Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18531212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185312122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18531212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-12
- Tag1853-12-12
- Monat1853-12
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! jeden Moniag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den 4'c.tr.^e für baS Börsenblatt ssnv an die Nedaction; — Inse- rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 154. Eigcnthum des Börsenvereins -er deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag am 12. December Amtlicher T h e i l. 1853. Bekanntmachung. Im November d. I- sind dem Vereine zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhändler beigetretcn: 1) Herr AshcrL Comp. (D. Collin) in Berlin. 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) S) 10) 11) 12) 13) Edler, C. I-, in Hanau. Hartte, R., bei Br- Kubus in Danzig. Haynel, Ed., in Stiller's Hofbuchhdlg, in Schwerin. Jatwann, F-, bei E. Holzel in Olmütz. Jonas, Alex-, bei A Enslin in Berlin- Linde, E-, in Hildebrand's Buchh. in Schwerin. Ludwig, Heinr-, bei H. Mercy in Prag. Mcrcy, Heinr., in Prag. Schmale, A-, bei Oertzen L Schlöpke in Schwerin. Toueck,'J.^j b" E- Hölzel in Olmütz. Wohlfarth, Carl, bei H. Mcrcy in Prag. Summa der Mitglieder laut Börsenblatt Nr- 143: 982, dazu obige 13, macht 995, und zwar 640 Principal«: und 355 Gehilfen. Der gefälligen Bemühung eines Herrn Gehilfen in Schwerin ist der Beitritt oben genannter 3 Gehilfen daselbst zu verdanken. Von Schwab und Klüpfel, Wegweiser durch die Literatur der Deutschen, sind seit dem letzten Bericht vom 12. November, ferner: 24 Exemplare ä 1 ^ abgcsctzt, wovon der Vereins- Caffc 33^^,, mithin 8 »/?, zu gut gekommen. Schließlich die Anzeige, daß die Herren Gerhard L Schreiber in Erfurt, auf besondere Veranlassung, durch die Herren Ernst L Korn in Berlin 10»/? zahlten. Berlin, 7. December 1853. Ludwig Oehmigke, z- Z. Casstrec- Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. December 1853. Abel in Leipzig. 9202. Rcichenbach, H. G.L., Deutschlands Flora in Höcht naturgetreuen Abbildungen. Nr. 163. u. 164. gr. 4. L coloc. s. *1^ ^ 9203. — dasselbe. Wohls. Ausg. halbcolorirt. 95. u. 9k. Hst. Lex--8. ä *16 NX 9204. — Icones üorse gormunicae. Vom. XVI. veca! 7. et 8. xr. 4. ä color. ä *1^ ^ Anielang'S Beklag in Leipzig. 9205. Fvrsyth, W., Geschichte der Gefangenschaft Napoleons auf St. He lena. Nach den Briefen u. Tagebüchern des Sir b. Lowe. Nach d. Engl. v. I. Seybt. 2. Bd. 3. Lsg- gr- 8. Geh. ^ Zwanzigster Jahrgang. Appuu's Buchst, in Vunzlau. 9206. Stubba, A., Facitbüchlcin zum 5. Hft. der Aufgaben zum Ziffer- rechnen. 4. Ausl. 8. 1854. Geh. 2H^ NX Ar,lolbische Buchh. in Leipzig. 9207. Cotta, H., Tafeln zur Bestimmung d. Inhaltes der runden Hol- zer, der Klafterhölzcr u. d. Reisigs rc. 7. Aufl. Hrsg. v. A. Cotta, gr. 8. 1854. In engl. Einb. *1 6 NX Arnz bc Co. in Düsseldorf. 9208. Vallerie neuerer vüsseläorksr 6ewüläe. I. IAg. Imp.-I^ol. InIVIanps. 9 ^; einreine 81. 2>/g ^ Auffarth in Frankfurt a/M. 9209. Fresenius, I. F. Th., Zur biblischen Alterthumskunde, gr. 8. Geh- *Vs >? Bahn 8 Faudel in Berlin. 9210. Mefserschmidt, G-, die Militair-Oeconomie, e. Handbuch f. Mili- tairverwaltungs Beamte rc. 1. Lfg.gr.8. Geh. Peün.-Pr. *12^ NX Böscndahl in Rinteln. 9211. Kersting, H., das Strafrecht in Kurheffen. I. Buch. 3. Hst. gr. 8. Subscr -Pr. *16^ NX Draumüllcr in Wien. 9212. Urckiv I. Xunäs österreiekiscker 6escbickts-ljueIIen. 10. Sä. 2. Oft. u. II. Sä. I. u. 2. Sit. Sox.-8. In 6omm. L ^ 9213. LitLunxsdericdts äer Icaiserl. iUesäemie äer IVissensckastsn. Slii- losvpliisclr-distor. Olasse. 11. Sä. 2. Sit. Sex.-8. In 6omm. 6eb. "1-/3^ 9214. LeAetrnL^er's, 1°., I-etirbuod äer Percussion u. ^uscultation u. ikrer Lnveenänng suk äie SiaZnostilc äer Srustkell- ll. Iillllgenlcrsnlc- bsiten. 3. Aufl. gr. 8. 1854. 6eli. * 1^/z Brauns in Leipzig. 9215. Martens, I- D.. die Rindviezucht, die Meiereiwirthschaft u. die damit verbundene Schweinezucht auf den adeligen Höfen der Her- zogth. Schleswig u. Holstein. 3. Aufl. gr-8. Oldenburg i. H. Geh- l'/s^ Drockhaus in Leipzig. 9216. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Entworfen u. bearb.v.J. G. Heck. Neue Ausg. 77. u. 78. Lfg. qu. gr. 4. ü si) 9217. Gegenwart, die. 103. Hft. gr. 8. I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 9218. Riehl, W- H., die Naturgeschichte d. Volkes als Grundlage e. deut schen Social-Politik. 1. Bd.: Land u. Leute, gr. 8. 1854. Geh. 1 ^ 18 NX 9219. Simrock, K., altdeutsches Lesebuch in neudeutscher Sprache. Mit e. Uebersicht der Literaturgeschichte, gr. 8. 1854. Geh. *2 12 NX Decker'schc Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 9220. Friedrich Wilhelm des Großen, Kurfürsten v. Brandenburg, Ju- gcndjahre. 1. Abschn. 8. In Comm. Geh. */z>^ 9221. Verordnung wegen erckutivischer Beitreibung der direkten «.indi rekten Steuern rc. in den dstl. Provinzen, gr. 8. Geh. S/s NX 297
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite