für den AiMeil Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nicht Mitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 38. Leipzig, Mittwoch den 16. Februar 1910. 77. Jahrgang. MdL NädLLIZ MM Oelreirner ^eAierunA8rat krot. Or. Oei§er der das Luck in der „Oeutscken ^undsckau" auskükrkck kesprocken Kat, schreibt an den Verlag: Ick will nickt unterlasst!, suck Iknen persönkck ru kelcennen, da/l ick wirkkcke Lreude an dem Lucke gekakt kabe, H)38 sckreikt: Ks gikt wenig Oekiete unk krsckeinungen unseres keutigen international sckwingenden Xulturlekens, die in diesen krieten nickt init ein paar geistreicken, anregenden Sorten gestreikt wurden, so da/i das Luck im gancen wirkkck wie ein kleiner, /eingesck/i//ener li^eitspiegei com ^6, /akrkundertan/ang wirkt, Dkr tc?I'kttI'c' dk Il'üItcü sckreikt: Oie 8ckriktsteIIer sind selten in Oeutsckland, die mit einer so eindringlicken XVeltlcenntnis genügend geistige Onakkängiglceit vereinen, um diesen neuen „elntk^lacckiavei" sckreiben cu können, I^Iäkeres in «dieser l8lurnrner cdes 6,-81, 88ILtt86c LO. V888^.0,8888181^.9