Mil V-Uagkn: .Ängedolrne uns Srsuchik Sucher' unü .veslkllz«»!' »orlrMatt^ MrDerr DeutEmr Umschlag zu Nr. 72., Leipzig, Dienstag den 26. März 1835, 102. Jahrgang. //isrinil KSÜS ,<b ctsm Rusb/iaiitts/ 2»/' LeiiittniL, claF INSIN Lsrk ^927 bsLtsbsnc/sr p'srttiK LSI,re T'üriK/csir ^str:t in ^rö/lsrsii! k/m/aiiAs /orttstrlt. /</, iisri/s c/az Osbist cksr ^utsn «jsutLcbsii ^.itsrntiii' /»//sttsii um/ bitte r/nL Soi-ttment um /rsuciiZs Mitarbeit. /l/i, srLtsL Kio^sL llsrb bmiKS isb L„c/e Mar- /israaL.- 0^0 Volklmfeuer über 400 Seiten Umfang . In Seinen gebunden etwa UM 4.80 Otto paust ist ein Mann, der begnadet ist, bildhaft und mit dramatischer Gewalt zu gestalten, was die Frontsoldaten in den vier Fahren erlebten, Volk im Feuer! Trotz IZlut und Wunden, brandgranaten und Opferungen ist dieser vornan einbuch desLebens,unerbittlich,schön und von dunkler Größe. „Volk im Feuer" geht uns alle an, die Männer und Frauen, vor allem aber die junge Garde, die im Frontsoldaten mit liecht das große Vorbild steht und ihm nacheifert. Heldenmut und Opfergang der Frauen in der Heimat wird nicht vergessen, und so runden sich die vielen vilder und Episoden zu einem zwingenden Gemälde jener Zeit. „Volk im Feuer" ist mehr als Mahnmal und Erinnerung: es ist ein buch glühender Liebe zu Deutschland! völkischer beobachter Oer Roman kommt gerade jetzt zur rechten Zeit her- aus. Lr wird gegenwärtig im völkischen Beobachter abgedruckt und ist von dessen Lesern begeistert aus genommen worden. Tausende wartenschonaufdieBuch- ausgabe. Geben Sie mir also sofort Ihren Bedars an. lterbert Mlclier Verlag . Verlin 8W 61