Erschein« BörscMatt Beitrüge siir du« Börsenblatt sind an die für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten de« deutschen Buchhandel«. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Lit. Anstalt, A. Sclnilj», in 13618. BorcherS, H. C., zuverlässiger Schnellrechner. 5. Aufl. bearb. v. G. L. Armbrust. 6. Lfg. gr. 8. 6 N/k r.. 13619. siililtlier 13620 Hackländer, F. W., Lohengrin. Novelle. 8. 1 ^ 13621. Kalender, illustrirter, u. Novellen-Almanach f 1875. 8. ^ ^ re. ei 6 ononn. ... n n.t.... 8. 13623. Moeser, A., Idyllen. 16. * ^ -? 13624. ftIlgner, E., das bessere Land. Aus dem Engl. gr. 8*4 N/ 1362L. Münch, Th., Bor dem großen Kriege. 8. Cart. 6 N/ 13626. Stöber, W., der Heimathlose Erzählung. 8. Cart. 9 N-( 13627. Weber, F. W., der Profet Jesaja in Bibelstunden ausgelegt. 1. Hälfte, gr. 8. * l'/s -? 13628. Moser, G. v., Lustspiele. 3. Bd. Ultimo. 8. * 1 ^ 13629. Bestushkw-Rjumin, Geschichte Rußlands. Uebers. v. Th. Schiemann 1. Bd. 2. Lfg. gr. 8*1.? 13630. Couradi, I., die Hauslehrerin in ihrem Berufe u. ihrer Stellung. ' 'g" io ", -u .1- t^i I , . -ft n > 13633. Eisenbahn-Unterhaltungen. Nr. 90. 8. * ^ -? Inhal ti SchicksalS-Tücke. Novelle v. E. Fritze. 13634. Kirchen-Gemeinde-Ordnung, die neue preußische, wie sie lebt. gr. 8. * 4 Njj 1363b. LandeSsynode, die außerordentliche hannoversche, gr. 8. * Vv »? Brill in Leiden. 13636. Kern, U., tlie tUe eommentri.r)' 6l.3.t.a.cUpUrL of knrnmücki^vnru. ^r 4. ** 2^ «? 13637. Enrhklopädie, allgemeine, der Wissenschaften «.Künste in alphabe tischer Folge v. genannten Schriftstellern bearb. u. Hrsg. v. I S. Ersch u I. G. Grnber. 1. Section. 93. Thl gr. 4 Cart * 3^ Velinp. * 5 ^ Einundvierzigster Jahrgang. 13638. Rychner, I. I., das Buch f. den Landmann. 2. Thl. Die durch das Bundesgesetz aufgestellten Hausthierseuchen u. ansteckenden Krank heiten. gr. 8. 18 N/ Oulcksn. 4. ^uü. 16. 10 H Neiikirchliche B»chh. in iLtnttgart. 13642. Leben, das ewige, in 10 Lehrstunden unseren Kindern erklärt. 2. Aufl. gr. 16. Geb. * ^ 13643. Swedenborg, E., vom jüngsten Gericht u. vom zerstörten Babylo nien, wonach Alles, was in der Offenbarung vorausgesagt worden, nun erfüllt ist. 2. Aufl. gr. 8. * Vo ^ 13644. Tafel, L., die Bibel ist das Wort Gottes. 8. 3 N-( ßr. 8. l' F ^ Coftenobl in Jcna 13646. Gcrstäcker, F., gesammelte Schriften. Volks- n. Familien-Ausg. 107. u. 108. Lfg. gr. 16. L Vs '? *1^ ^ ^ ^ Ollina. 8. * ^ 13649. Eooper, I. A., Marks Riff. Ans dem Engl. f. die Jugend bearb. v. E. Wirlh. gr. 8. Cart. 2 V» 13650. Ferry, der Waldläufer. Der reiferen Jugend erzählt v. A. Hummel. 2. Aufl. gr. 8. Cart. 2^ »? 13'."-. kr.el.on,Lertr-rxe E doiE.seften Uranol«^. 8. 13653. Lindner, G. A., Lehrbuch der empirischen Psychologie als inductiver Wissenschaft. 4. Aufl. gr. 8. * 28 N/ 13654. Mo.nik, F. Ritter v., geometrische Anschauungslehre s. Unter-Gym nasien. 1. Abth. 12. Aufl. gr. 8. * 12 N-/ 13655 — Lehrbuch der Arithmetik u Algebra f. die oberen Klassen der Mittelschulen. 14. Aufl. gr. 8. * 1 .? 2 N-k 13656. Polzer, L. Ritter v.. In Mußestunden. Novellen. 8. * 1 ^ 18 N/ 1. 8kt. 2. ^utl. xr. 8. * 3^ »? 13658. Wolf, A., Fürstin Eleonore Lichtenstein 1745—1812. Nach Briefen u. Memoiren ihrer Zeit. gr. 8. * 2U ^ 13659. Zaslra, I., Andenken an Landeck. Gedichte. Mit Photograph. Auf nahmen v. E. Boelkel. gr. 4. In Mappe * 2*/« -? 606