Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsendcrcinS der Deutschen Buchhändler. 4. Leipzig, Dienstag den 7. Januar. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Entsprechend dem von der Conferenz zu Weimar an den Vorstand des Börsenvereins gerichteten Ersuchen war im October v. I. eine aus den Herren Alt in Frankfurt a/M., Morgenstern in Breslau und Schmidt in Döbeln be stehende Commission ernannt, welche die Gründung von Local- und Provinzialvereinen zur Vernichtung der Schleuderei fördern sollte. Nachdem nun Herr Alt auf seinen Wunsch aus dieser Commission geschieden, hat sich Herr Josef Bielefeld in Karlsruhe auf unser Ersuchen bereit erklärt, in die Commission, deren Vorsitz Herr Morgenstern übernommen hat, einzutreten. Wir bitten, alle Anfragen und Mittheilungen, welche diese Commission betreffen, von nun ab an Herrn Morgen stern in Breslau zu richten. Berlin, Weimar und Leipzig, den 2. Januar 1879. Der Vorstand des Äörscnvereins -er Deutschen Suchhändter. Adolph Enslin. Hermann Böhlau. Hermann Haessel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Bath in Berlin. Taselien-Salviltlei' 1879 k. Beamte cksr UilitLr-VsrvaltnuA. OrsA. v. 8. Liokmanu. 2. lludix. 16. Oed. * 4. — Bon's Verlag in Königsberg. Günther u. Strübing, preußischer Kindersreund f. Schulen beider Kon fessionen. 2 Thle. 4. Ausl. 8. * 1. — ns- 1. Mittelstufe. * —. 20. — 2. Oberstufe. * —. 80. Brockhau« in Leipzig. Bamberger, L., die kulturgeschichtliche Bedeutung d. Socialistengesetzes. Vortrag. 2. Aufl. 8. * —. 80 G. Dietze in Dresden. Lr!ex, N., LtevOAraxkiLekes Lodreidkett m. Vorsedriftsv. 2. Hfl. 5. 8. * —. 90 v. Ebner'sche Buchh. in Nürnberg. Homann, tt., Kriegstagebuch e. deutschen Reservemannes. Neue Ausg. 8. * 2. — Expedition der Illnstrirten Zeitung in Leipzig. -j- Zeitung, illustrirte. Jahrg. 1879. Nr. 1853. Fol. Vierteljährlich * 6. — Expedition der Tonkunst in Königsberg i/Pr. Tonkunst, die. Wochenschrift f. den Fortschritt in der Musik. Hrsg.: A. Hahn. 7. Bd. 1879. Nr. 1. 8. Vierteljährlich * 2. — Frc» in Berlin. Mehr Licht! Eine deutsche Wochenschrift f. Literatur u. Kunst. Hrsg. v. S. Frey. 1. Jahrg. 1878/79. Nr. 14. 4. Vierteljährlich * 4. 50 Fromme in Wien. ch kkuvrvredr-Ualvililor, osstsrroicdisodor, k. 6. 1. 1879. 6. äadrx. Ne<l. v. 8,. Oosod. 16. Oed. 3. — ch ^Velk, mnsilralieods. Nobir-Üalemlor k. 1879. 4. äadrx. keck. v. Td. Lelm. 16. Oed. 2. 80 Sechsundvierzigster Jahrgang. Gerfckel in Berlin. ch Industrie-Blätter. Wochenschrift f. gemeinnütz. Erfindgn. n. Fortschritte in Gewerbe, Haushalt u. Gesundheitspflege. Hrsg. v. H. Hager u. E. Jacobsen. 16. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — 1 Isis. Zeitschrift f. alle Naturwissenschaft!. Liebhabereien. Hrsg. v. K. Ruß u. B. Dürigen. 4. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — -j- Welt, die gefiederte. Zeitschrift f. Vogelliebhaber, -Züchter u. -Händler. Hrsg. v. K. Ruß. 8. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 3. — E. Günther s Verlag in Leipzig. Jaeger, G., die Entdeckung der Seele. 8. —. 7b Heinicke in Berlin. Kröcher, W. »., Soll das Wasser nur so bald als möglich fort v. der Erde u. in das Weltmeer geleitet werden? 8. * —. 50 Hernpel in Berlin. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 686. Lsg. 16. * —. 25 Inhalt: Lesling's Werke. 9«. Lsg. — der deutschen klassischen Dichter. 40. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: Lessing's Werke. 4. Lsg. Holder in Wien. Lrhmann's allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Handels- u. Gewerbe- Adreßbuch f. die k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien u. Um gebung. 17. Jahrg. 1879. 8. Geb. * 18. — Vcrzeichniß der Straße», Gassen u. Plätze der k. k. Reichs-Haupt- n. Residenzstadt Wien u. der Orte in ihrer Umgebung. 8. * —. 40 Viktore!!!, !!., ßerverlckieltss ^.ckresspueü cksr sückliedev krovinüsu Oesterreiods, einseblisssliob Oivil- u. Llilitür-lüroakisn u. Lluvomen m. Viume. 8. Oob. * 10. — Brüder Jovanovic'sche Buchh. in Pancova. kvpoviö, 6.) ^Vörterduok äer 86rdi6ek6v n. äsut8ok6Q Lpraeke. I. veubseli-serdiZeker Dktzil. 8. 6. — Karafiat in Brünn. Penn, H., Hadschi Loja u. die schwarze Sultanin v. Trebinje. 5. u. 6. Lsg. 8. ä. * —. 50 7