Regel n. wenn irgend möglich in der nächsten ;»r Aufnahme Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnlhum de- Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 284. Leipzig, Sonnabend den 6. December. Amtlicher Theil. 1884. Beknnntmachung. Frau DorotheaValcntiner in Ham burg hat zur dauernden Erinnerung an ihren verstorbenen Sohn Wolfgang Valentiner eine von des Kaisers Majestät am 4. Novbr, 1873 genehmigte Stiftung unter dem Namen Wolfgang Valentiner-Stistung mit einem Capital von 30,000 Mark errichtet, dessen Zinsen nach Z 1 des Statuts zur Unterstützung kranker unbemittelter Buch händler und Buchhandlungs-Gehülfen und zwar vorzugsweise solcher, welche weniger als 40 Jahre alt und unverheirathet sind, ver wendet werden sollen. Indem wir dies von neuem bekannt machen, weisen wir darauf hin, daß Mel dungen zu Unterstützungen aus dieser Stis- tung sowohl an uns gerichtet werden können, als auch an das in tz 4 des Statuts einge setzte Comitd, Berlin, im December 1884, Äcr Vorstand Lrs Antrrstiitzungsvereilis deutscher Buchhändler » Suchhandlungs-Gchülsen. Hertz, Hoefer, Paetel, Brigl, Röstell, Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage ft — wird nur baar gegeben.) G. E. Brun»'» Buchdr. in Münster. Hin neuer Lntwurk. xr. 8". * 3. — Stein, L., Graf Otto der Erste v. Tecklenburg. Eine Dichtg. 8". * 1. —; geb. * 1. 50 Weber. H. L., der deutsche Unterricht in allen seinen Theilen. Ein didakt. Behelf, gr. 8°. * 3. — Uvftmsn f. ä. 4. 1883. IoSx.-8°. * 2. — — än»,elfte, ftöftnüseft. 8°. * 2. — Einundfünfzigster Jahrgang 2eioftuunA6ll iw Ltzfte 6. XV. ftie XVII. 4aftrft. 1. u. 2. 44^. ^r. b'ol. Iu klappe * 25. — xr. 4"'. ' * 8. 5. k'ol. * 6. — malerei. 2. -Voll. 5—8. lutz. k'ol. a. * 7. 50 Gruber, A.. praktisches Handbuch der Katechetik f. Katholiken. Fortgesetzt v. H. Schwarz. 7. (Schluß-)Bd. gr. 8°. * 5. — Seidl, F. L., Immergrün. Frische Blätter aus der neuesten deutschen Lyrik. 8". * 3. —; geb. ** 4. 50 4 Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. I.Jahrg. 8. Bd. 8°.*^—^ 50^ geb. * —. 75 seftiläert. 30. (8eftlu88-)ftk^. k'ol. * 3. — (eplt. ^eft. m. Ooläseftn. * 100. —) I. A. Ainsterlin in München. 4 Haus- u. LandwirthschaftS-Kalender d. land wirthschaftlichen Vereins in Bayern auf d. I. 1885. 4°. * —. 80 Kisch Wild K Vo. in Brugg. 4 Ueufter^er, 4., öie Lsitlioftsn 6renren äer ^ ^ ^ * 2. 4V Koppen, F. v., die Hohenzollern u. das Reich 9. u. 10. Hft. gr. 8". a —. 50 Wissen, das, der Gegenwart. Deutsche Uni- versal-Bibliothek f. Gebildete. 34. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inbalt: Ter Weltteil Afrika in Einzeldarstellungen. IV. Südafrika bi» zum Sambesi, v. iS. Fritsch. 1. Abtlg. C. Gerold » Lohn in Wien. , k., üft. ckis LitrsmiUUen siosr ^unxsn Lattsri». xr. 8". In Oomm. * —. V0 ^ ^ 20 ^ ^ . 35 xr. 8". In 6omrn. * —.12 ^ ^ ^ * 1. 50 pften. 1. ^fttft. ^r. 8". In Oomm. * 1. — ^ ^ . 20 ^16 6. xr. 8 . o ^ In Oowm. * —.60 4 I'ttZelten-Xrtleuckei' k. 6s.s Isutsefte kleeft- arfteitor-Osvverfts. 1885. 16°. Oeft. ** 1. 80 nieftt oestsrrsieftisoft. xr- 8°. * —. 60 Schulausgaben klassischer Werke, Hrsg v. I. Neubauer. XIV. gr. 8°. * —. 64 Raabc, W., PfisterS Mühle. Ein Sommer ferienheft. 8°. * 4. —; geb. in Leinw. ** 5. 25; in Halbfrz. ** 6. 50 4 Schuricht, H., Geschichts-Tabellen zum Schul gebrauch f. die deutsch-amerikanische Jugend. 2. Aust. 8°. * —. 60 808