Erscheint auher Sonntag« tttgltch. — Bi« srüh s Uhr ein- gehende Anzeigen kommen tn der Regel u. wenn irgend möglich in der nichslen Nr. zur Ausnahme. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Lelirage sür da« Börsenblatt sind an die Redact io» — Anzeigen aber an die Erpedition detlelben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum de» Börscudereins der Deutsche» Buchhändler. 244. Leipzig, Freitag den 19. Oktober 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Nachdem der langjährige, verdiente Redacteur des Börsenblatts, Herr Julius Krauß zurückgetreten, wurden die seit dem 1. October bereits vorläufig mit der Führung der Geschäfte betrauten Herren Max Evers und Gustav Thomälen in der heutigen gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Ausschusses für das Börsenblatt als Redacteure angestellt und zwar Herr Max Evers als verantwortlicher erster, Herr Gustav Thomälen als zweiter Redacteur. Herr Julius Krauß darf für seine treue, eifrige Thätigkeit am Börsenblatt des dauernden Dankes und ehrender Erinnerung des Börsenvereins und seiner Organe gewiß sein; Beides werde auch an dieser Stelle zum Ausdruck gebracht. Leipzig, den l6. October 1883. Der Ausschuß für das Sörsenblatt. Or. Oscar Hase, vr. Rud. Engelmann, d. Z. Vorsitzender. d. Z. Schriftführer. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. sMitgetheilt von der I. L. Hinrichs scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel °— Titelauflagc. f — wird nur baar gegeben.) Ih. Ackermann in München. Nausokiogvr, .1., dtittRsiluußöii uns äsm msodunisod-tsobnisodsL I-udoraiorium clor lc. tsclunsodsn Hoedseduls in Nünedsn. 9. Ntt. 4. **4. - Aderholz' Buchh. i» Breslau. f Feierabend, der. Katholische Unterhaltungsblätter f. Jung u. Alt. HrSg. v. A. Gellrich. 30. Bd. Jahrg. 1883. 4. Hst. 8. * 1. — Artaria 8 Eo. in Wien. 8lvmsn« L llalsdk, krojsot s. dlotrss slolctrisodsr Stnätdadnsn f. lVisn. 2. ^uü. Oüromolitti. k'ol. —. 80 Bergmann in Leipzig. Böttcher, K., allerhand Herzenssachen. Eindrücke u. Erinnerungen. 8. * 5. —; geb. * 6. — Mrndl, V. P., Frauengunst u. Frauenhaß. Augenblicksstudie. 16. Cart. * 1. — Bcrnheim in Basel. ksonii, L., äuäsutbum u. Odristsntbum, ibro ursprün^üvds läsutität u. aUmLUgs Loksiännx. Vortrax. 8. * —. 80 Brockhau» in Leipzig. Jester, F. E., die kleine Jagd. 5. Ausl., umgearb. von G. v. Riesenthal. 2. Lsg. 8. * 1. - Buchhandlung d. evang. Berelndhauses in Mülheim a. d. R. 1 Berg, W. vom, Lebensführungen. Erzählungen f. das deutsche Christen volk. 9. u. 10. Hst. 8. ä —. 25 Strute, lph., Hülfsbüchlein s. Helfer u. Helferinnen in Sonntagsschulen bei Behandlung der biblischen Geschichte. 1. Thl. 8. * —. 75 Buchner'sche Buchh. in Bamberg. Stadelmaun, W., die Gemeindeverfassung d. Kgr. Bayern. 5. Ausl. 8. U. S. Lsg. 8. s. * 1. 80; 1. Thl. cplt. * 16. 20 Fünfzigster Jahrgang. Eotla'sche Buchh. in Stuttgart. j- Geibel'S, E-, gesammelte Werke in 8 Bdn. 30. Lsg- 8. * — 50 W. Crüwell, Verlag in Dortmund. -s Fibel od. Lesebuch s. die Unterklassen katholischer Volksschulen. 1. Hst. Für das 1. Schuljahr. Ausg. Nach der reinen Schreiblese methode bearb. 3. Aust. 8. Geb. * —. 36 Detstung« Buchh. in Jena. -j Blau, L», äs Lristarebi äiseixulis. 8. * 1. 20 j- Fromm, E., die Kaiserwahl Franz I. Ein Beitrag zur deutschen ReichSgeschichte d. 18. Jahrh. 8. * 1. 60 -s- Legsl, k., Lslraolä u. ssins HusUsn. 8. * I. — -s 8imou, k., äis Loxualitüt u. idrs Lrsebsinuuxscvsissn in äsr tiatur. Vsrsucb s. lcrit. Lrülllix. 8. * i gg Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. Schnell, E., Sanct Nicolaus, der heilige Bischof u. Kinderfreund, sein Fest u. seine Gaben. 1. Hst. Das Deutsche Reich u. die Schweiz. 8. * 1. — Drescher'S Verlag in Leipzig. -s Voller, I. E., Was hast du an deiner Kirche? 8. * —. 20 Engelhorn tn Stuttgart. -j- AlnsIvr-OroLmvulv 8.U8 8.Ü6Q 8tÜ6Q Lu ftistlOriseksr 2. ^.uü. 14. I^kx. k'ol. * 1. — Engelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 33. Lsg. 8. 1. — Erpedition d. „Da» deutsche Wollen-Gewerbe" in Grünberg i/Schl. ch Wollen-Gewerbe, das deutsche. Zeitschrift f. die gesammte Wollen- Jndustrie. Hrsg. v. H. Söderström. 15. Jahrg. 1883. Nr. 79. 4. Vierteljährlich * 3. — Erpedition d. kgl. Zentral-Schulbücher-DerlagS in München. Krieger, F., u. G. N. Marschall, deutsches Lesebuch f. die Unterklassen der Volksschulen. 2. Ausl. 8. Geb. ** —. 70 Mayer, CH., Leitfaden f. den ersten geschichtlichen Unterricht an Mittel schulen. 3. Abtlg. Die neue Zeit. 8. Geb. ** 1. — K57