Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-05
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag« täglich, — Bi« früh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme, Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsenverclnS der Deutschen Buchhändler. 230. Leipzig, Dienstag den 5. October. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat August und September d. I. sind dem Unter stützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen neu hinzugetreten mit: 6 ^ Herr Emil Seiffert (Jul. Klinkhardt) in Leipzig. 3 „ „ Ed. Schildknecht, bei Brüder Winter in Wien. 3 „ „ Ed. Weiger, ebend. 3 „ „ Paul Werner, bei H. Martin in Wien. 3 „ „ Walther Schwalbe, in H. Dieter's Buchh. in Mannheim. 3 „ „ W. Latte in Berlin. 3 „ „ H. Th. Mesch ke, in der Hinrichs'schen Buchh. in Leipzig. 12 „ „ Herm. Jonas (Jonas'Verlagsh.) in Berlin. 12 „ „ Rud. Lang (Friese L Lang) in Wien. 3 „ „ Herm. Hambrecht in Offenburg. Ihren Beitrag haben erhöht auf: 10 Herr Jul. Meinhold (Meinhold L Söhne) in Dresden. !ü ", " Wilh.' Volkmann!(Breitkopf L Härtel) in Leipzig. 9 „ „ Hans Hertz (Besser'sche Buchh.) in Berlin. 8 „ „ R. v. Zahn in Dresden. 6 „ „ R. Kindermann (Kanitz'sche Buchh.) in Gera. 6 „ „ Ludolf Hansen (L.E.Hansen's Buchh.) in Budweis. 1V „ „ Herm.Wölfle(Krüll'fcheUniv.-Buchh.)inLandshut. 6 „ „ I. Petersen (Huwald'sche Buchh.) in Flensburg. An Geschenken gingen dem Vereine zu: 28. Juli 27 von der Redaction der Jllustrirten Zeitung in Leipzig. 30. „ 90 ^ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 1. Sept. 60 ^ von demselben zu bestimmter Verwendung. 18. „ 25 70 L», von Herrn Emil Seiffert (Firma Klink hardt) in Leipzig: als überwiesenes rückständiges Krankengeld für die Zeit vom 9—15. Febr. e. und 9—13. Mai e. aus der Casse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfenverbandes. 25. „ 30von E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst Zweiundvierzigster Jahrgang. anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. October 1875. Im Austrage des Vorstandes: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f -- wird nur baar gegeben.) Bagel in Mülheim. 11072, Albrecht, R., der Spion. Das Bermächtniß. 2 Erzählgn. 8. L * 50 H. 11073, Ansiedler, die überfallenen. Unter den Goldgräbern Californiens. 2 Erzählgn. 8. * 25 H 11074, Deutz, F., die Flucht durch den Urwald. Eine Erzählg. 8. * 25 H. 11075. — das geheime Gewölbe. Eine Erzählg. 8. * 25 11076. — der Schatz d. Herzogs. Eine Erzählg. 8. * 25 H. 11077. — Sultan Soliman vor Sigeth, Eine Erzählg. 8. * 25 H. 11078. — die „Vineta" im Kampf m, indischen Piraten. 8. * 25 A 11079. Elling, E., Ritter Kunibert u. seine Braut, Ein Märchen. 8, * 25 X 11080.— König Mammon. Volksmärchen, 8. * 25 11081. Frey, W., der letzte Biberjäger. Eine Erzählg. 8. * 25 H. 11082. — die Gefahren der Wildniß. Eine Erzählg. 8. * 25 H. 11083.— der tapfere Landwehrmann. Eine Erzählg. 8. * 25 X 11084. — Kaiser Maximilian v. Mexiko. Eine geschichtl. Erzählg. 8. * 25 11085. — Pugatschef, der Kosakenkaiser. Eine Erzählg. 8. * 25 Ä. 11086.— der geheimnißvolle Schatz. Eine Erzählg. 8. * 50 Ä 11087. — der Sohn d. Scharfrichters. Eine Erzählg. 8. * 50 ^ 11088. Haindorff, H., die verstümmelte Hand. — Auf der Jagd. — Drei Gauner. 3 Erzählgn. 8. * 50 X 11089. Kümmel, M., die Indianer der Cordilleren. Eine Erzählg. - unerwartete Zeugin. Eine amerikan. Criminal-Geschichte. 8. * 50 L, 11090. — eine Nacht im Moor. Eine Erzählg. 8. * 50 H 11091.— die Pest in Neapel. Eine histor. Erzählg. 8. * 25 A. 11092. — Tomando, der Lappenfürst. Eine Erzählg. 8. * 50 H 11093. Kurtius, K., der Dorfteufel. Eine Erzählg. 8. * 50 L, 11094. Lindenberg, P., Kurt Waldau. Eine Erzählg. 8. * 25 ^ 11095. Moser, F., das Negerschiff. Erzählung. 8. * 25 H. 11096. Unter chinesischen Seeräubern. An Bord der „Sternschnuppe". 2 Erzählgn. 8. * 25 11097. Wulff, F. W., der Haidehof. Eine Erzählung. 8. * 50 11098. Zastrow, C., der Kurfürst u. sein Küster. Sänger u. Flötenspieler. 2 ist. Erzählgn. 8. * 25 H 11099. — die Königin Louise u. ihre Schützlinge. Eine histor. Erzählg. 8. * 50 H 11100.— John Smith, der Abenteurer. Eine Erzählg. 8. * 50 Ä 11101. — der Pandurenoberst Trenck. Eine geschichtl. Erzählg. 8. * 50 Gebr. Benziger in Einsiedel». 11102. Businger, L. E., das Leben unseres lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria. 3. Aufl. gr. 4. 12 50 Ä.; geb. * 16 u. * 17 60 H 475
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite