Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-03
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nichsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für daSBirsenblait sind an die Redaction, — Anzeigenaber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigonthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. M 2. Leipzig, Dienstag den 3. Januar. 1871. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Für dm Monat Januar fungirt: Herr O. H oltze als Börsenvorsteher. Herr C. Voerster als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 2. Januar 1871. Die Deputation -es Vereins der Äuchhändter zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel -- Titelauflage. -s -- wird nur baar gegeben.) Engelmann in Leipzig. btz.Kimstlor-IiexiKvn, allgemein«^ llrsx. v.l.slcycr. 2. gänriicb neu- dearb. Zull. v. Ißsxlcr's iiünstler-I.cxilion. 1. Ld. 6. Tlx. Tex.-8. ' 12I>IX; 8etireil,p.' 16^X Franekh'schc BerlagSH. in Stuitgarr. S7.Bremer, F-, ausgcwählte Werke. Aus d. Schwed. 27—29. Lfg. gr. 16. ä 3 NX Frits-t, in Leipzig. 58 Lurup,IV., theoretisches Handbuch derllehensversjcherunx.3.^htk. 2. llLllic. gr. 8. * ^ ^ Heimann in Berlin. 59 LibliotlieK, philosophische, brsss. von 1. li. v. Kircbmsnn. 104— 107. hsg. 8. ä " sch InKalt. 104. Spinoza, tk6ol,>8i8ek-poIiti8cke ^dkanälun^. 2. IxkA. — 105. 106. Kant, kleinere Sckriften rur Ltklk. 1. ^dtb. 1. u. 2. I^x. — 107. 8eotu» Lrigen », üb. äie LintkeilunF äer ^atur. 1. lasg. Hempel in Berlin. 60. National-Bibliothck sämmtlichcr deutschen Classiker. Erste wohls. u. voll- ständ. Ausg. ihrer Meisterwerke. 200. Lfg. gr. 16. * 2^ NX Inhal,: Goethe'« Werke. SS. Lfg. Bibliographische« Institut in Hildburghansen. 61. Ergänzungdblätter zur Kenntniß der Gegenwart. VlI. Bd. 1. Hft. Ler.-8. pr. 12 Hstc. cplt. -i Hst. 6 NX Klein in Barmen. 62. -f Gedenke mein! Ziehkästchen enthalt. 126 Bibelsprüche m. angefügten Liederverscn. 64. In Etni * sh Lechner'« Univ.-Buchh. Berl.-Cto. in Wien. 63. BozÜ'S Conversations-Taschenbuch der französischen u. deutschen Sprache. 27. Aust. 16. Carl. U 64. Koffer, I-, das Grahambrod sWeizenschrotbrods u. seine Leistungsfähigkeit in Betreff der Ernährung, Verdauung u. Ausscheidung. 8. * 8 NX K5.Leitenbcrgcr, I., Efeu. Gedichte. 8. In Comm. ' l6 NX 66. Vay, Eath., Adclma u. ödön, Geist, Kraft u. Stofs, gr. 8. In Comm. " S/g ^ 67. Weiss, K-, Geschichte der Stadt Wien. 1. Lfg. gr. 8. * U ^ Achtunddreihigster Jahrgang. Lüderih'sche Derlag«duchh. in Berlin. 68. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorfs. 114. u. 115. Hft. gr. 8. Subscr.-Pr. ä * sch ^; Ladenpr. * 15^ NX Inhalt: IIS. Friedrich der Große in seinen Schriften «. A.BoretiuS.' 8NX- — IIS. Zeichnen u. Sehen ». W. Henke. ' ^ Opeh Sep.-Eto. ln Leipzig. 69. Preuße u. Deutsche, der redliche. Ein Kalender auf d. 1.1871. Bearb. v. C. L. Rautenberg. 40. Jahrg. 5. Aufl. 8. ' 8 NX 70. — derselbe. 4. Aufl. gr. 8. » ^ ^ 71. Volksbücher, deutsche preußische, Nr.6i—63. Kampf m.Frankreich u. dem deutschen Heere i. I. 1870. 1—3. Lfg. 8. s U ^ Reiehardt in Ei-lebcn. 72. Karte vom Kreis Ifferseburg im iteßierunxsberirlc Ifferseburg. hitk. u. color. gr. kol. * ^ Schbnleiu in Stuttgart. 73. -j- Geschichte, illustrirtc, d. Krieges vom 1.1870. 7. Hft. Hoch 4. 2^ NX W. S-buitze in Berlin. 74. Plath, C. H. Chr., die Bedeutung der Atlantik-Pacisik-Eiscnbahn f.daS Reich Gottes, gr. 8. * 16 NX Spamer in Leipzig. 75. KonversationS-Lexikon, illustrirtes. 30. Hit. gr. 4. » l/g ^ Tcnbner in Leipzig. 76.1aKrbuch k. flinderkeMomde u. physische Krsiebunx. D'cue bbllge. Unter ked. v. Widerkoker, pulitrer, 8cl>niler eie. 4. iabrg. l. litt, gr. 8. pro cpi'. * 3 ^ 77PastoralbIätter f.Homiletik,Katechetik u.Seelsorge. Hrsg. v. G. Leonhard: u. E. Zimmermann. Neue Folge der praktisch-tbcol. Zeitschrift „Gesetz u. Zeugniß". 1. Bd. 1871. Mit katechetischcm Beiblatt. 1. Hft. gr. 8. Halb jährlich - 1A Tittcl in Drc«dcn. 78. -sGleisberg, die männlichen n. weiblichen Geschlechts-Organe, deren Bau, Verrichtungen u. Krankheiten. 4. Hst. gr. 8. sch 79. -sTrühschlcr, v., illustrirter Kriegsschauplatz v. Deutschland u. Frankreich. 1870. 14. u. 15. Hft. gr. 8. ä 3 NX 80. -s— neueste Welt-Ereignisse 1870. Der große Kampf der deutschen Nation gegen Frankreich. 11. Hft. gr. 8. sh Vaklcn in Berlin. 81. Beiträge zur Erläuterung d. preuß. Rechts, d. Handels- u. WcchsclrcchtS durch Theorie u. Praxis. Hrsg. v. I. A. Grnchot. 15. Jahrg. I. Hft. gr.3. pr. 1—6. Hft. * 4 ^ 82. Koch, C. F.» allgemeines Berggesetz f. die preußischen Staaten nebfl Mo tiven n. LandtagSverhandlgn. rc. 3. Lfg. gr. 8. * 1 ^ 6 NX Allg. Deutsche BcrlagS-Anstalr III Berlin. 83.7BrandruPP, A. H., Wilhelm l., Preußens Heldenkönig. 5. Aufl. 3—5. Lfg. gr.8. s4NX WdUer in Leipzig. 84. Wintcr, G. A., der Rechenschüler. 4. Hst. 12. Aufl. 8. * 2 NX! Auflö sungen dazu. 7. Aufl. 8. * 3 NX 85. — derselbe. 7. Hst. 11. Aufl. 8. * 2 NX; Auflösungen dazu. 7. Aufl. 8. '3 NX 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite