Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 212. » Leipzig, Donnerstag den 12. September. »— 1867. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelanflage. ch — wird nur baar gegeben.) 7481,St«n^ F.V., dl-^paralwn Thurmg» St-al-n, gr, 8, Geh, 7482. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte m. besond. Berücksicht. d.Geistes- u. Kulturlebens der Völker n. m. Benutzg. der neueren geschichtl. Forsch'gn. 7. Bd- 1. Hälfte, gr. 8. Geh. 1 Erpcd. v. Hcndschcl'S Lelc-graph in Frankfurt a. M. 7483. tt6nd86l»e1'8 Telegraph. Oebeimelit der Li86nltalln-. Post-, kampf- 8el>ill-u. Telegraphen-Verbinden. kearb. v. l^. llenclsosiel. 21.1abrg. 1867. Ar. 8. br. 8. 6eli. * 12 A-i 7484. Waldersee, F. G. v., der Dienst d. preußischen Infanterie-Unteroffi ziers. 11. Aufl. Unter Berücksicbt. der neuern Bcstimmgn. umgearb. v. R. v. Waldersee. gr. 8. Geh. * (H Te8t3inent68. Üi8tori8eIk unter8uclil. -^U8 d. liolländ. Ül>er8. V. 6. ttanelrot. gr. 8. Oeli. * ^ 7486. Originale aus Stadt u. Land, illustrirt f. die Zeitgenossen. Eine knt- tout-ea8-Leklüre. 8. Geh. * gr. 16. Oell. A 7488.tt«eIi6l-di6lioui»rv, a nerv, ok tlie engli8l» and ru88ian I3ngusg68. 7489.Stubba, A., Aufgaben f. die rechnende Geometrie. Für Obcrklassen der Volksschulen u. gcwerbl. Fortbildungsschulen. 3. Hst. gr. 8. 6 N^; Berechnungen dazu. 6 N-(; Facitbüchlein dazu. 3 N-( 7490. Bloch's, E., Dilcttanten-Bühue. 28. Bd. od. Nr. 163—168. 8. Geh. * 1 einzelne Nrn. ^ Inhalt: Ui3. Maske f. Maske. Lustspiel. Nach Jünger frei bearb. v. A. Jahn. — Ivl. Die Zillerthaler. Liederspiel v. I. F. NeSmüller. — l65. Die Ha^hn.^3.Aufl. ^ ^ 7491. — dieselbe. Nr. 31. 8. Geh. ^ 7492. Altmüller, F., Blüthcn aus dem Garten der Kindheit. Ueber die Ent- wicklg. der Seele d. Kindes. 8. Carl. 1^.^; in engl. Einb. m.Goldschn. Vierunddreißigster Jahrgang. 7493. ttun8t6!ii, .1., 1)l>er8iel»t d. natürlielien I'llanr6N8V8tem8. Xuw 6e- brauebe in den Vorle8gn. gr. 8. 6esi. * (h ^ 7494. ttn» titeln, L., der londoner Viesimarkt u. 86ine kedeutung f. den Oontinent. gr. 8. 6el». * 16 Maukc'S Verlag in Jena. 7495. tt68.vell»! älexandrini lexieon. Lditionem minorem eursvit Ü1. 8e!nnidl. Lditio altera indiee g>088arum etbnicarum aueta. 1-ex.-8. tiek. * 3(4 7496. Keim, Th., Geschichte Jesu v. Nazara in ihrer Verkettung m. dem Ge- sammtleben seines Volkes frei untersucht u. ausführlich erzählt. 1. Bd. Der Nüsttag. gr. 8. Geh. * 3(H ./? 7497. Handbuch der chemischen Technologie. Hrsg. v. P. A. Volley. 6. Bd. 2. Gruppe: Darstellung der Seifen, Parfümerien u. Cosmelica. Von C. Deite- gr. 8. Geh. * 1 7498. Weiöbach, I., Lehrbuch der Ingenieur- u.Maschinen-Mechanik. 2.Thl.: Lehrbuch der Statik der Bauwerke u. der Mechanik der Umtriebs maschinen. 4. Aufl. 9. u. 10. Lfg. gr. 8. Geh. * 1 ^ 7499. Reinhardt, (5., der fünfte May. Ein Lebensbild v. der Unterelbe. Roman. 2. Bd. br. 8. Geh. 1 ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicu- handrls. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommcn in Leipzig vom 1. bis 31. August 1867. 9—i'i^'lO^ ^ ^ Tänre, ttär8e>»6 etc. laltrg. 1. lllt. 1—6. ä 7(4A-(^ Op^4 0, >1, evoker. p, I» ei-s li. !(.. 0nssari8el»6 Tänre f. Ulte. 10 Krug. ll.. Op. 234. Tant38ie über d38 1-ied: l)u Ijeli68 t^ug'! Du ' lieber 8tern! von keiebardt. k. ?kte. 15 8pie8. kertba, Op. 12. ?rj8cbe ^Ipenrö8erln. kandier f. Xitber. 7(2 A/ ^ ^ ^ f pste l I115A' ^ l. pkte. ru 6 Händen 1 s. ?kte. ru 6 Händen in. Tamburin, kecken u. Triangel ad libit. ^I ./S I0A-^; k. kkte. leicbt w. Tsm- 339