täglich.^- Bi« Eüh S Uh/ ein- Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeathum de» Börlenvercm» der Deutschen Buchhändler. ^7 128. Leipzig, Dienstag den 6. Juni. 1882. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Zum 50jährigen Gedenktage der Begründung ihrer hochan- gesehcnen Firma haben Frau Ernestine Hirt und Herr Arnold Hirtin Breslau und Leipzig demUntcrstützungsverein wiederum ein reiches Geschenk von 1000 Mark mit der Bestimmung überwiesen, auch diesen Betrag der Ferdinand Hirt-Stiftung, welche nunmehr die Höhe von 4000 Mark erreicht hat, zuzutheilen. Im höchsten Grade erfreut und dankbar für diese neue groß- müthige, dem Andenken des edlen Stifters gewidmete Gabe bringen wir dieselbe hiermit zur allgemeinen Kenntniß und fügen dem Aus druck unseres warmen Dankes den aufrichtigen Wunsch hinzu, daß reicher Segen auch ferner auf der Firma Ferdinand Hirt ruhen möge. Berlin, den 1. Juni 1882. Der Vorstand des Uuterstühungsvereiiis deutscher Äuchhändtcr und Äuchhaudlmigs-Gchülfen. Hertz. Hoeser. Partei. Brigl. Röstell. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. f2582b.) ÜLmdurx, LerwLvvntrnsns 43, Lm 1. luni 1882. icft lluis äi lolmnnok Usltder Nsrru Mx Mllsr Lim kiitkus, Insel küßen, (bis rum 1. ^.pril 1882 LssitLsr äerk'irma: k'slix Lodöuv's ^s-obkol^sr ^ax >lül- Isr^ iu klauvu i. V.) okne ^letrva unei Passiva vvrllLukt ftads. §a?är aus 78S1 rvuvcke-t von r,rr> ruv 6.-AI. 18SL luäem leb Herrn 14 u x dküller, vsleber LleiuEQ IclsivkQ Verlag ^Atünc^nrer/ev, wertes Hauxtstücl', ^NA^rs/i iettevs uuä t/nsev Neunundvierzigstrr Jahrgang. k. k. As.x NMsr (^oliLQlles ^Valttier ^aotikol^er) sine 6uek-, Lunst- unä Nu8ilL9,Ii6Q- ULiiäluQZ Lendunxev, rvä/rverui eire aus Tiec/rrrunA V881 stamvrencien §a/cir O.-A/. von //evv-t ^o/tanne« ^ün/Mc/r. u-ai o/rne l/e^ev- ^vured msine vrevM/rviAe ^ätrAler't als Lösit-rer der früheren I'irma: „I^e?rL <§c/röne's Zlax Alüller. ^25826.^ k. k- vsutsodM Vtzr1g.ßs8-Anstalt 347