Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188507139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-07
- Tag1885-07-13
- Monat1885-07
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eriche!»« »»»er Sonntag» täglich. — Bis Irüh 9 Uhr ein, gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge !ür da« Börsenblatt st»d an die Re da Ilion — Anzeigen abe, an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. .^7 159. Leipzig, Montag den 13. Juli. 1885. Amtlicher Teil. Hrschirnrne Neuigkeiten deö dcutscheu Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelallslage, t wird nur bar gegeben.) K. Baedeker in Leipzig. Laoüviior, X., Lebvoäon u. XorvsAkn nötigt cisn wiobtlAstsn Uoissrontoo <>nreb Ollno warb. 3. Xnü. 8". 6ob. * 9. — E. Baldamu« in Leipzig. Lvlvtielt, X., ölurnonstuclion. Oabinot-XusA. 3 LtAN. ä 6 öl. u. 6 LI. VorLsiobnzn. rum Xnotnnnloo. Ar. 8°. ü * 2. 50; oiurslns LI. ä * —. 60 bitucltvn-LILttvr nnob 3. dl. >V. Lnrnor's XgnnroUon in äor , Xatioonl-OnUsr^" u. <iom „LeLsiugton-dlussum" nu Louctou. 16 Llatt. gu. KI. 4°. * 4. 50 t VVopkuor, 3., korlsn aus Neu äoutsobon Llxen. Lorio I. 12 Lnsicbton. XnsA. X. gu. Lol. 8 ötntt * 1. 20; XusA. ö. 8 Llutt * 1. 60; XusA. 6. ä, Liatt * 2. 10 Bleyl Hk Kämmerer in Dresden. Loiu, 4V., X. kieXol u. L. 8vIieNvr, Lboorie u. Lr8xis 6. Vollrssobulnnterriobts n8vb Lsrburtisvtlsn beruuclsüteon. VIII. Lus 8. Lobuljabr. Ar. 8°. * 3. — I. B. Brandeis, Verl.-Cto. in Prag. -t KauderS, M., erstes israelitisches Kochbuch s. böhmische Küche. 8".* 1. 40; geb. ** 2. — <8. Braun'schc Hofbuchh. in Karlsruhe. 4VlIssr, L., liis Lorünnkt äor Ooutsobou. Llouo LorsobAN. üb. IlrAosobiobto, Xbst8rn- munA u. Vorw8nitscb8ltsvorb8ltuisso unsoros VoUcos. Ar. 8". * 1. 80 Brieger tk (Silbers in Lchwcidiiitz. Reimanu, W., Führer durch Waldenburg, Salzbrunn, Fürstensteiii, Charlottenbrunn, Görbersdors, Schlcsierthal, Reimsbachthal u. das ganze Waldenburger Gebirge. 3. Aust. 1k». * —. 50 Buchner'sche Buchh. in Bamberg. Bauer, W., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Griechische. 2. Tl.: Syntax. 5. Aust. gr. 8°. * 2. 60 Pechmann, Frhr. v., Nachträge zum Wirkungs kreis der daher. Distrikts-Verwaltungsbe hörden, zunächst der Bezirksämter. 4. Aust. v. W. Stadelmann. 3. u. 4. (Schluß-)Lfg. gr. 8». L*2.—; kplt. * 8. — Zwciundfünszigster Jahrgang. 3. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart, t- Bibliothek, Cottasche , der Weltliteratur. 110. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Goethes sämtliche Werke. Neue AuSg. in 38 Bdn. Mit Sinleitgn. v. K. Goedeke. »3. Bd. Liiiaux-Xrobiv. iloitsobiikt t. äns Aosamto LinnnLvoson. llrsA. v. 0. Lobanr. 2. 3nbrA. l. M. Ar. 8». * 12. — N. ». Decker's Beklag in Berlin. Instruktion s. die Rechnuiigsrcvjsorcn. Amtliche Ausg. 4». * —. 60 M. DuMont-Lchaubcrg'Iche Buchh. in Köln. t >VaI«evIi, 6., neuosto Lisonbnbn-Xnrto V. Loutsoblnnä u. cisu anAroneondon I-üodoro m. nurnorirtor önuctvorricbtA. rur sobnollon XutkcxlA. clor Ltntionon. 25. 3nbrA. XusA. 1885. 4 ötutt. Litb. u. Icotor. Lol. Hobst VoreoiobniL dsr Ltntionsn. 8°. * 7. — Fellcr Hk Gecko in Wiesbaden. Bodcmcr» I., wohin sollen wir morgen wandern? Gemüthvolle Spaziergänge in die Wiesbadener Umgebg. 8". * 1. — Katechismus f. die cvangelisch-unirte Kirche. 3. Aust. 8°. Kart. * —. 30 Schottky, E., Clytia. Eine Begegnung. 8». * 2. 50; geb. * 3. 50 Wilhclmi, F., Kirchenrccht im Amtsbezirke d. Konsistoriums zu Wiesbaden. 1. Bd. gr. 8°. * 6. — H. Georg, Beklag in Basel. -j- Llirisl, ll., Io Aouro Uosn. Lrad. p8r L. Luruot. Ar. 8°. * 2. — t Lnrrv, L., R-svuo AöoloAiguo snisso ponr l'nunvo 1884. XV. 8». ** 2. — ilnAllio, X-, Olarot äo >8 Tourrotte. 88 vio, ses tr8V8NX, so» rooborebos snr los liobouos äu Lz-onnais. Ar. 8». * 6. - Lietot, It., nonvollos m8ebiuos IrlAvrillcinss bnsöos snr l'smploi 6o pböuomtzuos pb) sioo- obimignos. 2. Lä. 8°. * 1. 50 K. Grädener S> I. F. Richter in Hamburg. 8>>8liv8pkre, V7crb». L6. rvitb Notes bis VV. VVoAuor 8nci L. Lroosobolät. L8rt 18 8N<1 19. 8°. 8 —. 50 — ä88solbe. 8op8r8to oäition. Xr. 22. XinA lloorz- VI. 3. Lsrt. 8°. * —. 50; Ik8rt. * —. 60 — cl8ssolbo. Vol. 6. 8». 1. 50 I. Herzog, Verl-Buchh. in Zürich, llnbrbuoll, 2ürebor, t. 6omoinnütriAlroit. 1884. Ar. 8°. * 3. — KcUcnbcrger'sche Buchh. in Chur. Planta, P. C., der dreißigjährige Kamps um e. rätische Alpenbahn, historisch dargcstcllt. 8°. * 1. 80 H. FUein in Barmen. f Kirchcnzeitung, resormirtc. Red.. H. Cala- minns. Jahrg. 1885. Nr. 27. 8°. Halbjährlich * 3. — F. E. Köhler s Verlag in Gera. 's Xöblor'sHloäieinnl-künneen in naturAstrouon XbbiläunAsn m. orirlür. Boxt. llrsA. v. 0. Labst. 14. Ltz. 4». * 1. — W. Kohlhammer iu Ltuttgart. ch 3vlir»al f. moäsrno Aöbel. sltevaissaoco- 8tz-I.^ 4. Xbtk. 5. Ltt. Lol. 1. 50 LllUAll-llnrttunA, 3. v., Lbooclor v. 8iclro> n. äio Llonumovta Lerwaniao clixlomata. 8°. * 1. 20 Liebel'sche Buchh. in Berlin. Balthasar, Leitsaden bei der Instruktion der Rekruten u. der älteren Mannschaften der Kavallerie. 13. Aust. 16». * —. 60 Untcrosfizier-Zcitung. Militär-Wvchenschrist j. die Avancirten d. Deutschen Heeres. 12. Jahrg. 1885. Nr. 27. 4». Vierteljährlich * 2. 70 Missionsdruckcrei in Steyl. Caspar, W., Auge um Auge, od. die Macht der christlichen Liebe. Erzählung aus der Zeit der indischen Freiheitskämpfe. 8». Geb. * 1. — E. S. Mittler S.' Sohn Geschichte d. 6. Pommerschen Infanterie- Regiments Nr. 49. 1860—1885. 8». * —. 80 Grundsätze üb. die Vorlage n. Behandlung der Gesuche um Unterstützung aus dem Beamten- Unterstützungsfonds. 8». ** —. 12 3nlirbuel> clor Lorliusr Lörso 1885—1886. LrsA. v. 3. XeurnnQN n. L. Lroz-stnät. 8». * 9. 20; Atzb. * 10. — Instruktion üb. die Verwaltung der Offizier- u. Deckosfizier - Unterstützungssonds sowie den Fonds zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien der Mannschaften vom Feldwebel abwärts bei der kaiserl. Marine. 8». ** —. 50 S. Mode'ö Verlag in Berlin. Linderer, E., Im Reiche der Komikl Neue Humorist. Orig. - Vorträge, Solosceneii, Couplets rc. 1.—4. Thl. 8". 8*1.— cb i. 2. 9. Aust. — 3. 4. 7. Aufl. Mürbe, I., der praktische Vogelfreund. 11. Aust. 8°. 1. 50 Avrplix's, L., Zobacbspiellcunst. 12. Xuü. 8». 2. — Reuter, F., Bomben u. Granaten aus gezogenen Kanonen od. Ihr soll! u. müßt lachen! 1. u. 2. Bd. 16. Aufl. 8». 8*1.— Waldburg, H., der Kubilpreisrechncr. 3. Aufl. 8°. Kart. 2. 25 453
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite