Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler«Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für bas Börsenblatt find an die Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. 92. Leipzig, Mittwoch am 18. Juli. 1855 » Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der.I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 16. Juli 1855. Amelang's Verlag in Leipzig. 4761. Spieker, CH. W., ausgewählte Schriften f. christliche Erbauung. 3. u- 4. Lfg. gr. 8. Geh. Arnoldische Buchs,, in Leipzig. 4762. Hoffman», W., Encvklopädic der Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 7. Lfg. hoch 4. Geh. *4N/ Brockhaus in Leipzig. 4763. Convcrsations-Lexikon, kleineres Brockhaus'sches, f. den Handge brauch. 30. Hft. Lex.-8. Brodtmann'schc Buchh. in Schaffhausen. 4764. Paulus, Schutzmittel gegen Cholera u. alle aus naturwidriger Nahrungsart entspringenden Uebel. 8. Geh. 6N/ Frieblci» in Leipzig. 4765. OaUerie, europäisoke, 1. Vlalerei u. 8eniptur. 1855. 7. I-tg. 1mp.-4, «eli. *1>/^ H. Frihschc in Leipzig. 4766. Gaben, freie, f. Geist u. Gemüth. Hrsg. v. I. F. Jencke. 3. Jahrg. 1855. 3. Hft. gr. 8. Dresden. * ^ 4767. Mvgk, F. W., die Rebellion im Stalle od. was sich die Hausthiere vom Menschen erzählen, gr. 8. Dresden. Geh. Goedsche's Bucht), in Meisten. 4768. Arno, A., neuester u. vollständ. Fremdenführer durch Teplitz u. seine Umgebung, br. 8. Geh. 3 R/ 4769. Nertbold, 10. X., das Heubad in 8ekönau bei leplitr in seinen neuesten klinricktnngen. gr. 8. 6eb. Vz 4770. — eins 8cblangenbad ru 8ckönau bei Tepiitr n. dessen innere klin- riobtnng. gr. 8. Oed. 4771. — das Stadtbad zu Teplitz u. seine neuesten inneren Einrichtungen, gr. 8. Geh. -5 4772. Inbrbucb, medicinisebes, der 1'bermalguellen v. 1ep1itr-8ckönau in ööbmen. Learb. v. kV Lertkold u. 1. 8eicke. labrg. 1855. gr. 8. Oek. * 1^ ^ 4773. ltinernire deseriptik de la 8nisse saxonne. öar kV N. 16. beb. 4774. Meißner, C., Panorama der Elbe v. Aussig bis Riesa, gr. 8. Geh. L/z-? 4775. 8eicbe, T, topograpbisebe, bistor. u. tberapeut. 8ebi>deru»g d. 8auerbrunnens rn öilin in ööbmen. 2 ^u6. gr. 8. Oeb. Aweiundzmanzigster Jahrgang. Hallberger'sche Nerlagsh. >n Ltultgarl. 4776. Spindler's, C., Werke. Classiker-Ausg. 119. u. 120. Lfg. gr. 16. Geh. s *4N/ -Hinrichs'sche Buchh. Veriags-Eonto in Leipzig. 4777. Steinhaus, A, Lehrbud, der Geographie f. Handels- u. Realschu len. 1. Thl.: Mathematische, physische u. topische Geographie, gr. 8. Geh. Mauz in Wien. 4778. Neubauer, D R.., Hieder aus der öulcoevina. gr. 8. In Ooniin. «ek. *2811/ 4779. Sammlung v. Dcnksprüchen. gr. 8. Geh. *1>? 4780. Schuster, F., die Civilproccßordnungen f. die Kdnigr. Ungarn, Kroatien u. Slavonien re. vom 16. Septbr. 1852 erläutert. 2. Ausl. 2. Abth. gr. 8. Geh. 1>F 24N/ Moescr in Berlin. 4781. Dennstedt, H., u. W. v. Wolffsburg, preußisches Polizei-Le xikon. 1. Bd. 10. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ Naumburg in Leipzig. 4782. Bock, Professor vr., im Streite wider die Hombopathen- 8. Geh. Schönfcld's Buchh. in Dresden. 4783. Graste, I. G. Th«, der Sagenschatz d. Königreichs Sachsen. 7. Lfg. gr. 8. Geh. 4784. labrbucber, neue, 1. die T'urnlcunst. Hrsg. v. DI. Lloss. 1. öd. 2. Hst. gr. 8. * ^ Wcidmunn'sche Buchh. IN Berlin. 4785» WaitL, 6., I-übeclc unter llürgen IVuIIenrvevsr u. die europ. ?o- iitilc. 1. öd. gr. 8. In engl. klinb. *2^z-^ T. O. Weigel in Leipzig. 4786. t/Vagner, 1. die 8äugetbiere in Abbildungen nack der Hatur u. m. Lssekreibungen. 12. u. 13. I-fg. gr. 4. ä * 1^eolor. a «2 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien kandels. (Mitgetheilt von Bar.tholf Senfs.) Angekommcn in Leipzig vom 8. bis 16. Juli 1855. W. Dninköhicr in Berlin. LcknlL, IV, Op. 40. Variationen über ein Ikiiringiscbes Voilcslied „4cb vrie cvär's inöglick dann;" k. ölte. 5 H/. 2-oßsbLUin, 6., Op. 47. i>er Icleine öianist; eiile 8ammiung beliebter Opern- und Ideder-IVIelodien in gefälliger 8pielart f. ölte, rn 4 Händen, 1-ief. 14—18. ä 10 181