Carl. * 1 7742. Gcny, Frdr. v. — Ans dem Nachlasse Friedrichs v. Gentz. 2. Bd. Denkschriften. Lcr.-8. 1868. Geh. * 2^ ./? 7743. ^aIlrliueK <1. oesteri eicllikeken ^Ipen-Vereine8. 3. Kd. Fr. 8. C.eli. * ^ 7744. Lenzi di Torcegno, M. A., allgemeiner Schlüssel zur italienischen «.deutschen kaufmännischen Correspondenz, od.: das Unentbehrlichste f. jeden Handels- u. Geschäftsmann. 2. Aufl. 8. 1868. Geh. 27 N-f 7745. Littrow, C. V., Sternschnuppen u. Kometen. Geschichte der Enldcckg. d. Zusammenhanges zwischen diesen beiden Gattungen v. Himmelskörpern, gr. 8. Geh. * 8 N^ 7746. " Lolme, F. de, neues Handbuch der deutschen u. französischen Umgangs- Sprache. Nebst e. kurzgefaßlen Sprachlehre. 2. Aufl. 16. 1868. Geh. 12 N/ 7747. * Noel, CH., französische Conversations-Scbule. 100 französ. Sprech- 3.^ An fl? 8." 1868"Gch."'^I^N/b srammalika .Reg lüp Dierunbdreißigster Jahrgang. Gsell in Chur. 7748. Gsell, F., Vorlegcblätter zu einem stnfcnmäßigen Zeichnungs-Unter richt in der Volksschule u. zur Selbstbildung. 25. Hst. 8. *4 N-k 7749. Kurte v. Palästina rur Leit ^e8U u. der ^p08tel. 8t3lil8t. u. color. Fr. bol. * 4 7750. Kollier, f'olirpl in der Kalmen i>l3F«leI)urF-U3lb6r8t3dt-1'Il3l6 eie. >'r. 6. 16. Oeli. 2^ ^ 7751. Tennyson, A., Euow Arden. Aus d. Engl. v. R. Schellwein. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * pliealive^ pur ?erreu/.. Fr. 8. 1868. Oeli. ^ 7753. Lehman , H. A., populäre katholischeDogmatik. Das ist die gesammte kalhol. Glaubenslehre m. besond. Bcrückficht. der religiösen Irrlehren der Neuzeit. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 2 7754. Nikolsburg u. seine Folgen. Historischer Roman aus Oesterreichs neue ster Zeit. Fortsetzung v.Custozza u. Königgrätz. 5. Lsg. gr.8. Geh. ^ - eleven. 2. Ult. qu. l'ol. l"ult^^ *0^'^"°^^ ^u.1.3ndl>uu8ern ete. near-Xeielienunterriclil. 1. Ult. qu. Fr. l'ol. 1868. *1 7758. Sammel-Mappcf.Bau-Entwürfe ansgesührter Wohn-, landwirthschaft- lrcher rl. Fabrik Gebäude, m. Berückfickt. d. inuern Ausbaues. Hrsg. v. W. H. Behse. 6. u. 7. Hst. Fol. *1 den. 4. Ult. Itlüren u. IIl»rrv6F6. k?oI. * 1 6 ^ 7760. Liewald, T. R., Wochensprüche u. Liederverse f. das erste Schuljahr. 8. Geh. * 1 N^ 7761. Baumert, L., 12 kleine u. leichte Orgclvorspiele. 4. In Comm. Geh. ' ^6 Ui38 ?rank6ll8. 5. u. 6. UlF. Kol. ä * 3 ^ 7763. Löffler, K., Warnung an die nach Amerika auswandernden Deutschen. Die betrügllchen Mannöver d. norddeutschen Lloyd zu Bremen, gr. 8. In Comm. Geh. 3^ N^ 7764. Krank enknuser, K., die^erven «lerOekärmntter u. iftrekiidiFunF in den Flotten !Nu8kell'a-'ern. bUn KeitraF rur Anatomie u. Oz'llL- koloFie. k'ol. 6art. * 5^ 350