Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zn Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen für da« Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 78. Leipzig, Dienstag am 31. August. 1847. Amtliche Siebente Liste der eingegangenen Unterschriften zu der Übereinkunft über die Haft pflicht bis mit 27. August 1847. Agentur des rauhe» Hauses. Horn bei Hamburg. B-cker'scbe Verlagshandl., Gotha. Bertelsmann. Gütersloh. C. Boldemann, Lübeck. Fr. Brandstetter, Leipzig. Döriug'schc Buchh., Frankfurt a/M. Drechsier'schc Buchh., Heilbronn. Ebner St Scubcrt, Stuttgart. I. G. Engelhardt. Freiberg. H. M. Fritsch. Slolp. E. Geuther, Leipzig. Jcnt K Gahma»», Solothurn. L. Jene. Solothurn. Kalbersberg. Prenzlau. E. G. Kunz-, Mainz. Fr. Luden. Jena. C. Mittclstenschcid, Lennep. A. Pfeiffer, Solingen. Rackhorst'sche Buchh., Osnabrück. D. Reimer, Berlin. M. Scherz. Schwelm. I. Schieferdecker, Zeitz. A. Schmelzer, Bcrnburg. E. Schröder K Co., Kiel. I. P. Schcr'schc Buchh., Rottweil. Stettin'sche Sorthdlg. (Engel), Ulm. v. Stülpnagel, Berlin. Treuttcl K Würg, Strasburg. Boigt s> Mvckcr, Würzburg. zusammen 29, im Ganzen jetzt 312. Jena. Fr. I. Frommann. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat August 1847 fungiren: Hr. Fr. Köhler als Börsenvorsteher, „ W. Engelmann als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 30. Aug, 1847. Die Deputieren des Duchhandcls zu Leipzig. r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. H i nr ich s'schen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 25.-28. August 1847. Adler S> Diese in Dresden. 0744. Ungewittcr, F. H., neueste Erdbeschreibung.2.Aufl.6.Lfg.gr.6.GH. ^ ^ Ambrosi's Buchh. in Passau. 6745. Kaufmann, A-, Sprachlehr-Büchlein f. deutsche Volksschulen. 8. Geh. *4 N-( 6746. Lehr- und Gcbetbüchlein für fromme Kinder. 16. Geb. 4NX Anhuth in Danzig. 6747. Wilde, F.A., Rechenaufgabcnbuch zum Gebrauche für Lehrer undSchü- lcr. gr. 8.1846. Geb- * 9 NX Literar.-artift. Anstalt in München. 6748. Goethe, W.V., Reineke Fuchs, mitZeichnungenvon W.v.Kaulbach. 10. Lfg. Imp.-4. Geh. * 24 NX/ auf chines. Pap. *1^6 NX Arnoldische Buchh. in Leipzig. 6749. NerLelius, K1., 1-ebrbucb clerOkemie. 5. ^uU. 5.L<I. 1.1,sg. gr. 8. 6750. —tlromgexvickts-Padelleu. Lesvnäerer/4b6ruclc sus <l. 1/ebrduck cier Lkemie. 5. lluü. 3. IZü. gr. 8. 6el>., grutiss. sie 8ubscribenten. 6751. Hecringcn, G. v., d.Pagen d. Bischofs. Novelle. 2 Bde.8.GH.2>^24NX 6752. Kcudcll,R.W.L.C.v., außerhalb der Gesellschaft. 2. Bd.8.GH. 1^-^ 6753. Simms, W. G./derVemaffee-Jndianer.E.Roman.1.Bd. gr. 12. Geh. prol.u.2. Bd.3,/s 6754. Willkomm, M., zwei Jahre inSpanien ».Portugal.Reiseerinnerungen. (3 Bde.) 1.2. Bd. gr. 12. Geh- pro compl. 5 ^ Bcrcndsohn IN Hamburg. 6755. Humoristen, die, in derWestentasche, ob.: Wassollich declamiren? 12. Bdchn.32.Geh.*2i/gNX 6756. Phönix. Blätter der Gesellschaft für sociale u. polit. Interessen d.Judcn. 1. Jahrg/l847.26. Nrn. gr. Fol. 1^/s -? Bcthgc in Berlin. 6757. blitsekerlick, 0 L, 1.ekrbuck öer ^rrneimitteUelire. 2. ^uü.l.IZll. 8r.8.6el>.*3i/2>ss Vierzehnter Jahrgang.