fir den deutschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 50. Leipzig, Mittwoch den 1. März 1911. 78. Jahrgang. mm ,, ,, Verlsz Kontinent * 6. m. b. kl. « Leriin 15 Lin libsrrsscbencles öucb! 58It»e «Ileses 58onsts ersckelnl: T Nie iVtscktclerölonäen l^omsn von Hans L'/IrronZe 8°. Ls. 2Z Sogen Srosckiert 58.4. Lebuiulen 58. S.- s conci. 2S°/o bsr ZZV,°/°u. 11/10 Vor Erscheinen 40 7o UN«I 9/8 frei findend S0ff.no. fleliste zrstl» Der kamen „vie «ecbt der vlonden" drinzt ein neuer, eijen- srlizes Ibsms. kr Kendel» von dem Scbiciissi einer lunjen krrtes, dessen I.iederleben von einer demoniscben I.eldenscbekt kür die llvlonden" dekerrscbt wird. Vieser sonderiicbe 7ried drsnjt den Willen und des üetllkl der so Zserleten Kenner in verlisnznlsvoil bejrenrte vebnen. Seine veZsIsterunz für die blonden «sdcben und freuen treib» ibn In mennizfellije Xontlil<te. «II vornekmsr kmptindunz bebendelt der kutor den tieiklen Stoff. 0er nebeliejenden Vsrrucbunj, dis Situetionen frivol oder ssnsstionell ru deleucklsn, zeti» er mit zrossem Lescbicii sus dem Weze. «It der kortrciireitenden I.e>itIIre de» kamen», der rum 7el> in Westerlend spielt, spürt men eine feine psvcboloziscbe Verlietunj In die prodlemetircbs Nslur des Neiden. Des vucti ziptelt in einer so sterilen, dremstiscben Spennunj, dess der l.eser bis rum Sckluss zetesselt wird. Line lebliskte VefvenäunL kü»' riieses iiocdintei'esssnfe vfigineiie 6uck zafantierk ein ZeivinnbrinZenäes Lescdsst