Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-17
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1894
- Autor
- No.
- [1] - 5603
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme derSonn- uiid Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglicder 20 Psg., für Nichtbuch- händlcr 30 Pfg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 17. September. 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Dem Uuterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgchülfen sind neu beigetrcten mit: 10 .// Herr I. Mcycrhoff i/Firma Ulrich Moscr's B. in Grnz. 5 „ „ F. Ralnann in Michelstadt. 5 „ „ Max Siering in Kassel. 10 „ „ Frz. Teubner in Bonn. 3 „ „ Felix Jcßnitzer i/H. Ncsselmann in Berlin. 3 „ „ O. Mehncrt i/H. Gg. Thicme in Leipzig. 3 „ „ Paul Schmicdekampf i/H. Hinstorff'sche Hofb. in Wismar. 3 „ „ Jac. Wcinberner i/H. I. Langes B. in Tauberbischofshcim. 3 „ „ Bruno Schenck i/H. R. v. Decker's Verlag in Berlin. 5 „ „ Heinr. Neitzel i/Firma L. Bosheuyer's B. in Cannstatt. 5 » „ Frz. Jos. Braks i/Firma Rubinverlag in München. 3 „ „ F. Fluß i/H. Jul. Springer in Berlin. 5 „ „ Ludw. Michaelis in Hermannstadt. 3 „ „ P- Schacher i/H. I. Bensheimcr Verlag in Mannheim. An Geschenken gingen ferner ein: 29. Juni 35 ^ — ->) durch Herrn Georg Lehmann in Firma tz. Burdach, Dresden, als gesammelt bei der Hauptversammlung des Buchhändlerverban- des für das Königreich Sachsen am 25. Juni auf der Bastei. 24. „ 139 „ — „ '/„ Anteil aus der historischen Federhalter- Versteigerung durch Herrn Otto PcttcrS in Heidelberg anläßlich der Stuttgarter Juni- Messe. 28. „ 77 „ 50 „ durch Herren Schworella L Heick, Wien, als Ergebnis einer Sammlung beim Abendessen anläßlich der Hauptversammlung des Vereins der üsterr.-uugar. Buchhändler im Kaiserhof am 23. Juni (47 fl. 45 kr.). 14. Juli 50 „ — „ durch Herrn Paul Sprengholz, Berlin, als Uebcrschuß aus der Stellenvermittelung des „Krebs" Verein jüngerer Buchhändler. 18. „ 1 „ 15 „ Eine Differenz, aus Prinzip, mit P. B. in D. 18. August 10 „ — „ Ertrag eines Preiskegelns in St. 20. „ 20 „ — „ Von einem Kollegen aus Freude, daß er nicht zur O.-M. in Leipzig gewesen ist. 3 „ 15 „ Diverse kleine Eingänge. 28. „ 100 „ — „ Zurückgewiesene Porto-Vergütung bei einer nicht zustande gekommenen Vermittelung von Herrn H. H. P- in B. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gchülfen-Mitglicder, vorkominende Aendcrungcn ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich crleichlert. Berlin, 14. September 1894. 3i» Äustiggr drs Vorst lindes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene klcimzlrcitr» des drntschen Snchhllndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Administration v. I. Wcniger's „Ciseubahu-Couricr" (Hermann Winkler) in Wien. IVsiiigsr'8 Uieonbabn-Oonrior. 1. IVionor Oomsbuoll naob okü- oiollou Onollvn m. intornationalom Inclox swpkoblon8>vortbor Ro- xug8guollsn naob Rranobon u. Orion (Uaobsoblagobuob). 41. llabrg. 8sptbr. 1894. gr. 8». (29, XXVI, 280 u. 41 8.) 1. — Einundsechzigster Jahrgang. Richard Bauer in Leipzig. I'larr v. Roiprig. 10. .4nll. (Rarbonllr. 38,5x30,5 om), nr. (litd. Rinrolplanon clor oinvorloibton Vororts (Oobli8, Rntritneob, bin- llonau, RIagrvitr, Rl.-28vboebor, Oonnovit^, 8eblou88ig, Usnstaät, Vollemarsäork. 8sl1orban8on, 24ngor-Orottonllork). (b.-Ronclnitr u. '1'bonborg dsLuäon siob mit' äsm Rauptnlan.) blsbst 8tra8son- vsrLsiolmm ^um Rlan v. boipriig. 12". (2 8.) In Ooolro n. —. 75 Bleyl L Uaci»vierer (Paul Th. Kacmmerer) in Dresden. Pickel, A., die Geometrie der Volksschule. Ausg. II. Für die Hand der Schüler. 22. Aust. gr. 8". (44 S. m. Fig.) n. —. 40 Adolf Bonz L Co., Verlagöl), in Stuttgart. Stockmayer, H., u. G. Thomas), Aufgaben f. den Rcchcnuntcr- richt in den mittleren Klassen der Gclchrtenschulen, der Real schulen u. verwandter Lehranstalten. 1. Bdchn.: für 10—lljähr. Schüler (III. Klasse). 6. Aust. 8°. (XII, 100 S. m. Fig.) Kart. n. —. 80 (4. Brauu'sche Hofbuchh., Bcrl-Cto., in Karlsruhe. Schaible, K. H., die höhere Fraueubildung in Großbritannien von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit e. histor. Skizze der brit. Erzichg. iin Allgemeinen, von der Reformation bis zu unserer Zeit. gr. 8". (XIII, 205 S.) n. 2. — Carl Dnucker in Berlin. Lngsllrarät, In, organmobo kokorinon in äor Rollo- u. Oosangslcnnet m. bo8onll. öornolrsiobt. llor gogonvärtigon ^uetänllo. Rür liannol- roänor, Rarlamontarior, lluriston, Olüeioro, 8oluru8pislsr, 8rlngor, 8ängorinnon, Oosangslobror u. -babrorinnon u. 8. rv. gr. 8". (V, 58 8.) n. l. 50 P. Friesenhahn in Leipzig. Lilolrotbslr, illustr., llor Kunst- u. Kulturgosobiobto. (5. Illl.) gr. 8". n. 4. —; gob. n. 5. —; in Rraobtbll. n. 5. 50 5. XuIturgeseluoIUo 6er Xroux/.üxs. Von 0. Uonno :tio U>l vn. (902 n. 20 8.) Carl fromme in Wien. Halsrrclsr, Rromino's, I. llon batbolisobon Olorne Oostorroieli- Ilngarns 1895. 17. .labrg. Roll. v. R. 0. Rimrnolbauor. Nit Iloilago: Vorsobrikton in 8tolatax - 24ngologonboiton k. llon 8ool- sorgo-OIorus. Oosamwolt v. IV. 8obroinor. gr. 16". (VIII, 288 n. 90 8.) 6sd. in I,oin>v. n. 3. 20; Lrioktasobon-^usg. bar n. 4. 40 — Rrowmo's pbarwaooutisobor, f. ll. 1. 1895. 32. llabrg. Roll. v. 24. 1. 8ioba. 16". (IV, 252 8.) Oob. in loinrr. n. 3. 20; Rrioktasobon-Xusg. bar n. 4. 40 Stephan (»cibcl in Altendurg. Zciy, K, Kriegserinneruugcn c. Fcldzugsfreiwilligcn aus den I. 1870 u. 1871. Illustr. v. N. Starckc. 2. Ausl. 8. Lsg. gr. 8". (S. 337—384.) bar n. —. 50 Berichtigung der Aufnahme in Nr. 209. Frau Ingenieur Natalie Gotthardt in Dresden, Strehlcucrstr. 23. Gotthardt, Frau N., Kochbuch f. feine Küche. 2. Ausl. 8°. (IV, 298 u. 6 S.) Geb. in Leinw. bar 2.50 759
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite