Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970828
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-28
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprcii für Mitglieder des Börsenvcreins e i n Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder Pa — Beilagen werde» nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltcne Petttzeile »der deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder der Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 199. Leipzig, Sonnabend den 28. August. 1897. Amtlicher Teil. Inserat-Rechnungen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Inserate im Börsen blatt!: bitten wir gef. berücksichtigen zu wollen, dah die Titel in den Inseraten der Rubriken »Augcbotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzcilen. Leipzig, 2 k. August 1897. Geschäftsstelle des Söeseiivereiiis der deutschen Suchhäiidler, G. Tho malen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit u. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. Gezeichneten auch im Julaude. Preise in Mark und Pfennigen. Rob. Bardtenschlager's Bert, in Reutlingen. Weigand, A. sAgnes Lucas: Ausführliches bürgerliches Kochbuch f. die deutsche Haushaltung. 2. Ausl. 8°. (462 S) Geb. in Leinw. 3. — Wilhelm Besser in Leipzig. Edmonds: Giebt es e Leben nach dem Tode? Diese große Frage des 19. Jahrh., beantwortet v. E. Aus dem Amcrikauisch- Engl. übers, u. nebst e. Vorwort (m. flücht. Beleuchtg. des mo dernen Spiritualismus) hrSg. v. W. Besser. 4. Ausl. gr. 8«. (26 S.) u. —. 20 Guttzeit, I.: Die Macht des Glaubens u. des Willens. (Ueber Selbst-Hypnose.) (Aus: .Gesundheitsrat-.) 2. Ausl. gr. 8°. (16 S.) u. —. 20 C. Brügel L «ohn in Ansbach. Meyer, I.: Die Burggrafen v. Nürnberg im Hohenzollern-Mau soleum zu Hcilsbronn in Wort u Bild. gr. 8". (V, 152 S. m. 20 Taf.) u. 3. 60 «. E< Büchner Berl. in Bamberg. Winter, A.r Deutsche Orthographie f. die bayerischen Schulen. Im Anschluß an die amtl. Schreibweise bearb. 8°. (VIII, 118 S.) II.u. 1. — I. G. Calve'sche Hof- u. Untv.-Buchh. in Prag. "Orclnurig äsr Vorlssuugsu au äsr lr. lc. äsutssbsu Oarl-Lsräiuauäs- Loivsrsität su Lrag im ^Viutsrssm. 1897/98. gr. 8". (6l 8.) bar -f- -. 75 Ereutz'sche Berl -Buchh. in Magdeburg. Nus), K.: Die fremdländischen Stubenvögel. 2. Bd. 16. Lsg. gr. 8°. (S. 609-656.) u. 1. 50 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Van-LoliLst-Orclririiix f. äsu 8taätürsis Lsrliu. Vsrötksutiiobt am 15. VIII. 1897. Lurobgsssbsu im Niuistsrium äsr öllsutl. lirbsitsu. ^bär. äsr amtl. Vsrötksutliebg. äss Lsutralblattss äsr Lauvsrvvaltg., brsg. im Niuistsrium äsr ötksutl. s^rbsitsu. 12". (46 8.) Sart. bar u. —. 60 Oortlriniilor äsr Lauüuust. 2usammsugsstsIIt, gsrsiobust u. brsg. vom 2siobsu-^ussebusss äsr 8tuäisrsuäsu (trübsr (lutograpdissu- 6ommissiou) äsr böuigl. tssbu. IZoobsebuls rin Lsriiu (Hbtb. t. Lrobitsirtur). 27. Ickg. gr. Lol. lu Lomm. v. 5. — 27. venlscko tienniosnnve. (IS pdoioiiiii. r»s.) u. 5.— Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg i/B. May's, K., Rciseerzählungen. 229. u. 230. Lsg. 8". bar ä u. —. 30 SS. Bd. Aus fremden Pfaden. (S ISI—SSS.) HanS Friedrich in Berlin. Lindemann, W.: Der Brief des Jacobus, ausgelegt in 36 Pre digten. Ein Homilet. Versuch. 2. (Titel-) Ausg. gr. 8". (IV, 381 S.) u. 4. 80 Hermann Beyer L TSHn« in Langensalza. Handbuch, encyklopädisches, der Pädagogik, Hrsg. v. W. Nein. 45. u. 46. Lsg. Lex.-8». (4. Bd. S. 641-800.) ä u. 1. - BonifaeluS-Druckerei in Paderborn. Erzbruderschaft der Ehrenwache des göttlichen Herzens Jesu. gr. 16°. (31 S.) u. —. 10 Maiandacht. Ein Frühlingsmärchen f. fromme Kinder, gr. 16". (36 S.) u. -. 10 Ottsv: tlxologis ciss göttliobsu Lslbstbsvusstssius. boeb 4". (IV, 91 8.) u. 1. 60 Perger, A.. Homiletische Predigten üb. die sonn- u. festtäglichen Evangelien. 2. Bd.: Homiletische Predigten üb. die festtäglichen Evangilten. 2. Aust. gr. 8°. (XV, 320 S.) u. 3. 60 Sankt Libori.Jubiliium. Leben, Reliquien u. Verehrg. des hl. Liborius samt e. Anh. v. Gebeten. Zur IbOOjähr. Gedächtnis feier seines Todes Hrsg, v e. Priester der Diöcese Paderborn, gr. 16°. (40 S. m. Abbildgn.) u. —. 10 Lporsr, k.: Nbsologia woralis, äsoalogalis st sseramsutalis. Ilovis suris sä. L. I. Lisrbauiu. Nom. I. gr. 8". (IX, 878 8.) 7. 50 W. Gorpper in Bern. 'Zolltarif, sobvsissr., 1. Liu- u. iluskubr (vom 10. IV. 1891), 6s- brausbstarik u. aipbabstisobss Lsgistsr su äsmsslbsu. Lsrsiuigt aut 1. I. 1897. Lsx.-8". (232 8.) bar 1. 50 A. Hartleben's Verl, in Wien. Rosegger's, P. K., Schriften. Volks-Ausg. 96. Lsg. 8°. bar u. —. 35 Hoch vom Dachstein. S. Ausl. <S. I2g—IS2.) SodWDigsr-I-srotisvk'sIck., V.: ittlas äsr Limmslslruuäs. 12. Ltg. Lol. (8. 97 —104 m. itbbilägu. u. 2 Tat.) u. 1. — «. Heckenast's Nachs. in Prestburg. "Sagody, I. v.: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Abhandlung üb. diese Losuugswöiter des Zeitgeistes, enih.: 1. Die Glanzseiten des Lebens bei Befolgg. derselben. 2. Die Schrecken, bei eigen nütz. Ausbeute derselben. 3. Die hieraus erwachs. Pflichten zur Erlangg. e. wahren Glückes, gr. 8". (16 S.) u. —. 50 VierundstchMier.JahMlig, 814
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite